Kaufempfehlung R8 Spyder V10 Mj2010?
Hallo erst mal zusammen,
Ich war vor Jahren schon mal hier angemeldet aber habe weder das Passwort noch die alte E-Mail Adresse sodass ich einen neuen Account anlegen musste.
Nach ein paar Jahren "Autopause" möchte ich mir wieder mal was schönes gönnen und liebäugle mit einem R8. eigentlich sollte es ein Coupé werden aber nun bin ich auf einen schönen Spyder in Teak Braun gestoßen und wollte dazu Eure Meinung hören, denn ich habe ein paar negative Sachen vorallem über R-Tronic gelesen und bin nun etwas verunsichert. Einige schreiben man sollte unbedingt einen ab Modelljahr 2011 wählen.
Hier die Eckdaten:
R8 V10 Spyder
EZ: 05/2010
34tkm, 2te Hand
R-Tronic, Keramikbremsen, Magnetic Ride, Kamera, B&O Sound
Keine Audi Plus Garantie, aber das VW Autohaus würde eine einjährige Gebrauchtwagengatantie geben (Carmando oder ähnlich)
Kaufpreis 86k
Was haltet ihr von dem Angebot?
Worauf sollte ich bei der Besichtigung morgen drauf achten?
Gibt es was wovon ihr unbedingt abraten würdet?
Lg
Sascha
Beste Antwort im Thema
ist richtig. Aber wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue, freue ich mich. Bei Dracula ist der Schreck doch immer zu groß ;-)
... und – die Emotion fährt mit, das fehlt bei Dracula auch, aber wird – zumindest nach meiner Erfahrung bei div. 993, 996, 997 und 991 – durch penetrantes Klappern und Knistern kompensiert 🙄
Jeder so, wie er Spaß hat, allein die Linie, das Design, der Innenraum und die Haptik sprechen für mich ganz klar für den R8
Viele Grüße
fs60
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
keine frage der aktuelle turbo s fährt sich wirklich klasse, das konnte ich sogar innerhalb 15 minuten probefahrt schon feststellen, aber was nutzt das? wer heiratet eine frau die super innere werte hat aber aussieht wie dracula?😁😁
Da hat doch Dracula im Test der AMS und Sportauto dem R8 keine Chance gelassen?
🙂
ist richtig. Aber wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue, freue ich mich. Bei Dracula ist der Schreck doch immer zu groß ;-)
... und – die Emotion fährt mit, das fehlt bei Dracula auch, aber wird – zumindest nach meiner Erfahrung bei div. 993, 996, 997 und 991 – durch penetrantes Klappern und Knistern kompensiert 🙄
Jeder so, wie er Spaß hat, allein die Linie, das Design, der Innenraum und die Haptik sprechen für mich ganz klar für den R8
Viele Grüße
fs60
Ich fahre jetzt meinen 3. Porsche und kann das was du sagst so nicht bestätigen.
Es kommt sicher noch hinzu, dass wir als Nichtprofis die Unterschiede so oder so nicht ausloten können.
So beschrankt sich die Entscheidung auf das Äußere und den ersten Eindruck.
Ein R8 sieht zweifelsfrei gut aus, aber mir gefällt mein Turbo S nicht schlechter.
Einzig der Sound des R8 ist schon Klasse, wobei der Turbo nur ein scharfes Jet-Rauschen zu bieten hat.
Eigentlich sollte man beide Autos besitzen.