kaufempfehlung oder eher nicht? brauche tips!
hallo liebe leute,
bin neu hier. ich beabsichtige einen c180 kompressor w204 bj 2007, 23.000km zu kaufen. zöger etwas wegen des alters aber die wenigen km, rentnerwagen, garage, checkheft überzeugen mich. der wagen soll 10.000 euro kosten. würdet ihr mir zustimmen oder abraten? und was würdet ihr trotz der wenigen km aufgrund des alters machen lassen? getriebeölwechsel? kompressorölwechsel? gibt es spezielle dichtungen, die zeitanfällig sind?
bin gespannt auf eure meinungen.
19 Antworten
Also wenn eine Mercedes-Werkstatt damit wirbt, das Getriebeöl mit der Tim-Eckard-Methode zu wechseln, ist das Risiko klein. Die machen in der Regel auch einen Glykoltest (Kühlwasser im Getriebeöl).
Bei 23.000km mache ich keinen Wechsel nach Tim-Eckhard-Methode. Völlig oversized. Alte Brühe raus, neue Brühe rein und gut ist.
Denkt einfach mal wirtschaftlich und zwar nicht nur bei eurem Auto, sondern auch bei anderen. Was soll da denn sein? Das Auto ist wenig gelaufen, gut, aber deswegen muss es noch lange nicht schlecht sein. Und ehrlich gesagt, würde ich mir das erstmal einige Tage und eine größere Fahrt ansehen und danach entschieden.
Das ganze Theater da mit Auto auf Null setzen, jungfräulich machen, was soll das? Das Jungfernhäutchen ist weg. Er kauft eine gebrauchte Kiste, da gibt es ein Vorleben.
Ähnliche Themen
Das sehe ich ganz ähnlich und würde auch keinen Ölwechsel machen. Und ohne T-E-Methode ist ein simpler Ölwechsel mangels Ablassschraube am Wandler nicht möglich. Also entweder mit Spülung oder einfach sein lassen. Halbe Ölwechsel sind eben nur halb.