Kaufempfehlung oder doch nur Betrug?

Mercedes CLA C117

Folgendes Auto habe ich soeben gefunden, aber ich weiß nicht wie ich es einschätzen soll.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../472028220-216-3440?...

Irgendwie habe ich die Befürchtung es handle sich um einen Betrugsfall. Kann das angehen?
Wie kann ich im Vorwege ausschließen, dass es sich um einen Betrug handelt?
Handelt es sich tatsächlich um einen AMG?
Ich habe schon von fällen gehört, wo die Leute gelockt wurden und am Ende sind sie ohne Auto und ohne Geld zurückgekommen.

Der Verkäufer hörte sich so an, als wäre er aus Osteuropa.

Danke und lg

37 Antworten

Zitat:

@Harti78 schrieb am 2. Juni 2016 um 21:54:17 Uhr:


In der Autobild heute beim Arzt gab es einen interessanten Artikel zu "Augen auf beim Autokauf". Ausgabe Mitte Mai. U.a. Ist die neueste Masche, dass US-Autos als Totalschaden oder Unfallwagen nach Osteuropa importiert werden, dort fit gemacht werden und wiederum in Deutschland auf den Markt gehen. Das erklärt auch die Scheinwerferdifferenzen...

Wau.... das würde Sinn machen!

Muss ich auch mal lesen, das ist ein neues Level von Betrug!

http://www.stern.de/.../...e-wracks-wieder-frisch-gemacht-6539846.html

"Die Globalisierung macht auch vor dem Gebrauchtwagengeschäft nicht halt. Aktuelle Masche: US-Unfallwagen fluten den europäischen Markt.

Kleiner Tipp: solltest du einen geringen Zweifel haben, lass es sein. Das nächste Fahrzeug ohne Zweifel kommt mit Sicherheit schnell auf den Markt.

Lass dir doch einfach die FIN Nummer geben. Mache ich immer so. Damit in die MB Werkstatt (oder Kumpel) und er kann alles auslesen. Natürlich kann man nie wissen, was da passiert ist. Aber PRobefahrrt kannst du ja auch noch machen.
Bei Händlern lass ich mir auch den DEKRA Prüfbericht zeigen (falls Vorhanden wie bei Jungen Sternen).
Falls ein Händler das nicht hergeben möchte, Finger weg! Weil dann ist irgendwas faul.

Auch kannst den Wagen ja innerhalb von 3 Tagen noch zurückgeben. Musst halt den Ausweis abfotografieren, aber das macht man ja eig. immer. Klar ist er sehr günstig, aber MB-Mitarbeiter kaufen den Wagen neu für ca. 32.000€.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Apollux012 schrieb am 3. Juni 2016 um 17:36:53 Uhr:


Lass dir doch einfach die FIN Nummer geben. Mache ich immer so.

Bei Händlern vielleicht o.k aber laut Auskunft meiner NDL kannst du damit auch die Adresse vom Privatverkäufer etc. einsehen. Die NDL hat abgeraten diese rauszugeben (Internet).

MfG

Sieht man über die FIN wirklich die Privat Adresse ?
Dann müssten die Autoklauer Banden ja nur die Datenbank haben und könnten gezielt auf Bestellung klauen.

Zitat:

@Apollux012 schrieb am 3. Juni 2016 um 17:36:53 Uhr:


Klar ist er sehr günstig, aber MB-Mitarbeiter kaufen den Wagen neu für ca. 32.000€.
[/

Wie kommst du denn darauf, dass MB Mitarbeiter die Autos sooooo günstig bekommen?

Zitat:

@Three-5 schrieb am 3. Juni 2016 um 18:50:40 Uhr:


Sieht man über die FIN wirklich die Privat Adresse ?
Dann müssten die Autoklauer Banden ja nur die Datenbank haben und könnten gezielt auf Bestellung klauen.

soll nur über die Daimler Datenbanken gehen - also beim Händler direkt per Ausdruck. Aber denke, die werden in keinem Fall fremde Adressen rausgeben. Aber theoretisch kann man das alles einsehen.

Wollte nur die Möglichkeit aufzeigen und damit informieren. Ich würd sie jedenfalls nicht einfach im Internet preisgeben...

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen