Kaufempfehlung CLA (evtl doch Audi A5 Coupe) ?
Hallo zusammen,
da ich mit meinen BMW Coupe 320D E92 BJ 2010 Totalschaden hatte, würde ich jetzt gerne auf Mercedes wechseln. Ich hatte für ein Wochenende ein CLA gehabt und das Auto hat mich total begeistert.
Daher wollte ich euch fragen, was für eine Erfahrung ihr gemacht habt mit diesem Auto, da ich mich mit Mercedes gar nicht auskenne.
Ich war mit meinem BMW Coupe total zufrieden. Es war ein Diesel, Automatik und hatte 177 PS. Würde jetzt ein vergleichbaren Auto holen. Ich hatte das Auto bei einem KM Stand von 100.000 geholt in den vier Jahren ca. 110.000km gefahren und dabei musste ich nicht einmal in die Werkstatt (ausgenommen Verschleißteile natürlich).
Mein Budget liegt max. bei 30.000€.
Würdet Ihr diesen Auto empfehlen:
CLA
Das einzige was mich bei mein BMW gestört hatte war, dass das Auto ab 160km/h innendrin laut war, weil die Fenster keinen Rahmen hatten. Wisst Ihr was ich meine? Denke heutzutage sind alle Sportwagen so gebaut oder?
Wenn ich also Sportwagen/Coupe Diesel, Automatik und ca. 170PS holen möchte, kommt nur CLA in Frage oder? Oder gibt es auch andere Modelle von Mercedes die in Frage kommen? Kenne mich wie gesagt garnicht mit Mercedes aus.
Oder evtl Audi:
Audi A5 Coupe
Was für Vorteile/Nachteile haben diese beiden Autos?
Danke für eure Unterstützung 🙂
21 Antworten
Mal grundsätzlich:
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/configurator.html
Da wirst Du einiges finden. Und ja, ich weiß, es sind Neuwagen, aber hier hast Du alle Modelle von Mercedes.
Oder, noch besser, folgendes:
https://www.mercedes-benz.com/modelfinder/#/intro
Gruß
Dem BMW analog wäre das C-Klasse Coupé, auch mit diversen Dieselmotoren erhältlich. Es ist allerdings nochmals etwas teurer als der CLA, bietet dir aber den gewohnten Hinterradantrieb und längs eingebaute Motoren, die etwas mehr Komfort und eine bessere Gewichtsverteilung versprechen. Hinten sitzt man allerdings noch etwas beengter, als im ohnehin hinten eng geschnittenen CLA. Der CLA steht vor der Ablösung, die Preise werden etwas purzeln, wenn der Nachfolger erhältlich ist. Evtl. etwas warten oder das in Kauf nehmen. Der 2.1l Diesel ist ausdauernd und kompetitiv, die anfänglichen Injektorstörungen sind Vergangenheit.
Man hört eigentlich nicht viel schlechtes vom DKG des CLA, eine wartungsarme Dauerhaltbarkeit wie bei einem Wandlergetriebe würde ich aber eher nicht erwarten. Deshalb Verschleiß der Doppelkupplungen, evtl. Belagwechsel selbiger und öftere Ölwechsel mit einkalkulieren oder auf eine Automatik verzichten. Im Alter jenseits der 150-200k km tendiert die Zuverlässigkeit der DKG ins Ungewisse......
Die C-Klasse Coupés haben übrigens auch die sehr moderne 9-Gang Wandlerautomatik, meines Erachtens bei Wunsch nach Automatik auf jeden Fall vorzuziehen, will man das Auto länger fahren.
Gruß
Gravitar
Die Basis des CLA ist die Kompaktklasse. Also vergleichbar mit dem BMW 2er (wobei der allerdings noch Heckantrieb hat) oder Audi A3. Du bist also eine Stufe unter dem BMW 3er.
In der momentanen Diskussion um Diesel würde ich keinen Diesel kaufen (es sei denn, du fährst nie in eine Großstadt). Bei ca. 25tkm/Jahr ist das auch nicht unbedingt notwendig.
Bei 30.000 Budget ist möglicherweise sogar ein Jahreswagen mit 10-15tkm drin (CLA 200 Benziner 156 PS oder CLA 250 Benziner 211 PS).
Hallo,
erstmal Danke für den schnellen Feedback.
Also die C Klasse Coupe oder so sprängt mein Budget, daher bleibe ich bei CLA. Und dass es eine Stufer unter den 3er ist, macht mir nichts aus weil ich den CLA schon geil finde :P
Ich hab mal nachgerechnet, ich werden wahrscheinlich pro Jahr maximal 20t. km fahren. Also lohnt sich eher Benziner zu kaufen oder? Jahreswagen hört sich cool an, aber muss nicht sein wenn ich dadurch etwas sparen kann, weil 30.000€ ist absolute schmergrenze^^
Ich guck mal nach CLA 200 und CLA 250 🙂
Ähnliche Themen
Hab meine Auswahl etwas eingeschränkt. Muss mich zwischen Diesel und Benzin entscheiden:
Oder
Diesel CLA 220
Wie oben shcon gefragt, wenn ich im jahr maximal 20.000 km fahren werde, lohnt sich eher Beinziner oder?
Und was ist generell der unterschiedn zwischen den beiden Autos?
Ich persönlich finde deine Alternativen eher teuer, ist aber wohl der derzeitige Marktpreis. Du bekommst, je nach Anbieter und Region, den CLA derzeit ab etwa 25.000Euro neu. Mein CLA180 hat jedenfalls mit einer mir ausreichenden Ausstattung wie Premiumpaket mit Volleder und lederbezogenem Armaturenbrett, Holz, Rückfahrkamera usw. unter 30k Euro neu gekostet, dank einiger Rabatte. Die Leistung wurde etwas erhöht, ich bin zufrieden, würde allerdings einen Gebrauchtwagen, der nur 3.000-4.000Euro günstiger als die neue Variante ist, nicht einmal in Erwägung ziehen.
Gruß
Gravitar
Ach ja, mein Durchschnittsverbrauch über 90.000km beträgt derzeit 6,7l E10, was ich für die gebotenen Fahrleistungen mehr als angemessen empfinde. Die Differenz zu einem Diesel mit anfälliger Filtertechnik im Alter jenseits der 150k km ist sehr gering und über die Zeit durch weniger Wartung/Reparaturen der aufwändigen Filtertechnik vermutlich sogar finanziell überlegen...... vom Werterhalt bei derzeit unklarer Einstufung der Diesel in der Zukunft und evtl. doch zu erwartender blauer Umweltplakette ganz zu schweigen.
Gruß
Gravitar
Hi Gravitar,
wo finde ich ein CLA 200 unter 30t € Neu ? Dann würde ich den sofort kaufen ^^ Du hattest vllt einige Rabatte, aber die habe ich leider nicht. Daher muss ich ein gebrauchten Jahreswagen holen...Und ich muss bis Ende Januar einen holen weil ich mit mein BMW Total schaden hatte und auf ein Auto angewiesen bin daher kann ich nicht warten bis der CLA günstiger wird. Wenn der momentante Marktpreis bei einem CLA 200 momentan so ist, dann muss ich damit leben 🙁
Die günstigsten CLA, derzeit als EU-Neuwagen, erhältst du bei Knott-Automobile im Netz über Mobile.de ohne weitere Bedingungen. CLA180 ab 23.680Euro, den CLA200 ab 25.980Euro. Da passen bis 30k Euro schon noch einige Extras hinein. Die wenige Zeit, die du hast, um wieder mobil zu sein, stellt das eigentliche Hindernis dar. Jeder handhabt das anders, ich würde meinen Wunsch CLA dort für 28k als CLA180, für 30k als CLA200 konfigurieren und die Übergangszeit mit einer 1.000Euro-Schlurre überbrücken, die ich dann verkaufen oder meinem Sohn übereignen würde.....
wünsche dir viel Freude und Spaß mit dem CLA, egal wie du dich entscheidest, es ist in meinen Augen auch nach bald 5Jahren ein tolles Auto....
Gruß
Gravitar
Ich hab da mal ein CLA 200 zusammen gebastelt, und da kam ich locker auf 35t€. Aber allgemein gesehen ist Neuwagen immer teurer und verliert schnell an Wert. Ich brauch wirklich kein Neuwagen, mir reicht ein Jahreswagen und insgesamt spare ich trotzdem, selbst wenn es "Nur" 4000€ ist...
Und ja danke, denke auch dass es sehr viel spaß macht mit einem CLA zu fahren 🙂
Also ich kann bisher eigentlich nur positiv berichten. Ich fahre einen 250er Sport mit AMG Paket.
Ja, die Basis ist zum grossen Teil die A Klasse, die Größe entspricht jedoch absolut der C Klasse.
Optisch, meine r Meinung nach zumindest, kann die C Klasse dem CLA nicht die Stirn bieten.
Ich kann, bzgl Qualität, auch nur von einem CLA Sport und AMG Paket reden, hatte mich direkt darauf festgelegt. Ich Weiss nicht ob größere Qualitätsunterschiede zwischen den normalen und dem "AMG Sport" bestehen was sitze etc angeht. Ausser der Optik halt.
Hast du dir denn schon einzelne Fahrzeuge etwas näher angeschaut?
Autoscout oder mobile?
Soll es denn unbedingt ein jahreswagen sein? Ein Junger Stern kann durchaus auch 3 4 Jahre alt sein. Kein Problem.
Nein genauer angeguckt werde ich diesen Samstag. Fahre zum Lueg Center in Essen und gucke mir mal paar Modelle an.
Ja AMG find ich auch schon sehr weltklasse aber meistens halt teurerer als das normale Paket.
Es muss kein Jahreswagen sein, kann wie du schon sagtest 3-4 Jahre alt sein, aber Hauptsache unter 50t km gefahren.
Hab bisher nur Mobile angeguckt, aber autoscout kann ich ja auch mal anschauen.
Hab ein AMG gefunden, allerdings nur 136PS. Mein BMW hatte vorher 177PS, da werde ich glaube ich schon nen Unterschied fühlen, aber werde den mal Probe fahren und vllt reicht für mich schon der 137ps 🙂
Allerdings wieder Diesel und kein Benzin: CLA 200 AMG
Also Jahreswagen bekommst du locker für unter 30.000, eher im Bereich 25.000, mit Laufwerten um 10.000 km
Achte aber auf gewisse Ausstattungsmerkmale (die man bei einem Premiumauto eigentlich erwartet, bei Mercedes aber meist Aufpreis kostet):
Tempomat (erst seit dem letzten Update serienmäßig), Sitzheizung, ggf. Lordosenstütze, Xenon oder LED-Scheinwerfer, Navi-Vorbereitung bzw. Business-Paket mit Garmin Navi (Command ist zu teuer, meiner Meinung nach), Rückfahrkamera, Klimaautomatik wenn gewünscht.
Am besten stellst du dir ein Auto im Konfigurator zusammen und fragst dann nach. Die Händler können in der Datenbank nachsehen, welches Auto deinem Wunsch am ehesten entspricht.
Ich hab jetzt ein Probefahrt für diesen Auto vereinbart: CLA 200 CDI Diesel mit 136 PS
Wenn mir 136 PS ausreichen dann gucke ich expliziet nach diesen Model. Ansonsten muss ich auf Beinzin 156PS oder Diesel 177PS ausweichen und dann wird es teuer ^^
Kann mich dann ja Samstag Abend nochmal melden🙂