Kaufempfehlung Land Rover Discovery 5 TD6?
Hallo und guten Abend Zusammen,
ich bin neu hier und seit heute hier im Forum angemeldet. Die letzten Tage habe ich aufgrund einer meiner gleich folgenden Fragen, ein wenig hier in den Beiträgen zum LR Discovery 5 gestöbert und eifrig gelesen, was mich jedoch um ehrlich zu sein, etwas verunsichert hat!
Los gehts zunächst mit dem Hintergrund. Wir sind auf der Suche nach einem Fahrzeug mit viel Platz, aufgrund unserer beiden Jungs und einem Hund den wir uns demnächst anschaffen werden. Wir wohnen auf dem Land, heißt also, manchmal liegt bei uns auch Schnee und wir haben immer mal wieder die ein oder andere Schotterpiste oder grobe Feld- und Waldwege zu bewältigen. Einen Anhänger ziehe ich auch hin und wieder mal und unsere 4 Mountainbikes müssen auf den Träger für die Anhängerkupplung (mind. 80 kg Stützlast erforderlich). Des Weiteren werden unter der Woche auch „ein paar“ Autobahnkilometer gefahren (ca 300 wöchentlich).
Aufgrund der wirklich geilen Optik, der Ausstattung und des Platzangebotes sind wir auf den Discovery gekommen und haben uns quasi schockverliebt. Sind echt in love mit dem Schnauferl!
Da Neuanschaffung wegfällt, meiner Holden der Discovery 4 nicht so gut gefällt wie der 5 sind wir am vergangenen Wochenende den 3,0 V6 mal Probe gefahren. Der lief schon echt gut, war sehr angenehm und gemütlich zu fahren…genau das hatte ich von dem Motor und dem Fahrzeug auch erwartet.
Ich habe mehrere Fahrzeuge im Auge, alle mit einer ca. Laufleistung um die 100-120.000 km aus Baujahr 17/18.
Jetzt habe ich wie bereits oben erwähnt verschiedene Einträge hier gelesen, die nicht unbedingt Mut machen den Wagen anzuschaffen…
Wie sieht es denn die Mehrheit hier? Seid Ihr zufrieden mit dem Wagen?
Ich habe sehr wohl die Motorschadenproblematik des 3,0 V6 gelesen! Würdet Ihr eher den 2 l - 4 Zylinder Diesel empfehlen?
Bei Benzinern bin ich aufgrund des Verbrauchs und der vergleichsweise tendenziell niedrigeren Laufleistungen (Lebenserwartung des Motors) eher vorsichtig, oder ist das überholtes Wissen?!
Einer meiner Freunde fährt den neuen Defender mit dem 4 Zylinder Diesel und 2 l Hubraum und ist total happy. Wenn ich Ihn richtig verstanden habe, ist das jedoch ein komplett anderer Motor, Richtig?
Was bzw. welche Themen/Tipps wären denn, mal den Motor außen vor gelassen, beim gut gebrauchten noch zu beachten oder hilfreich?
Würde mich sehr über Unterstützung freuen! Vielen Dank vorab in die Runde…
Grüße
DiscoFanboy
62 Antworten
Ich würde das unbedingt bei dem 3 l V6 Diesel korrigieren: Ölwechsel Intervall bitte nicht einhalten. Es ist von Landrover viel zu lang. Der Motor benötigt Öl spätestens alle 10-15.000 km. Und es gibt viele, die zumindest nach der Garantiezeit auf 5W 40 Öl wechseln, da es viskoser ist, dadurch weniger anfällig für Dieseleintrag und besser schmiert.