Kaufempfehlung Klimakompressor
Servus,
welcher Kompressor ist im Omega denn empfehlenswert? Oder gibts da brauchbare Reparatursätze für? Meiner scheint undicht zu sein.
Der Valeo kostet ja so viel wie das ganze Auto 😁
Grüße,
Thorsten
38 Antworten
Da wir kein Altöl umgefühlt!!!
Da kommt 250 ml Klimakompressoröl rein!
z.B. http://www.ebay.de/.../191209531434?...
Hallo
vergesst bitte alle Anleitungen die es gibt !
da steht teilweise Müll in Säcken drin !!!
wenn man einen Klimakompressor wechseln
möchte so geht man folgendermaßen vor-
-neuen Komptessor umdrehen und die Schraube in der Mitte auf dem Gehàuse
aufdrehen
- auslaufendes Öl mit einem Meßbecher
auffangen und auslitern
-kann bis zu einerhalben Stunde dauern !!!
-man kann auch den Kompressor wenn
möglich dabei drehen oder mal schwenken
-korrtekte Füllmenge zu 80-85% auffüllen , laut Herstellervorgabe
-es bleibt immer ein Rest von Öl im
Kompessor zurück !!!
-beim späteren Befüllen in einer Klimabude
kann man dann noch 25ml Öl mit
Lecksuchadditiv nachschießen
bei Hella sind im Schnitt so 150-180 ml Öl
schon im neuen Kompressor.
bei China-Kernschrott sind es 30-50 ml Öl
im neuen Kompressor .
wenn man jetzt Gedankenlos das ÖL auffüllt
und es ist zuwenig oder zuviel drin geht der
Kompressor hops .
zuviel Öl läßt die Kühlleistung der Klima sinken !!!
zu wenig macht Kernschrott. !!!
mfg
Das Problem ist, daß das Öl sich auch im System ausbreitet, also in in allen Leitungen verteilt ist.Darum das ausgießen und wieder auffüllen mit der zuvor entnommenen Restmenge.
Ich habe aber immer die angegebene Menge vom neuen eingefüllt, wenn der Verdichter getauscht wurde, da die meisten irgendwie undicht waren und dieser Vorgang praktisch nur bei intakter völlig dichter Anlage zum Tragen kommt.
Alle Benziner ca.250ml(PAG-Öl)
R4 Diesel ca.295ml(PAG-Öl)
R6 Diesel ca.155ml (PAG-Öl ND/8)
Vielen Dank für die Informationen ihr beiden.
Dann kann ich mir den neuen Kompressor + Öl, Trockner und die ganzen Dichtungen demnächst mal besorgen 🙂
Ähnliche Themen
Die Entscheidung muss ich verschieben, grad ne andere Baustelle. Außerdem schläft der Omega jetzt bis zum Winter, dauert also noch 🙂
@rosi
mal eine Frage,
ich habe mir jetzt einen Kompressor von Hella gekauft.
Wollte mir auch gleich das Öl mit kaufen. Aber der Großhändler sagte, das Öl müsste ich mir bei Opel kaufen, da jeder Fahrzeug Hersteller ein anders verwendet und ich das nicht mischen kann.
Stimmt das und wenn nicht, welches Öl sollte ich kaufen?
normal kommt da das PAG 150 rein .
die 240 ml reichen vollkommen aus ,da ja bei Hella immer viel Öl im
Kompressor schon ist .
auf Arbeit fülle ich PAO 68 von Hella ein,da es universell für alle
Klimakompressoren geeignet ist .
allerdings kommt da das PAO 68 UV rein !
es ist mischbar mit allen PAG Ölen für R134a ,
die schon in einem neuen Kompressor eingefüllt sind !!
es ist auch besser lagerbar ,wenn es einmal geöffnet ist,
da es Wasserabweisend ist !
aber bei PAO 68 ist die Mindestmenge ein halber Liter ,in der
Plasteflasche .
vielleicht in eurem Club !?
es kostet allerdings auch mindestens das doppelte wie das PAG 150 .
PAG 150
. - HELLA 8FX 351 213-041
. - DIEDERICHS 8000002
. - WAECO 8887200008
PAO 68 - HELLA 8FX 351 213-111 die 120 ml könnten reichen
da im Hella Kompressor immer sehr viel Kompressoröl schon drin ist .
mfg
Hi rosi,
ich werde mir das PAO 68 plus holen.
lieber gebe ich jetzt einige Euros mehr aus als im 1-2 Jahre wieder einen neuen Kompressor.
Liter doch erstmal das ÖL/Füllvolumen aus was sich im Kompressor schon
befindet ,wegen der benötigten Menge die DU brauchst .
das ÖL was schon drin ist ,bei Hella ist Klimakompressoröl !
messen und mal reinstellen ,wieviel schon Drin war !!!
aber lasse die Plasteabdeckungen hinten oben für die beiden
Klimaleitungen dran ,da ist ein Überdruck drauf ,wegen Transport .
die Auffüllschraube zu Offnen zur Ölstandskontrolle,
macht wegen dem Überdruck da nichts aus ,da der Überdruck hinten
erhalten bleibt.
vorne ,an der Auffüllschraube macht es kurz ZISCH !
später beim Einbau sollte es auch hinten an den Rohren ZISCH machen !
mfg
Gut werde das mal am Wochenende Auslitern und bescheit geben was dabei raus gekommen ist.
Muss meine Frau erst mal Schänder schicken, damit ich mir ein Messbecher stibitzen kann. 🙄🙄
Ist es techn. möglich, das Kältemittel vorne am Kompressor (Bereich Riemenscheibe) entweichen kann??
So habe mich nicht getraut meine Frau zu hinter gehen. Das hätte nur wieder 1-2 Wochen Ärger gegeben 😉😉
Habe das Öl auslaufen lassen.
es sind 200 ml im Kompressor. sehe Bilder
Reicht das?
Oder muss ich jetzt 50 ml nach kippen?
Moin
für das gutes Gewissen würde ich noch 20 ml reinmachen .
in der Klimabude wo die Anlage dann evakuiert,Vakkum gezogen und
befüllt wird , abholen .
gibt auch so kleine Spotgun-Kartuschen wo 20 ml drin sind .
vielleicht hat die Klimawerke dort so etwas !
für die Kaffekasse geht da Garantiert was !
zum Schluß nach dem Vakuum ziehen ,noch 15 ml Öl mit UV-Additiv und
gut issen !
mfg