Kaufempfehlung Golf II - Brauche dringend Euren Rat!

VW Golf 1 (17, 155)

Nachdem die Suchfunktion immer noch "out of order" ist stelle ich hier eine sicher altbekannte Frage: Welchen Golf II soll ich kaufen?

Vorweg: Eigentlich suche ich einen möglichst günstigen (am besten max. 500€), aber nicht total schrottreifen Übergangs-Zweitwagen, da meine schwangere Frau keinen Bock mehr auf Bus und Bahn hat. Er sollte mir im nächsten halben Jahr möglichst keine Arbeit bereiten, wenig verbrauchen und günstig im Unterhalt sein.

Also tun sich folgende Fragen auf:

Welche Motorisierung ist der beste Kompromiß zwischen Unterhaltskosten und Reparaturanfälligkeit? Wieviel Kilometer darf dieser Motor dann maximal gelaufen haben? Worauf muß ich beim Kauf achten (allgemein und speziell für den von Euch empfohlenen Motor) ?

Ein paar Golf II habe ich mir schon angeschaut und wäre gestern schon beinahe schwach geworden: Das war ein 88er mit 54 PS und 133,000 KM auf der Uhr, bei dem ich keinen einzigen Rostfleck im Lack (nicht mal am Kofferraumdeckel!!!) gefunden habe. Noch dazu war er silber-metallic und allgemein recht gepflegt. Gestört haben mich aber der fehlende Kat, das (nur) 4-Gang-Getriebe, die 9 Vorbesitzer, der leichte Hagelschaden, die nicht mehr so tollen Reifen und die Nichtbereitschaft des Verkäufers, noch 50€ nachzulassen.
Kurz davor hatte ich einen 75PS Golf mit G-Kat besichtigt: Der lief vom Motor her echt super, war allerdings abgemeldet, so dass ich das wichtigste - die Probefahrt - nicht machen konnte. Außerdem gabs bei dem noch ein paar Ungereimtheiten und viel Rost.

Also Leute - wat soll ich tun? Bin für jeden Tipp dankbar! Oder am Ende noch verwirrter ... na hoffentlich nicht!

Oder doch lieber gleich nen 90PS oder gar GTI kaufen, zwecks Spaß-Faktor? Oder fressen die mein schmales Portemonnaie mit einem Haps?

Ich weiß es nicht - helft mir!

Gruß
ja_fix

16 Antworten

Hallo,

schau mal 5 threads nach unten. Das gleiche Thema gibt es zur Zeit, vielleicht findest du da was.

grüsse

Hi, kauf dir doch den Golf 2 Madison is eine Sonderedition. Ich habe den gleichen. er ist von MOtor her nich gerade der schnellste (55 PS) aber er ist günstig in der UNterhaltung. Und er ist auch zuverlässig.
Weil solche MOdelle wie GTI oder solche sind einfach in der UNterhaltung zu teuer.
Naja ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
ciao

Da spielen jetzt mehrere Faktoren eine Rolle, zuerst, wofür brauchst Du dieses Auto, wenn es nur für Kurzstrecke ist, Stadtverkehr usw biste glaub ich mit nem 1.3er NZ am besten bedient, hier schimpfen zwar auch viele über den Motor aber ich hatte damit keine großen Probleme, der hat mich immer von a nach b gebracht. Vom Unterhalt ist das sicher auch das günstigste.

Wenn Du dagegen nen 90PS'er willst kann ich Dir nur den RP empfehlen, meiner hat jetzt 210tkm auf der Uhr und läuft ohne Probleme, jetzt auch mit D3 Abgasnorm 😉 Normal Steuer kost der RP 195€ im Jahr, nächstes Jahr wird das aber sicher etwas steigen. Zur Laufleistung kann man nicht viel sagen. Habe schon Autos gesehen die hatten 300tkm auf der Uhr und liefen perfekt, andere waren total breit.

GTI ist mit Sicherheit was feines aber da nen ordentlichen zu bekommen dürfte schwer werden, da gibts ja kaum noch welche die nicht verheizt sind. Arbeit haste an nem 2er Golf auf jeden Fall genug.

Okay, 1.3er NZ - worauf muß ich da achten?

Gibt es für den "kleinen" Motor Tipps und Ratschläge, z.B. bzgl. Laufleistung, Schwachstellen, worauf-achten, Zahnriemen-Wechselintervall, Anzeichen/Ankündigung von teuren Reparaturen?

Dann immer her damit!

Welcher Baujahr-Bereich ist beim NZ empfehlenswert?

Danke schon mal für alle bisherigen Antworten - und @callbyreference: Den Thread hatte ich gelesen und verfolge ihn auch parallel mit, war nur mit den Antworten noch nicht soo zufrieden und dachte, ich könnte durch genaueres Fragen noch mehr rausbekommen. Quasi zwei Threads mit Synergie-Effekt :-)

Ähnliche Themen

ich persönlich würde nur noch nen Golf ab BJ 90 kaufen wenn überhaupt. Alles andere wird langsam zu alt.

Hi,

Zahnriehmenintervall ist bei allen gleich, so alle 120000 oder irr ich mich jetzt???

NZ gabs von 87 bis 92.... fürn motor is egal,
würd aber ein Baujahr nach 90 nehmen dann hast du die neue ZE.
NZ is auch ein robustes Motörchen mit guter Einspritzanlage. Wenn du dir nen kleinen kaufst rat ich dir zum NZ.
Ich kann nix negatives darüber sagen (freundin hat einen), und am Motor musst ich noch nie was machen, läuft wie ne eins.Einziger Nachteil: gibt glaub ich kein klr system dafür.
Dann noch zur Versicherung: glaub bei Ontos ist es egal was für ein golf.... da kosten alle 19e das gleiche, egal ob 75,90,107ps(muss mal nachschauen)

Oh jau, Stichwort Ontos ...

Hat mal jemand die Typschlüsselnummern für den NZ, oder am besten gleich für möglichst viele verschiedene Golf II zur Hand oder weiß eine Seite, auf der ich sowas finde?

Habe vorhin schon mal mit "Typschlüsselnummern" gegoogled, aber nix brauchbares gefunden ...

1.8er Golf (90PS)

zu2 : 0600
zu3 : 612

84PS : zu3 : 698

1.3er Golf

zu2 : 0600
zu3 : 610 oder 856

1.6er Golf 70PS

zu2 : 0600
zu3 : 694 (72PS) : 696 (75PS) : 611 oder 855

Kannst auch unter www.typklassen.de schaun.

Zitat:

Original geschrieben von Matze80


ich persönlich würde nur noch nen Golf ab BJ 90 kaufen wenn überhaupt. Alles andere wird langsam zu alt.

Wiseo dass denn? Meiner ist ein ´84er. Was ist da so schlimm dran?

Wenn's da Versicherungen gibt, bei denen fast alle Gölfe gleich viel (oder gleich wenig) kosten und Du das Auto länger behalten willst, würde ich mich an Deiner Stelle nach 'nem Golf GT Special mit 90 PS und ABS (Scheibenbremse hinten) umsehn.
Der kostet zwar wesentlich mehr als 500 Euro (wenn er noch Druck auf'm Kessel hat und nicht total im A... ist), bietet aber eine solide Basis, recht gute Ausstattung und hat'n langlebigen Motor.
Ansonsten gab's den 55 PS meines Wissens auch mit ABS. Vielleicht ist so einer auch relativ preiswert aufzutreiben.

Im Grunde finde ich es ja 'ne Schande, zu welchem Schleuderpreis die 2er Golf auch laut Schwacke gehandelt werden, da repräsentativ viele Exemplare so gut wie keinen Rostbefall haben und meiner Meinung nach einfach gute Autos sind.

- Naja, den Gebrauchtkäufer freuts 😁

Gruß
Tobias Maurer

Autos werden auch nicht jünger, wenn man die Zeit hat für Pflege etc isses sicher kein Problem, gibt aber auch Leute die kaufen sich nen Auto um von a nach b zu kommen da is nen 84er einfach zu alt. Wenn ich mir nen 84er holen würde dann müßte das schon nen Carat sein 😉

wie ich dich verstehe, willst du den wagen eh nur ein halbes jahr behaöten, oder? dann würd ich an deiner stelle auf ein paar lackmängel nicht so achten. wichtiger ist dann für dich dass er neu tüv hat, und d nicht in 3 monaten nen 1000er hinlegen musst, damit dich der kleine nicht alleine lässt...

also: getüvt muss er sein, mit möglichst vielen neuen verschleißteilen: wenn über 120tkm: bremsen, bremsschläuche, zahnriemen...

wenn über 200000, wieder zahnriemen, am besten auch kupplung, bremsen bestimmt auch noch mal...

wenn du den wagen doch länger behalten willst, dann sind natürlich andere kriterien angesagt...

hmm, naja, am liebsten will ich natürlich alles!

Alles was Du angesprochen hast: Möglichst wenig gelaufen, viele Verschleißteile neu, lange TÜV (am besten neu), kein Rost, guter Gesamteindruck und viel Ausstattung. Und natürlich billig!

Das ich das perfekte Auto, das dies alles vereint, nicht finden werde, weiß ich. Aber ich will den besten Kompromiß!

Eigentlich soll er in der Tat nur für ein halbes Jahr sein und dann als Winterauto wieder weg. Wenn ich aber einen kriegen kann, der auch für länger taugt (denn wer weiß, was in einem halben Jahr ist...), dann nehm ich den natürlich lieber!

Dickes Dankeschön übrigens @exVento für den Tipp mit Typklassen.de, denn da stehen ja gleich die Versicherungsklassen neben, so dass man ungefähr einschätzen kann, wieviel teurer die nächstgrößere Maschine im Unterhalt ist! Echt supi! Hatte schon angefangen, es mir mühsam bei Ontos rauszupulen, aber bei Typklassen.de ist es ja viel übersichtlicher!

Alle Golf II sind aber insgesamt echt teuer in der Versicherung! Da kannste z.T. günstiger mit nem BMW fahren ...

Aber egal - ich sammle weiter Euren guten Ratschläge und stelle Euch dann demnächst selbsverständlich das Ergebnis hier vor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen