Kaufempfehlung Golf II - Brauche dringend Euren Rat!
Nachdem die Suchfunktion immer noch "out of order" ist stelle ich hier eine sicher altbekannte Frage: Welchen Golf II soll ich kaufen?
Vorweg: Eigentlich suche ich einen möglichst günstigen (am besten max. 500€), aber nicht total schrottreifen Übergangs-Zweitwagen, da meine schwangere Frau keinen Bock mehr auf Bus und Bahn hat. Er sollte mir im nächsten halben Jahr möglichst keine Arbeit bereiten, wenig verbrauchen und günstig im Unterhalt sein.
Also tun sich folgende Fragen auf:
Welche Motorisierung ist der beste Kompromiß zwischen Unterhaltskosten und Reparaturanfälligkeit? Wieviel Kilometer darf dieser Motor dann maximal gelaufen haben? Worauf muß ich beim Kauf achten (allgemein und speziell für den von Euch empfohlenen Motor) ?
Ein paar Golf II habe ich mir schon angeschaut und wäre gestern schon beinahe schwach geworden: Das war ein 88er mit 54 PS und 133,000 KM auf der Uhr, bei dem ich keinen einzigen Rostfleck im Lack (nicht mal am Kofferraumdeckel!!!) gefunden habe. Noch dazu war er silber-metallic und allgemein recht gepflegt. Gestört haben mich aber der fehlende Kat, das (nur) 4-Gang-Getriebe, die 9 Vorbesitzer, der leichte Hagelschaden, die nicht mehr so tollen Reifen und die Nichtbereitschaft des Verkäufers, noch 50€ nachzulassen.
Kurz davor hatte ich einen 75PS Golf mit G-Kat besichtigt: Der lief vom Motor her echt super, war allerdings abgemeldet, so dass ich das wichtigste - die Probefahrt - nicht machen konnte. Außerdem gabs bei dem noch ein paar Ungereimtheiten und viel Rost.
Also Leute - wat soll ich tun? Bin für jeden Tipp dankbar! Oder am Ende noch verwirrter ... na hoffentlich nicht!
Oder doch lieber gleich nen 90PS oder gar GTI kaufen, zwecks Spaß-Faktor? Oder fressen die mein schmales Portemonnaie mit einem Haps?
Ich weiß es nicht - helft mir!
Gruß
ja_fix
16 Antworten
Ach ja, die Unterschiede sind erheblich!!!
Darum lese ich auch Inserate wie wild - denn was einige für ihre Möhre noch verlangen, ist z.T. echt ein Witz! Ärgerlich ist es, wenn man es erst merkt, wenn man den Wagen anschaut und dafür weit gefahren ist ...
Aber naja, wer nicht jagd, der nicht gewinnt :-)
Also wer länger zeit hat findet mit sicherheit was.
ich hab auch was gefunden und nur 100,- Euro bezahlt, angeblich nur der achsträger vorne und leichter heckschaden. hat nen 1,3l Motor drin.
wie auch immer, ich rate dir auf alle fälle zu einem 1,3l oder auch 1,6l motor, darüber wird halt teuer! man sollte steuer/versicherung und aber auch sprit bedenken.
ich komm mit meinem 1,6l RF Motor ca. 650km weit viele andere kommen mit dem RP nur auf 400 km.
Ist zwar nicht der Regelfall sollte aber bedacht werden, dass ne größere maschine auch mehr verbraucht.
GTI würde ich dir auf keinen fall empfehlen, da der in einem guten zustand kaum zu finden ist.
ich empfehle dir mobile.de bzw. autoscout24.de dort hab ich immer fleißig durchgesucht und dann später täglich bzw. alle zwei tage mit nur noch die neuen inserate anzeigen lassen.