Kaufempfehlung Golf Cabrio

VW Vento 1H

Ein freundliches Hallo in die Runde,

ich werde mir morgen diese beiden Cabrios ansehen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=130808549

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=131015660

Beide sollen EUR 3.400,- kosten. Der erste hat 75PS und der zweite 90PS.

Für welchen würdet ihr euch entscheiden?

Danke für Entscheidungshilfe.

Chris

47 Antworten

Vom Bauchgefühl her würde ich den grünen nehmen, er scheint ein ehrliches Angebot zu sein von einem Markenhändler (wenn auch Opel) und daher mit vernünftiger Gewährleistung/Garantie.

Beim schwarzen wundert mich der Rost hinten, sollte bei dem Baujahr eigentlich nicht sein und dann das schwammige Fahrwerk...lass die Finger davon.

Der dritte sieht recht ordentlich aus. Wenn du auf "Original" Wert legst, kannste das für kleines Geld in der Bucht bekommen. Aber fahr ihn erstmal.....

Ich würde grundsätzlich mehr Wert auf die ordentliche Fahrzeugtechnik legen, optisch kann man nach und nach selbst Hand anlegen. Das Verdeck vom Grünen wechselst du einfach irgendwann mal selbst aus und hast dann für lange Zeit ruhe und beim letzten kannst du auch selbst zurückrüsten, wenn du möchtest.

Viel Erfolg...
Balu

Morgen werde ich mir dieses Cabrio Colour Concept mit Klimaanlage und Stoffverdeck ansehen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=129362581

Ist allerdings von Privat. Scheckheft ist nicht mehr vorhanden. Wagen ist zur Zeit abgemeldet.
Gibt es für ne Probefahrt Tageskennzeichen? Evtl. bekomm ich von einem Kumpel rote Nummern.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von muckel112


Morgen werde ich mir dieses Cabrio Colour Concept mit Klimaanlage und Stoffverdeck ansehen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=129362581

Ist allerdings von Privat. Scheckheft ist nicht mehr vorhanden. Wagen ist zur Zeit abgemeldet.
Gibt es für ne Probefahrt Tageskennzeichen? Evtl. bekomm ich von einem Kumpel rote Nummern.

Chris

FRAGE das ist ein golf4 TDI aus den jahre 98. Hat dieser wirklich schon Euronorm4 und eine Grüne umweltplakette??

Welche MKB hat er?

Sonnst habe ich autoscout immer sowelche mit Euronorm 2 und NUR einer roten plakette.

Es wäre schön wenn das jemand klären könnte, danke

der ist:

- tiefergellegt (Karosserie vom Cabrio ist nicht so steif, die duerfte gelitten haben)
- Motor gechippt (abt logo)
- KM wuerde ich nachforschen, die Diesel sind meistens als alltagsautos rangenommen worden, haben meistens deutlich mehr km als angegeben.
- der schreibt von GTI felgen, stimmt aber nicht

Nimm dir einen, der zumindest potenziell als Zweitwagen genutzt wurde. Der ist dann geschont worden, und hat dann auch in der Garage geschlafen

Ähnliche Themen

Sind also in D die Cabrios auch so sauteuer?
In Österreich bekommt man unter 2500 nur 300.000km-Leichen mit zerfetzten Verdeck,
Rost,starke Havarien oder mit einem Stempel im Fahrzeugschein zur großen §56B Überprüfung,
das heißt dann mindestens 4 mal zur Überprüfung und noch 1500 Euro in die Möhre versenken...

Cabrios werden halt im Fruehling tuerer. Schau mal im Herbst, wie da die Preise sinken und die Verhandlungsbereitschaft steigt.

es würde mir sogar ein Golf III Cabrio 1,8 75PS Baujahr 1994 reichen,
aber selbst diese haben noch Fantasiepreise...

Wär nur als "dachloses Auto zum in der Gegendherumcruisen" gedacht.
Würde ja eh auf Wechselkennzeichen gratis mitlaufen...

Der 1,8 75PS ist ja ein toller Motor, hatten ihn 6 Jahre im normalen Golf III gefahren,
die trägeren 1,6er 75PS wurden ja für das Cabrio nie genommen...

Einen hätte ich noch:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=130777533

Find ich allerdings überteuert. Verdammt schwierig sich festzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Cabrios werden halt im Fruehling tuerer. Schau mal im Herbst, wie da die Preise sinken und die Verhandlungsbereitschaft steigt.

Da gebe ich Dir vollkommen recht. Nur dumm, dass wir den Wagen kurzfristig brauchen.

was ist mit meiner verdammten frage?🙄

Der genannte "Colour Concept TDI" ist kein Colour Concept (mehr),da er keine Ledersitze hat.
Das nur mal nebenbei.😉

Ich finde außerdem,dass das dunkelblaue Verdeck in Kombination mit dem jazz-blue überhaupt gar nicht geht.

Dem Kilometerstand würde ich auch nicht unbedingt trauen...
In 12 Jahren nur knapp 11000 km jedes Jahr?Passt irgendwie zum nicht mehr vorhandenen Scheckheft und dem "leicht verbastelten"
Zustand.

Fazit:
Die Besichtigung einer solchen Karre würde ich mir generell schenken und lieber nach einem gut gepflegten originalen Cabrio suchen,auch wenn es schnell gehen muss.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von masc103


Der genannte "Colour Concept TDI" ist kein Colour Concept (mehr),da er keine Ledersitze hat.
Das nur mal nebenbei.😉

Ich finde außerdem,dass das dunkelblaue Verdeck in Kombination mit dem jazz-blue überhaupt gar nicht geht.

Dem Kilometerstand würde ich auch nicht unbedingt trauen...
In 12 Jahren nur knapp 11000 km jedes Jahr?Passt irgendwie zum nicht mehr vorhandenen Scheckheft und dem "leicht verbastelten"
Zustand.

Fazit:
Die Besichtigung einer solchen Karre würde ich mir generell schenken und lieber nach einem gut gepflegten originalen Cabrio suchen,auch wenn es schnell gehen muss.

Gruß

Der war ein Griff ins Klo. Hab nur die Polster gesehen und bin gleich wieder gefahren. Zerschlissen und Pedale abgewetzt bis aufs Blech. Ist schon ne Frechheit den Wagen mit 135 tkm ins Netz zu stellen.

Ich habe mich jetzt für den grünen Facelift entschieden. Hat mir auch bei der Probefahrt am besten gefallen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=130330221

Besten Dank nochmal für die vielen konstruktiven Rückmeldungen.

Zitat:

Original geschrieben von balu5461


Das Verdeck vom Grünen wechselst du einfach irgendwann mal selbst aus und hast dann für lange Zeit ruhe...

Viel Erfolg...
Balu

Verdeck selbst wechseln?? Danke, dass Du mir das zutraust 😉

Kann man das tatsächlich selbst bewerkstelligen? Als Laie?

Chris

Zitat:

Verdeck selbst wechseln?? Danke, dass Du mir das zutraust

Kann man das tatsächlich selbst bewerkstelligen? Als Laie?

 

Chris

...können soll man es schon, wenn man ein wenig handwerklich begabt ist und mit Ruhe an die Sache rangeht. Ich habe es aber auch nocht nicht gemacht. 🙂

Ansonsten lass doch das alte Verdeck erstmal von einem Sattler begutachten. Einen Blick draufwerfen lassen kostet nichts und vielleicht hat er ja eine gute Idee.

Ich weiß nicht, ob ich hier auch ein anderes Forum empfehlen darf, speziell für das "Golfdrei-Cabrio" 😉
ups...

Dort wird dir genauso nett geholfen wie hier auch und mit speziellen Fragen zum Cab (z.B. zum Dach) bist du dort bestens aufgehoben.

Gruß
Balu

Also dann herzlichen Glueckwunsch zum Kauf. Berichte dann, ob Du zufrieden bist. Denk dran, dass man an dem Auto noch enorm viel selber erledigen kann, und die meisten Teile sehr guenstig bekommt, falls mal was sein sollte. Ich freu mich auch schon auf das sonnige Wochenende mit meinem gruenen Cabrio. ist einfach ein Gutelaunemacher

Deine Antwort
Ähnliche Themen