Kaufempfehlung für einen Audi

Audi 80 B3/89

hallöchen Jungs in der Audi Runde...

ich wollte mich mal ein wenig informieren welcher Audi so zu gebrauchen ist, was die so verbrauchen und was man so für die KFZ Steuer tun kann.

Meine Freundin liegt mir auch schon ewig in den Ohren das nen Audi her muss und ich selbst stehe auf die 5 Zylinder. Gehen gut und klingen gut 🙂 haben aber auch durst.

Traumwagen iss natürlich die Optik von nem Audi V8 mit nem 20V Turbo aber das kostet alles. 🙂

Meine Favoriten wären:

Audi 90 Typ 89 PS,NG,7A
Audi 80 Typ B4 NG (gab es da nen 7Aß)
Audi 80 Typ B4 als Avant

evtl.
Audi 90 Typ 85 als 5ender

ganz interessant wären auch ein paar TDI´s aber die wären ja richtig hoch gehandelt. Vielleicht habt ihr ja ne Idee.

23 Antworten

11 Liter in der Stadt
8,5 auf der Autobahn.

Also mir wurde immer erzählt das die durst haben wie sonst was wegen der KE-Jet und deren ungenauen Regelung.
Die Leute die ich kenne meinten überwiegend das die mehr Durst als nen VR6 haben. Aber das hört sich gerade nicht so an.

Wie sieht es denn mit so Sachen wie Kupplung und Radlager und so Geschichten aus? Wann gehen die kaputt. Mit Welchen Kilometerstand sollte man die finger vom Audi lassen ?

Ich kenne von VW (35i, GTI usw.) die magischen 200.000KM (+/- 15.000). Das ist so die Zeit wo dann die Kupplung kommt und die Radlager nachgeben.

Wo liegt da bei Audi die Grenze

habe das selbe prob habe einen audi 90 angeboten bekommen Motor und so find ich noch raus für 1500€ wenn ich alles zusammen habe würde ich mich freuen eure Meinung zu hören

hallo hab jetzt die daten Audi 90 5 Zylinder 115 PS
Bj 90 oder 91 160000km Tüv AU ist neu VB 1200€

das auto ist in einem guten 2er zustand also sehr gepflegt

könnt ihr mir helfen ist der motor haltbar? kann ich da mit nem KLR Steuern sparen? ist der preis in ordnung (da privat ist der preis ohne garantie!

Der Preis ist o.k. - aber leider gibt es für den Motor keinen KLR

Ähnliche Themen

ich denke mal das der verbrauch vom fahrverhalten abhängt, oder? ich kenne auch leute die ein 90 ps auto haben und sich über den hohen verbrauch aufregen und ich kenne leute die fahren autos mit wesendlich meh ps und haben einen durchschnittsverbrauch von dem andere nur träumen.

ich presönlich würde mir einen ng quattro holen (suche übrigens einen). in unserer familie haben wir schon zwei und die verbrauchen zwischen 7,5 und 10 liter (also beide. nicht jeder). ich weiß das jetzt wieder kommt "ng mir unter 8 liter, geht nicht" geht doch. ich weiß was ich sehe und ich weiß wie der wagen gefahren wird und es stimmt. wenns jemand nicht glaubt, dann kann er vorbei kommen und sich selbst überzeugen. andererseits würde mir bei dem fahrstil das autofahren keinen spaß mehr machen.
mfg

Also meine Erfahrungen sehen momentan so aus: (Bezogen auf ne Tankfüllung)

Golf 2 GTI 79KW:

Ruhige Fahrweise: 6.6 - 7.2
Normale Fahrt: 7.4 - 8
Heizen: 8.0 - 10

Corrado G60 142KW (Chip 68er Laderrad)
Ruhige Fahrt: 7.5 - 8.2
Normale Fahrt: 8.5
Heizen 9.0 - 11

Passat 35i VR6:
Ruhige Fahrt: 9.5 - 11
Normale Fahrt: 11 - 13
Heizen: 14 -> +++ (höchster verbrauch den ich hatte ne viertel Tankfüllung auf 100KM (MFA. 21.7)

Wenn der NG ungefähr das nimmt was der G60 genommen hat bin ich zufrieden.
Meine letzte Tour mit meinen Corri war sehr erfreulich. Die 55Liter im Tank haben 617KM gehalten. Und das bei viel Autobahn und nicht gerade sparfahrt (Tacho 140 ab und zu 160 und Stoßweise 250)

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Corrado G60 142KW (Chip 68er Laderrad)
Ruhige Fahrt: 7.5 - 8.2
Normale Fahrt: 8.5
Heizen 9.0 - 11

Wenn der NG ungefähr das nimmt was der G60 genommen hat bin ich zufrieden.
Meine letzte Tour mit meinen Corri war sehr erfreulich. Die 55Liter im Tank haben 617KM gehalten. Und das bei viel Autobahn und nicht gerade sparfahrt (Tacho 140 ab und zu 160 und Stoßweise 250)

das sollte zuschaffen sein.

mfg

dann bleibt ja nur noch diese Frage hier:

Zitat:

Wie sieht es denn mit so Sachen wie Kupplung und Radlager und so Geschichten aus?

Wann gehen die kaputt. Mit Welchen Kilometerstand sollte man die finger vom Audi lassen ?
Ich kenne von VW (35i, GTI usw.) die magischen 200.000KM (+/- 15.000).
Das ist so die Zeit wo dann die Kupplung kommt und die Radlager nachgeben.

Wo liegt da bei Audi die Grenze

Da kann ich dir leider nichts zusagen. aber es gibt bestimmt den einen oder anderen hier der da was weiß.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen