Kaufempfehlung für Anfänger
Hallo Liebe Motortalk Community!
Ich hoffe ich habe hier das richtige "Unterforum" erwischt, ansonsten lasse ich mich gerne eines besseren belehren
bzw. kann der Thread auch verschoben werden.
Wie im Titel beschrieben, möchte ich als Fahranfänger euch fragen, welchen 3er ich mir als erstes Auto zulegen sollte. Ich habe mich etwas belesen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es ein 3er BMW werden soll.
Nun frage ich mich ob ein E46 oder doch der E90 besser geeignet wäre. Budget liegt bei round about 5000€.
Auf mobile.de habe ich 2 ziemlich interessante Angebote gefunden, die ich euch gerne mal zeigen möchte und eine kurze Meinung eurerseits hätte.
1.) BMW Baureihe 318i Limo*2.Hand*Klimaauto*PDC*DSC*Alus
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW Baureihe 318i Limo*2.Hand*Klimaauto*PDC*DSC*Alus
Erstzulassung: 04/2003
Kilometerstand: 81.940 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 105 kW (143 PS)
Preis: 4.990 €
2.) BMW Baureihe 3 Lim. 318i
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW Baureihe 3 Lim. 318i
Erstzulassung: 01/2007
Kilometerstand: 124.003 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 95 kW (129 PS)
Preis: 4.990 €
Ich tendiere zum E90, da ich gelesen habe, dass er wesentlich solider (vom Verschleiß, Motor etc.) sein soll laut diversen Magazin Berichten, die sich unter anderem auf aktuelle TÜV-Ergebnisse beziehen und ich denke, dass er einfach anfängerfreundlicher ist.
Was meint ihr? E46, E90, oder doch was ganz anderes?
Auf Fragen gehe ich gerne ein und bedanke mich schon mal im Voraus über jegliche Antwort.
Beste Antwort im Thema
Fremdscham erreicht neues Level...
131 Antworten
Solange das Geld fuer eine neue Steuerkette da ist kann man ruhig zum N46 greifen.
Meiner hat nicht ein einziges Problem. 0,25l Ölverbrauch auf 8000Km, 1. Kette.
Aber generell sind 5000€ fuer einen E90 etwas wenig.
Ein E46 mit M43 Motor ohne Valvetronic (316i 105Ps/318i 118Ps) waere recht haltbar. Aber auch 17 Jahre alt. Wenn es aber ein Rentnergaragenwagen aus 1.Hand ist.....
Es gibt kein Auto das problemfrei ist, irgendeine Schwachstelle wird man immer finden. Wie schaut es mit sowas wie Honda Accord aus? Der erste Lexus is 200?
Zum Thema Rentnerkupplung 😁 https://www.youtube.com/watch?v=LOVM5xZBTm0
Zitat:
@ahmettir schrieb am 15. März 2018 um 21:55:26 Uhr:
Zum Thema Rentnerkupplung 😁 https://www.youtube.com/watch?v=LOVM5xZBTm0
Verrückt
Ähnliche Themen
Also ganz ehrlich, wenn ich diverse Aussagen hier lese wird Fallobst als feinste Ware angepriesen.
Bmw 4 Zylinder Motoren sind weder von der Leistungsausbeute noch von der Haltbarkeit gesegnet.
Bei Kaufinteressenten die nicht so viel Leistung brauchen empfehle ich lieber auch sich für einen anderen Hersteller zu entscheiden. Leider. Der einzige 4zylinder der in den letzten Jahren einigermaßen gut war war der Diesel M47.
Am besten fährt sich ein 4 Zylinder wenn man ihn kurz vorm Kauf durch einen 6 Zylinder ersetzt 😉
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 16. März 2018 um 05:09:15 Uhr:
Also ganz ehrlich, wenn ich diverse Aussagen hier lese wird Fallobst als feinste Ware angepriesen.
Bmw 4 Zylinder Motoren sind weder von der Leistungsausbeute noch von der Haltbarkeit gesegnet.
Bei Kaufinteressenten die nicht so viel Leistung brauchen empfehle ich lieber auch sich für einen anderen Hersteller zu entscheiden. Leider. Der einzige 4zylinder der in den letzten Jahren einigermaßen gut war war der Diesel M47.
Am besten fährt sich ein 4 Zylinder wenn man ihn kurz vorm Kauf durch einen 6 Zylinder ersetzt 😉
Was für ein dämliches Geschwafel.....🙄
Naja von den ganzen Problemen würde ich auch nicht zum n46/n43 gereifen. Vielleicht hast du Glück mit dem Motor aber es sind einfach Problem Motoren. Die einzigen 4 Zylinder wo akzeptabel sind die aktuellen 4 zylinder mit Turbo Aufladung.
Schwachsinn mit dem 4 Zylinder Schlechtgemache. Wenn der N46 Probleme macht dann höchstens mit der VSD oder der KGE. Den Kettenspanner kann man ja tauschen wenn man Angst wegen einer gelängten Kette hat. Schaut euch doch mal im Forum hier um. Die meisten schreiben über Probleme mit den 6 Zylindern. Die 4 Zylinder, um auf die Kettenthematik zu kommen, haben weniger Drehmoment was auch über die Kette geht als die 6 Zylinder, und beide müssen mit einer Kette auskommen die einer vom Fahrrad gleicht. Da wird wohl der 4 Zylinder weniger anfällig sein als der 6er. Und sobald ein Motor ein Turbo hat kannst du den sowieso vergessen. Deswegen lieber einen Sauger aber die gibt es ja heute nur noch selten. Deshalb lieber einen alter E46 mit 6 Zylinder der alten Generation für das Geld da hast du länger was von.
Zitat:
@bremer27 schrieb am 16. März 2018 um 09:07:25 Uhr:
Schwachsinn mit dem 4 Zylinder Schlechtgemache. Wenn der N46 Probleme macht dann höchstens mit der VSD oder der KGE. Den Kettenspanner kann man ja tauschen wenn man Angst wegen einer gelängten Kette hat. Schaut euch doch mal im Forum hier um. Die meisten schreiben über Probleme mit den 6 Zylindern. Die 4 Zylinder, um auf die Kettenthematik zu kommen, haben weniger Drehmoment was auch über die Kette geht als die 6 Zylinder, und beide müssen mit einer Kette auskommen die einer vom Fahrrad gleicht. Da wird wohl der 4 Zylinder weniger anfällig sein als der 6er. Und sobald ein Motor ein Turbo hat kannst du den sowieso vergessen. Deswegen lieber einen Sauger aber die gibt es ja heute nur noch selten. Deshalb lieber einen alter E46 mit 6 Zylinder der alten Generation für das Geld da hast du länger was von.
Danke für deinen Beitrag und der Empfehlung 🙂
Zitat:
@bremer27 schrieb am 16. März 2018 um 09:07:25 Uhr:
Deswegen lieber einen Sauger aber die gibt es ja heute nur noch selten. Deshalb lieber einen alter E46 mit 6 Zylinder der alten Generation für das Geld da hast du länger was von.
Dem Teil stimme ich voll und ganz zu!
Bei den heutigen 6 Zylinder n52/n53n54/n55 hört man aber keine Probleme mit Ketten.
Meistens hört man im Netz von den n46/n43/n47 das die Probleme mit der Kette haben.
Zitat:
@bremer27 schrieb am 16. März 2018 um 09:07:25 Uhr:
Schwachsinn mit dem 4 Zylinder Schlechtgemache. Wenn der N46 Probleme macht dann höchstens mit der VSD oder der KGE. Den Kettenspanner kann man ja tauschen wenn man Angst wegen einer gelängten Kette hat. Schaut euch doch mal im Forum hier um. Die meisten schreiben über Probleme mit den 6 Zylindern. Die 4 Zylinder, um auf die Kettenthematik zu kommen, haben weniger Drehmoment was auch über die Kette geht als die 6 Zylinder, und beide müssen mit einer Kette auskommen die einer vom Fahrrad gleicht. Da wird wohl der 4 Zylinder weniger anfällig sein als der 6er. Und sobald ein Motor ein Turbo hat kannst du den sowieso vergessen. Deswegen lieber einen Sauger aber die gibt es ja heute nur noch selten. Deshalb lieber einen alter E46 mit 6 Zylinder der alten Generation für das Geld da hast du länger was von.
Ich schaue mich schon seit Jahren hier im forum um und für mich ergibt sich eindeutig ein anderes Bild, gefühlt sind es über 90% 4 zylinder hier wenn es um Probleme geht. Hatte selber zwei 4 zylinder von BMW und mit beiden hatte ich nur Probleme...zb Steuerkette, Injektoren und und und... Nur den n53 6zylinder würde ich nicht empfehlen
Ich muss zugeben es war ein wenig veralgemeinert, aber ich kann sagen das der N46 oft schlechter dargestellt wird als er ist. Ob es bei den Steuerkettenproblemen einen gravierenden Unterschied zwischen Benziener und Dieseln gibt, kann ich nicht sagen, aber es muss doch jedem klar sein, das umsomehr Kraft auf so eine Kette wirkt, diese sich auch dementsprechend verhält. Und wenn die Ablagerungen im Schmierstoff, sprich dem Öl, dazu beitragen das die Kette zusätzlich geschwächt wird, ein gepflegter 4 Zylinder Motor nicht der schlechteste ist. Klar würden wir alle gerne die dicken Dinger fahren aber nicht für jeden rentiert sich solch ein Fahrzeug. Und als Fahranfänger schon mal gar nicht. Denn dann können sie vielleicht mit der Kraft nicht umgehen, verunglücken, die Versicherungen für die Wagen steigen wieder und alle schimpfen auf BMW. Jeder Wagen ist nur so gut wie der, der ihn besitzt und pflegt. Ich bin mit dem N46B20B der in meinem E91 drin ist voll zufrieden und wie schon gesagt außer VSD und mal ne andere Dichtung die im Laufe der letzten 11 Jahre undicht geworden ist läuft der tadellos. Kann man aber trotzdem nicht mit dem 320i vom E36 oder E46 vergleichen. Die Motoren waren um Längen robuster und deswegen auch der Rat zu diese Modelreihe.
Zitat:
@bremer27 schrieb am 16. März 2018 um 13:27:32 Uhr:
Ich muss zugeben es war ein wenig veralgemeinert, aber ich kann sagen das der N46 oft schlechter dargestellt wird als er ist. Ob es bei den Steuerkettenproblemen einen gravierenden Unterschied zwischen Benziener und Dieseln gibt, kann ich nicht sagen, aber es muss doch jedem klar sein, das umsomehr Kraft auf so eine Kette wirkt, diese sich auch dementsprechend verhält. Und wenn die Ablagerungen im Schmierstoff, sprich dem Öl, dazu beitragen das die Kette zusätzlich geschwächt wird, ein gepflegter 4 Zylinder Motor nicht der schlechteste ist. Klar würden wir alle gerne die dicken Dinger fahren aber nicht für jeden rentiert sich solch ein Fahrzeug. Und als Fahranfänger schon mal gar nicht. Denn dann können sie vielleicht mit der Kraft nicht umgehen, verunglücken, die Versicherungen für die Wagen steigen wieder und alle schimpfen auf BMW. Jeder Wagen ist nur so gut wie der, der ihn besitzt und pflegt. Ich bin mit dem N46B20B der in meinem E91 drin ist voll zufrieden und wie schon gesagt außer VSD und mal ne andere Dichtung die im Laufe der letzten 11 Jahre undicht geworden ist läuft der tadellos. Kann man aber trotzdem nicht mit dem 320i vom E36 oder E46 vergleichen. Die Motoren waren um Längen robuster und deswegen auch der Rat zu diese Modelreihe.
Also 6-Zylinder für einen Anfänger eher nicht geeignet, aber trotzdessen meinst du ja dass der Motor des E46 320i robust ist.
Ich weiß nicht ob Versicherungstechnisch zwischen 4 bzw. 6-Zylinder so ein Riesen Unterschied ist, aber solange ein E90 318i mit seinen 4 Zylindern kein ernsthafter Problemfall ist, wäre das doch mein Favorit um ehrlich zu sein.
Mir ist ja klar dass ein 6-Zylinder um einiges(!) geiler oder sogar robuster sein mag, aber ich denke einfach auch dass 4 Zylinder keine Schande sind, wenn man als ersten Wagen einen BMW fährt, oder sehe ich das falsch?
Danke an alle für eure Hilfe 🙂