320d E91 Kaufempfehlung?
Hallo
Ich bin hier jetzt ganz neu und hätte gleich mal eine Frage an euch.
Und zwar möchte ich mir jetzt ein anderes Auto kaufen (tendiere zur zeit auf einen 320d Kombi bj 2006).
Ich habe auf willhaben auch schon einen Wagen gefunden.
Es wäre ein 320d Kombi Bj. 2006 Km: ca. 61000 und hat die komplette Vollausstattung und würde 14000€ kosten ist der preis dafür ok oder zu teuer? Mir persönlich kommt er schon eher teuer vor weil er jetzt auch schon 8 Jahre alt ist.
Was ist eure Meinung dazu?
Danke für eure Antworten
Mfg scheini
Beste Antwort im Thema
Hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem und was ist passiert,
Mein Motor ist mir auf der Autobahn hochgegangen 😁
bin gerade dabei mir ne 318 D Limousine zu kaufen Bj 2010 70 tsd km gelaufen.
Lass dir nur gesagt sein, gerade wenn du 18 bist, ein teures Auto ist auch in der Instandhaltung und bei Reparaturen meistens teurer.
der 318 D übrigens, den ich mir angucke, kostet auch 14tsd beim Händler, hat zwar kein Navi, kein Xenon und sonst eig alles nur ziemlich Standard, ist dafür aber relativ jung.
War bei dem vorherigen Wagen einfach zu sehr auf die Marke konzentriert und wollte um jeden Preis einen BMW, jetzt will ich nur noch was vernünftiges, auf das ich mich verlassen kann.
Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung.
36 Antworten
Will teilen: BMW 3er-Reihe BMW 320 Kombi Österreich Paket Kombi 2006, 60.800 km, € 13.900,-
Bei Begriffen mit "absoluter Vollausstattung" bin ich immer skeptisch..
Gute Ausstattung triffts eher. Voll ist was anderes. 😁
Was wäre da noch an Ausstattung dabei?
Was sagst du zum Preis?
Ähnliche Themen
Ö-Paket
- Armauflage vorn
- Klimaautomatik
- Durchladesystem
- Regensensor und Fahrlichtsteuerung
- Lederlenkrad
- Innenspiegel autom. abblendend
- Nebelscheinwerfer
- PDC hinten
- Radio BMW Prof.
- Geschwindigkeitsregelung (4-Zyl.)
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (6-Zyl.)
Hast du jetzt das gemeint mit österreich paket?
Keine Vollausstatung:
- keine elektrische Sitze
- kein TV Tuner
- kein CD Wechsler
- Kein M Paket
- kein Kurvenlicht
...
Ich finde die Ausstatung eher mittelmässig. Es kommt darauf an was du brauchst. Was ist dir denn wichtig?
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
- keine elektrische Sitze
Elektrische Sitze, praktisch, wenn mehrere Personen das Fahrzeug fahren.
Zitat:
- kein TV Tuner
TV-Tuner, unnötig
Zitat:
- kein CD Wechsler
Wenn Festplatte oder Musik von einem USB-Stick abgespielt werden kann, ist ein CD-Wechsler CD-Wechsler, überflüssig
Zitat:
- Kein M Paket
Geschmackssache, das M-Paket finde ich persönlich aber vorteilhaft
Zitat:
- kein Kurvenlicht
Kurveinlicht, sehr sinnvoll
@scheini20
Die Innenausstattung gefällt mir nicht (braune Ledersitze und Wurzelholz Interieurleisten). Das ist aber Geschmackssache.
Allerdings kommen mir die 60 tkm in 8 Jahren etwas wenig vor. Insofern kann ich dir nur empfehlen, dir das Serviceheft sehr genau anzuschauen oder den Lebenslauf des Fahrzeugs bei einem BMW-Servicepartner abzufragen.
Lasse dir von dem Händler die Fahrgestellnummer geben, denn kannst du dir die komplette Ausstattungsliste unter http://www.bmwarchiv.de/ anzeigen lassen.
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
Klar ist der TV Tuner unnötig, er gehört aber zur absoluten Vollausstattung dazu. 😉
Die Memoryfunktion ist wirklich gut. Ich hätte aber gerne noch Lordosestütze, die fehlt überigens auch.
Und ja 60 000km sind seh wenig, diese hat mein BMW im ersten Jahr gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Klar ist der TV Tuner unnötig, er gehört aber zur absoluten Vollausstattung dazu. 😉
Es gibt keine Vollausstattung, denn einige Ausstattungsmerkmale schließen sich gegenseitig aus.
Übrigens es gibt noch einen DAB-Tuner, Anhängerkupplung, Abstandstempomat, Fernlichtautomatik. Das sind nur die Dinge, die mir aus dem Stehgreif einfallen. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass auch nicht alle Ausstattungsmerkmale in so einer Anzeige aufgeführt sind. Insofern macht die Abfrage über die Fahrgestellnummer Sinn. Dann kann der TE schauen, ob das Fahrzeug alles das hat, was er braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Die Memoryfunktion ist wirklich gut. Ich hätte aber gerne noch Lordosestütze, die fehlt überigens auch.
Nun, die hat mein Fahrzeug, wie auch die einstellbaren Seitenbacken. Damit kann man einem Beifahrer mit breitem Körperbau, den man nicht mag, sehr gut foltern, indem man die Seitenbacken zuvor sehr eng einstellt. 😉
Ansonsten kann man natürlich die Seitenbacken für optimalen Seitenhalt dem eigenen Körper anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Und ja 60 000km sind seh wenig, diese hat mein BMW im ersten Jahr gemacht.
Ja und mein ehemaliger Golf hatte das Doppelte in 1,5 Jahren gelaufen.
Gruß
Uwe
Ja sicher gab`s bei dem Baujahr wohl auch schon einen DAB Tuner - der taugt aber heute leider nur noch soviel wie ein C-Netz Autotelefon 😁 - DAB+ können leider erst der 2011er Modelljahre 🙂
Das "allseits beliebte" Standard Lautsprecher System, ist natürlich auch mit an Board... Vollausstattung? Oh Mann 🙄
Meiner Meinung nach ist das eine tolle Ausstattung.
Vorallem das große Navi, Xenon und Leder, wie auch Panorama sind für mich so gut wie Vollausstattung.
Geil, Lichtpaket hat er auch noch.
Den Preis finde ich auch ok, für die sehr geringe Laufleistung und verdammt gute Ausstattung.
Für mich wäre er trotzdem nicht, weil mir das VFL gar nicht gefällt, sondern nur der LCI und er ist mir ein Tucken zu alt.
LG
domi