Kaufempfehlung e38 740i

BMW 7er E38

Hallo,

Ich bräuchte mal Eure Hilfe: Ich suche kurzfristig ein Winterauto und bin auf diesen 740er gestossen. Fahre selten im Winter, wenn hauptsächlich Stadt. Als Familienauto steht noch ein E211 T Modell zur Verfügung, als Spassauto 560SEC und 500SL (in diese beiden Wagen ist bisher viel Geld reingeflossen).

http://ww3.autoscout24.de/classified/299639257?asrc=st|as

Ein Vorbesitzer, angeblich immer BWM-Werkstatt (weiss aber nicht genau, was alles gemacht worden ist. Gleitschienen?). Hat Rost an den Radläufen und linker Schweller mit Loch (müsste wohl laut Aussage vor nächstem TÜV gemacht werden). NAVI geht wohl nicht. Ansonsten wohl alle Elektrik i.O.

Ich überlege heute hinzufahren um den anzugucken, oder kann ich mir das komplett schenken? Was meint Ihr? Ich erwarte nicht viel für den Preis, aber wenn man noch etwas reinsteckt und dann 2-3 Winter mitfahren kann würde das passen. Soll ein reines Winterauto werden, welches nicht Top sein muss (Zeit und Geld wird primär in die anderen Autos investiert).

Danke,

Gruss Christian

48 Antworten

Und zieht im Leerlauf Gas

Geht das etwas präziser? Was heisst "zieht gas" .

Mein Verdacht auf eine der oben genannten ursachen erhärtet sich. Evtl ist auch die kraftstoffpumpe im Eimer.

So, Kompressionsmessung ist ok! Jetzt werden erstmal Zündkerzen und zündspulen getauscht, bzw. Durchgemessen. Der kat ist auch hinüber. Vielleicht habe ich ja Glück und er läuft bald wieder

Und woher kommt das verbrannte öl von dem du geredet hast?

Ähnliche Themen

Alle Kerzen und 2 zündspulen getauscht und er läuft wieder. Beim Starten im Leerlauf jedoch deutlich unruhiger Lauf, das kann man beheben indem man leicht Gas gibt. Dann läuft er gut. Wenn man jedoch ordentlich Gas gibt kommt eine deutliche blaue Rauchentwicklung hinten raus und Mann nebelt die gesamte Kreuzung voll.. Einspritzdüsen? Oder Kolbendichtung/Zylinderkopf Dichtung? Den Fehler finden wird wahrscheinlich das größte Problem werden...

Wenn ich das schon lese... günstig von privat gekauft und wenn dann danach was ist, ab zum Anwalt....

Entweder Auto richtig checken und dann erst kaufen oder eben teuer beim Händler mit Gewährleistung kaufen wobei eh kein seriöser Händler einen E38 oder die ersten E65 verkaufen möchte.... die Dinger sind einfach mittlerweile erledigt und sorgen praktisch immer für Ärger...

Was hat die Werkstatt denn zur Membran der Kurbelgehäuseentlüftung gesagt? Ist die in Ordnung?

KGE ist ok? Kontrolliere erst einmal die günstigen Teile auf ordentliche Funktion. Ich hatte einen leicht unrunden Leerlauf im Stand. Und hatte bei den Unterdruckschläuchen direkt den Übeltäter gefunden. Waren alle nicht mehr zu gebrauchen.

Gruß Lars

Da war jemand schneller 🙂

Ist mit ziemlicher sicherheit die kge-membran.. Man kann natürlich auch erst einmal den motor zerlegen und wild irgendwas tauschen.

Danke männers, werde ich weitergeben. Ich gebe Bescheid, beste Grüße Christian

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 23. November 2016 um 05:51:44 Uhr:


Wenn ich das schon lese... günstig von privat gekauft und wenn dann danach was ist, ab zum Anwalt....

Entweder Auto richtig checken und dann erst kaufen oder eben teuer beim Händler mit Gewährleistung kaufen wobei eh kein seriöser Händler einen E38 oder die ersten E65 verkaufen möchte.... die Dinger sind einfach mittlerweile erledigt und sorgen praktisch immer für Ärger...

Verstehe Deinen Kommentar nicht richtig. Der Wagen wurde durch mich und einen Kfz Meister geprüft, bei der Probefahrt war alles in bester Ordnung. Scheckheft vorhanden, Km nachvollziehbar. Wenn der Verkäufer mir versichert, dass alles in Ordnung ist und ich den dann kaufe und er unmittelbar beim ersten Starten nach Erhalt des Wagens! hops geht, finde ich eine gewisse Verärgerung schon gerechtfertigt. Ich hatte den Wagen genau 2 Tage und bin noch nicht mal 1 km gefahren. Natürlich habe ich gleich den Verkäufer angerufen, um das Problem mit ihm zu besprechen, er hat aber sofort abgeblockt und gesagt gekauft wie gesehen, keine Gewährleistung. Zudem stellt sich nun heraus, dass der Verkäufer ein gewerblicher BMW Teile Händler ist und der Wagen gar nicht auf ihn zugelassen war (warum wohl...). Und einfach so 3000 Euro in den Wind schießen? Klar ist das ein alter Wagen und es geht was kaputt, aber es bleibt doch der Verdacht, dass der Verkäufer genau wusste, was mit dem Wagen eventuell nicht stimmen könnte. Und darauf muss er nun mal vorher hinweisen...

Nachweisen wirst du das leider nicht können. Aber wenn der Verkäufer ein BMW Spezialist sein sollte, dann hätte er die KGE sicher schon getauscht. Ich persönlich würde davon ausgehen, das der Wagen ein größeres Problem haben könnte, wenn ein BMW Spezialist ihn bewusst mit Mängeln verkauft. Das rückt alles in ein anderes Licht! Kleinigkeiten hätte er sicher selbst behoben bevor er ihn verkauft. Wenn er Ahnung hat, wird er sich die KGE als erstes angeschaut haben.

Bmw teile-händler is nun kein spezialist. Und das die karre dir bei der heimfahrt um die ohren fliegt ist nunmal das risiko beim gebrauchtwagenkauf von privat.
Und defekte kge sind peanuts.
Zündkerzen , öl usw gehören nach dem kauf beinah dazu,sofern nicht nachweislich schon erledigt.

Zitat:

@525martin24v schrieb am 23. November 2016 um 12:47:23 Uhr:


Bmw teile-händler is nun kein spezialist. Und das die karre dir bei der heimfahrt um die ohren fliegt ist nunmal das risiko beim gebrauchtwagenkauf von privat.
Und defekte kge sind peanuts.
Zündkerzen , öl usw gehören nach dem kauf beinah dazu,sofern nicht nachweislich schon erledigt.

Stimme dir voll zu... wenn das alles war dann bin ich ja auch glücklich und lasse alles auf sich beruhen...
trotzdem bleibt da ein fader Beigeschmack... und Zufall hin oder her, direkt beim ersten Mal fahren geht der mir kaputt?? Das ist ja wie ein 6er im Lotto von der Wahrscheinlichkeit her...

und ja, der hat schon Ahnung, hat die Wasserpumpe, querlenker, usw (selbst?) gemacht und schien zumindest beim Verkaufsgespräch Ahnung zu haben...hat da auch noch 4 andere bmws rumstehen gehabt...

Der Wagen lief ja 1a bei der Probefahrt, warum sollte er also kge checken?

Weil die kge bei der laufleistung gern mal hin ist 😉
Und solch überraschungen sind eher wie regen im Herbst. Da musst du mit rechnen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen