Kaufempfehlung e38 740i
Hallo,
Ich bräuchte mal Eure Hilfe: Ich suche kurzfristig ein Winterauto und bin auf diesen 740er gestossen. Fahre selten im Winter, wenn hauptsächlich Stadt. Als Familienauto steht noch ein E211 T Modell zur Verfügung, als Spassauto 560SEC und 500SL (in diese beiden Wagen ist bisher viel Geld reingeflossen).
http://ww3.autoscout24.de/classified/299639257?asrc=st|as
Ein Vorbesitzer, angeblich immer BWM-Werkstatt (weiss aber nicht genau, was alles gemacht worden ist. Gleitschienen?). Hat Rost an den Radläufen und linker Schweller mit Loch (müsste wohl laut Aussage vor nächstem TÜV gemacht werden). NAVI geht wohl nicht. Ansonsten wohl alle Elektrik i.O.
Ich überlege heute hinzufahren um den anzugucken, oder kann ich mir das komplett schenken? Was meint Ihr? Ich erwarte nicht viel für den Preis, aber wenn man noch etwas reinsteckt und dann 2-3 Winter mitfahren kann würde das passen. Soll ein reines Winterauto werden, welches nicht Top sein muss (Zeit und Geld wird primär in die anderen Autos investiert).
Danke,
Gruss Christian
48 Antworten
Du schreibst ja selbst "Der Wagen lief ja 1a bei der Probefahrt" ... man kann nunmal Schäden nicht voraus sehen!
Wenn ich zB ein Auto verkaufe dann gebe ich dem Käufer die Chance alles in Ruhe penibel zu checken, Probefahrt zu machen und in Ruhe zu entscheiden! Sobald er aber unterschreibt, rühre ich den Wagen NICHT mehr an. Selbst wenn er dann nach 100 Meter einen Motorschaden hat, will ich nicht angerufen werden! Ich denke KEINER kann einen Schaden voraussehen wenn da keine Geräusche oder so sind und er 1A läuft bei der Probefahrt?
Ein Kollege hat einen A6 3.0 TDI gekauft, Probefahrt perfekt, Zustand perfekt. Am Heimweg auf der Autobahn kapitaler Motorschaden... -> Ursache war ein abgerissener Glüshtift.... er meinte auch er muss vor Gericht, es waren ja immerhin 12.000 Euro die ihm der Wagen gekostet hat. Fazit: Es hat ihm nichts gebracht weil eben sowas keiner voraussehen kann! Ausser dass der Wagen 6 Monate zerlegt in einer Werkstatt stand wegen dem Gerichtsverfahren und er einen Haufen Kosten hatte deswegen.
Und bei einem durchgerockten E38, Audi A8, S-Klasse usw. muss ich ja fast rechnen dass der was hat... Luxusautos zum kleinen Preis funktioniert nunmal nicht und hat noch nie funktioniert. Wenn du dir einen Cayenne um 8000 kaufst, musst du auch mit nochmal 10.000 rechnen die in nächster Zeit reinfließen... wenn du Glück hast...
LG aus Österreich
Sorry wenn ich das hier hoch krame. Lief der Wagen dann wieder verlässlich oder kam noch was?
Zitat:
Sorry wenn ich das hier hoch krame. Lief der Wagen dann wieder verlässlich oder kam noch was?
Lief ab dann 1a