Kaufempfehlung E-Klasse W211 270 CDI T-Modell
Hallo,
ich habe gerade einen Audi A6 2,5 TDI Quattro (2003) und liebäugle im Moment mit einem E 270 T CDI Automatik (2005) mit knapp 150TKM. Hierzu hätte ich ein paar Fragen:
- Ist das Fahrzeug von der Zuverlässigkeit her empfehlenswert?
- Gibts besondere Dinge, auf die man achten sollte (irgendwelche technischen Probleme mit der Baureihe/Motor/Getriebe/Modelljahr)?
- Was ist das Teil ca. Wert?
Ausstattung hat er folgende:
AVANTGARDE, ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Danke schon mal im Voraus für eure Meinung
Gruß
DCKob
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Eine grüne Plakette bekommt er nicht. Also erzähl keinen Käse
Warum sollte er die nicht kriegen? Jeder Diesel mit min. Euro 3 und DPF, egal ob offen oder geschlossen, kriegt ne grüne Plakette. Oder irre ich?
Zitat:
Original geschrieben von Sternschieber
Warum sollte er die nicht kriegen? Jeder Diesel mit min. Euro 3 und DPF, egal ob offen oder geschlossen, kriegt ne grüne Plakette. Oder irre ich?
Ne, du irrst dich nicht. Euro 3 mit Partikelfilter führen zur grünen Plakette.
Was haltet ihr von dem; http://www.hwgruppe.de/cardetail.aspx?komnr=1290106&fa=5
Gruß
DCKob
Steht aber nix bez. der Sitzbezüge (Leder/Leder-Stoff/Stoff???), und die Farbe Mix Blau kenne ich nicht, Fotos sind auch keine von innen vorhanden...
Wie der Verkäufer den loswerden will??
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Eine grüne Plakette bekommt er nicht. Also erzähl keinen KäseZitat:
Original geschrieben von ameisenpo
Gar nix !Iss nämlich Kiki ob offen oder geschlossen (im Gegenteil - die nachgerüsteten Filter setzen sich wenigstens nicht zu und benötigen keine "Regenerierungsfahrt"..............)
Hauptsache grüne Plakette !Laß Dir keinen Käse erzählen !
Was Du nicht alles weißt.............😁
Zitat:
Original geschrieben von thomas463
Steht aber nix bez. der Sitzbezüge (Leder/Leder-Stoff/Stoff???), und die Farbe Mix Blau kenne ich nicht, Fotos sind auch keine von innen vorhanden...Wie der Verkäufer den loswerden will??
lg
Hier derselbe in Mobile.de, da ist auch ein Foto vom Interieur drin:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.htmlZitat:
Original geschrieben von ameisenpo
Was Du nicht alles weißt.............😁Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Eine grüne Plakette bekommt er nicht. Also erzähl keinen Käse
Also eine grüne Plakette bekommt er mit DPF, aber Schadstoffklasse bleibt Euro 3.
Zitat:
Original geschrieben von DCKob
Hier derselbe in Mobile.de, da ist auch ein Foto vom Interieur drin:suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.htmlZitat:
Original geschrieben von thomas463
Steht aber nix bez. der Sitzbezüge (Leder/Leder-Stoff/Stoff???), und die Farbe Mix Blau kenne ich nicht, Fotos sind auch keine von innen vorhanden...Wie der Verkäufer den loswerden will??
lg
Hi DCKob,
der Wagen ist einfach nur GEIL find' ich.
Der ist gut, Preis ist auch OK.
Zitat:
Original geschrieben von amg4300
Zitat:
Hi DCKob,
der Wagen ist einfach nur GEIL find' ich.
Der ist gut, Preis ist auch OK.
Ja, find ich auch. Hinten noch alles fett schwarz getönt, dann.............. Mütter, sperrt eure Töchter ein:-).
Naja, Optik ist das Eine, aber es ist halt ein 2003er, also erstes Jahr einer Baureihe. Was sagt ihr dazu?
Gruß
DCKob
Zitat:
Original geschrieben von DCKob
Zitat:
Original geschrieben von amg4300
Zitat:
Original geschrieben von DCKob
Ja, find ich auch. Hinten noch alles fett schwarz getönt, dann.............. Mütter, sperrt eure Töchter ein:-).Zitat:
Hi DCKob,
der Wagen ist einfach nur GEIL find' ich.
Der ist gut, Preis ist auch OK.Naja, Optik ist das Eine, aber es ist halt ein 2003er, also erstes Jahr einer Baureihe. Was sagt ihr dazu?
Gruß
DCKob
Das spielt doch keine Rolle, ob 03 oder 05. Baureihe+Motorisierung. etc. ist das selbe.
Er hat grad mal 120.000 km gelaufen ist garnichts, wie gesagt meiner hat jetzt 445.000 KM und schnürt immer noch wie ein Kätzchen.
Noch ein Plus Punkt, der hat ein Schaltgetriebe, also kann dir eigentlich nichts kaputt gehen.
Also, mach mal ne Probefahrt.
Aja...du hast ne PN von mir bekommen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von amg4300
Zitat:
Original geschrieben von DCKob
Zitat:
Original geschrieben von amg4300
Das spielt doch keine Rolle, ob 03 oder 05. Baureihe+Motorisierung. etc. ist das selbe.Zitat:
Original geschrieben von DCKob
Ja, find ich auch. Hinten noch alles fett schwarz getönt, dann.............. Mütter, sperrt eure Töchter ein:-).
Naja, Optik ist das Eine, aber es ist halt ein 2003er, also erstes Jahr einer Baureihe. Was sagt ihr dazu?
Gruß
DCKobEr hat grad mal 120.000 km gelaufen ist garnichts, wie gesagt meiner hat jetzt 445.000 KM und schnürt immer noch wie ein Kätzchen.
Noch ein Plus Punkt, der hat ein Schaltgetriebe, also kann dir eigentlich nichts kaputt gehen.
Also, mach mal ne Probefahrt.
Aja...du hast ne PN von mir bekommen ;-)
Du hast auch 'ne PN.
Zitat:
Original geschrieben von marcelm1641
Hallo,ich habe genau das Modell, Bj 06/03 und er läuft wie eine Katze, einmal musste der Wandler vom Automatikgetriebe gewechselt werden, da das Getriebe im Kalten geruckt hatte, da musst Du aufpassen, am besten im kalten Probe fahren, ansonsten sehr zuverlässig.
Hi,
und wie merkt man als Schaltwagenfahrer das die Automatik ggf. nicht OK ist?
LG
Man muss zwischen Verschleißdefekten, Elektronikschäden und Schäden durch Glykolverseuchung unterscheiden.
Letztere äußern sich durch vibrieren im Antriebsstrang bei der Fahrt, hier hilft ganz zu Beginn ein Kühlertasuch (der der Verursacher ist, such mal nach "Valeo"😉 und ATF-Wechsel mit Spülung. Wenn es blöd läuft ist das Getriebe und der Wandler fällig, gut 5.000 bei MB.
Elektronikschäden kommen immer wieder mal heir im Forum vor, meist ist die Elektronikplatine im Getriebe mit ihren Drehzahlsensoren schuld; der Austausch ist bezahlbar (ich glaube 500 + Arbeit + ATF sowie gleich Filter).
Verschleißdefekte werden bei brav durchgeführten ATF-Wechsel (alle 60-80.000 km) erst ab 200.000 km und mehr wahrscheinlich.
Die Getriebe als defektanfällig zu bezeichnen finde ich übertrieben, aber auf jeden Fall sind sie heikler als manuelle Getriebe.
Bei der Probefahrt sollte der Wagen kalt wie warm mehr oder weniger ruckfrei schalten, Lastwechsel sollten auch zu keinem Rucken führen (ist aber eher keine Automatik-Geschichte, eher Differenzial).
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Also wir haben eine Limo 270 CDI 10/2002, am Anfang teilw. starke Probleme (div. Steuergeräte, SBC, etc. etc.).2x Getriebe/Wandler/Kühler Stichwort: Glykol. Seit knapp 4 Jahren läuft er allerdings wirklich problemlos, sparsam ist er auch mit rd. 6-7l auf zügiger Langstrecke, Kurzstrecke/Stadt max. 8l.
Wir haben noch keinen Dpf eingebaut, da die Werkstatt abrät und bis 2013 wohl ein Ersatz her kommt.
Hab mir erlaubt den Thread auszugraben weil ich auch über eine DPF-Nachrüstung nachdenke. 😉
@stilo1985.....wie hat damals die Werkstatt eventuelle Probleme begründet weil du geschrieben hast das Sie einer Nachrüstung eher abraten?
LG
Hallo,
vor 3,5 Jahren habe ich in den ersten W211 (220cdi) von 2003 einen DPF einbauen lassen. Nachdem mir im März jemand die Vorfahrt genommen habe, habe ich einen 270cdi von 2002 gekauft und auch hier einen DPF einbauen lassen. Dabei hatte ich grade noch Glück die Förderung zu erhalten. Einen Unterschied vom Fahren oder Verbrauch konnte ich in beiden Fahrzeugen nicht feststellen.
mfg Sven