Kaufempfehlung C180K Limousine

Mercedes C-Klasse W204

Hallo w204 genossen,
ich fahre zur Zeit ein W203,C200K und bin damit auch recht zufrieden.Wenn ich aber auf der Straße ein W204 sehe denke ich sofort ob ich umsteige,da diese Baureihe am besten in Avantgarde und schwarz sehr schön ausseht.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Jahreswagen da Neuwagen für mich bei der Anschaffung meine Möglichkeiten übersteigt.
Nun meine Frage:Ist der C180K Motor zum Vergleich W203 ,200k vergleichbar oder muss man doch den starken ,W204,200K nehmen-
Ich das Angebot ok und worauf muss ich noch achten.
Ich bedanke mich ganz herzlich.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Hallo eisblond

Deiner Aussage nach soll jeder nen Neuwagen kaufen und das Auto soll dann nach dem Gebrauch geschrottet werden oder exportiert werden. Es soll ja jeder in Deutschland nen Neuwagen kaufen.
Der hohe Wertverlust ist glaub ich der Hauptgrund, das zunehmend mehr Autofahrer Jahreswagen kaufen, bzw leasen etc.
Es ist nicht jeder reich. Wenn du mit deinem Geld nichts anderes zu tun hast, kannst es ja in einen Neuwagen investieren, sagt ja keiner was dagegen. Aber nehmen wir mal den C350 als Beispiel. Nen Neuwagenpreis von rund 60k€ und nach einem Jahr mit ca 10-20k KM werden die vom HÄNDLER für 30-35k€ verkauft. Kannst dir ja jetzt selber den Wertverlust ausrechnen, Prozente gibt es beim W204 auch nicht grad viele. Also ich würd die 25K€, die ich gegenüber dem Neupreis spare in Winterreifen, Inspektionen, Anschlußgarantie, evtl schönere Felgen, Reperatur, Urlaub etc investieren, ich glaub da hab ich mehr davon und man kann bestimmt nicht sagen, dass man sich das Auto nicht leisten kann.

Deine Aussage, dass wenn man sich keinen neuen Benz leisten kann, oder sich über die teuren AWs beschwert, dass man sich dann ein anderes Auto kaufen soll, halt ich für ne unkluge Aussage.
Denn ich glaub du weißt selber was der Freundliche teilweise für Preise verlangt, vor allem Inspektionskosten. Das ist alles selbstverdientes Geld, das man hart erarbeitet hat. Ich studiere bzw arbeite bestimmt nicht umsonst, und sparen ist doch erlaubt oder nicht???

Ich find, man ist kein armer Mensch, wenn man sich einen Jahreswagen kauft. Das ist für den Privatmann echt um einiges sinnvoller.
Schließlich hat man ja, wie gesagt noch Garantie. Muss ja nicht unbedingt nen Ex-Mieter oder Vorführer sein.

@airmax:

Welcher Händler war das dann?
Warum ist Wilhelmskirch nicht erreichbar? Gibt ja die deutsche Bahn^^
Der hat finde ich auch interessante Angebote, kannst es evtl mit nem Kurzurlaub verbinden😁
Ansonsten viel Glück weiterhin bei der Autosuche. Und uns immer schön auf dem laufenden halten.

MfG
Aidk

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von airmax_b3



Zitat:

Original geschrieben von vailupo



Mit dem AMG-Paket hat mein 180er eine einzelnen Auspuff
Ist ja auch korrekt so:

180K ohne AMG: einfacher, kleiner Doppelauspuff
180K mit AMG: einzelne, ovale Edelstahlblende

Und kann man sich diese blende einfach auf den normalen auspuff dranschrauben oder ist es mit mehr arbeit verbunden?

Wenn ma die Threads hier so durchforstet, dann sieht es so aus, als ob dsa nicht so einfach geht.

Mein Kentnisstand:

Der 180K hat zwei runde Endrohre.
Der 200K hat unter der Blende ovale Rohre - deshalb passt die Blende vom 200K nicht so einfach.
Ob der 180 mit AMG runde oder ovale Rohre hat weiß ich bisher nicht. Sollten die weiterhin rund sein, müsste es eine extra AMG Paket Blende für den 180K geben - diese würde dann passen.

Zitat:

Original geschrieben von airmax_b3



Zitat:

Original geschrieben von Malibubu


Ich fahre seit September einen typischen Ex-Mietwagen C180 und ich bin immer noch sehr begeistert.

Wenn ich mir vorstelle , neu fast 40000 € und jetzt für 38 % runter...

Wo gekauft wenn man fragen darf? 38% im September, also noch knapp vor der Automarktkrise, klingt gut. Ich habe im Moment auch Angebote zw. 36 und 39%.

Bei LUEG in Essen !

Außerdem haben die mir für meinen 3 Jahre alten Seat Toledo noch 12800 € gegeben (eigentlicher Händlereinkauf um die 10800 €)

Zitat:

Original geschrieben von airmax_b3


Wenn ma die Threads hier so durchforstet, dann sieht es so aus, als ob dsa nicht so einfach geht.

Mein Kentnisstand:

Der 180K hat zwei runde Endrohre.
Der 200K hat unter der Blende ovale Rohre - deshalb passt die Blende vom 200K nicht so einfach.
Ob der 180 mit AMG runde oder ovale Rohre hat weiß ich bisher nicht. Sollten die weiterhin rund sein, müsste es eine extra AMG Paket Blende für den 180K geben - diese würde dann passen.

und weiss auch jemand was man genau machen muss um die Auspuffblende trotzdem dranzubekommen???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aidk


Hallo

Die Preise sinken schon übelst. Ich beobachte auch schon seit Wochen den W204 im GW-Markt - aber nur rein aus Interesse. Dabei ist mir der Verkäufer in Wilhelmskirch aufgefallen. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Der hat richtig billige Preise. Hat der nur Ex-Mietwagen oder sind auch Werkswagen oder sowas dabei?
Eig könnte man ja ein Auto, was ein Jahr alt is oder so, auch ohne Bedenken von Privat kaufen, ich mein man hat ja Neuwagengarantie und kann dann noch ne Anschlussgarantie noch abschließen beim Freundlichen.
Aber im Allgemein wenn man des Markt so beobachtet, sind die Preise schon derbst im Keller. Auch bei MB-Händlern.
Aber was ich noch schlimmer als Ex-Mietwagen finde, sind Vorführfahrzeuge. Das sing genau die, die öfters getreten werden und im Grenzbereich gefahren werden, weil man ja wissen will, was einem die nächsten Jahre dann erwarten wird. Mann kann ohne Probleme sich ein Auto für paar Stunden oder sogar auch Tage besorgen und los gehts. Ich glaub, das wird ne Minderheit sein, die einen Mietwagen schlecht behandelt.

MfG

Würde mich auch interessieren, ob jemand Erfahrungen mit dem Händler in Wilhelmskirch gemacht hat. Vielleicht auch ggf. Angaben zu evtl. Inzahlungnahme etc.

Hallo,
habe heute mit Auto Kraft telefoniert,laut dem Händler sind alle original Bilder vom Auto😕
und sind EX-Mietwagen und soll angeblich der günstigte Preise in Deutschland sein,was auch bei mobile.de teilweise bestätigt wird. Ich werde nächste Woche mal hinfahren, da auch Verwandte fast in der Nähe wohnen (Memmingen)
Falls jemand schon Erfahrung gesammelt hat wurde ich mich auch über Erfahrungsberichte sehr freuen.
Danke und Gruß
Dreikopf

Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Ein Händler aus Rheinfelden bei mobile.de hat seinen 180K um 1000,- EUR im Preis gesenkt. Liegt damit auf dem Nivea des Händerls aus Wilhelmskirch.

Dummerweise liegen Wilhelmskirch und Rheinfelden beide am Bodensee - für mich also nicht erreichbar.

Wovon hängen eig die dunklen Blinker in den Rücklichtern ab???
Ich hab erst gedacht, bei Avantgarde sind die dabei. Aber ich sehe auch Avantgardes wit weißen Blinkern in den Rücklichtern.

Grüße

Und gleich noch ne Frage.
Die eigentliche Neuwagengarantie ist ja für 2 Jahre.
Jetzt sehe ich bei manchen Jahreswagenangeboten bzw Vorführfahrzeugen etc die ein Jahr alt sind bzw noch innerhalb der Neuwagengarantie sind, dass da immer was von "1 Jahr Europa-Garantie" oder "GW-Garantie gegen Aufpreis" dortnsteht. Meist bei MB-Händlern.

Erlischt denn die Neuwagengarantie, wenn der Besitzer innerhalb der zwei Jahre gewechselt wird oder wie sehe ich das? Kann man dann zum Jahreswagen, falls die Neuwagengarantie noch gilt, auch ne Anschlussgarantie mitbestellen? Oder "dürfen" sowas nur Neuwagenkäufer?

Mann, der W204 wird immer spannender. Bloß des dauert noch und ich muss mich den Umständen anpassen, kosten tut er immernoch genug, obwohl die Preise verhältnismäßig klein sind.

MfG und ich freu mich für alle W204-Besitzer, die das Vergnügen haben, solche ein GEILES Auto zu fahren.

Aidk

die Neuwagengarantie hat immer Vorrang. Die ist auch Fahrzeuggebunden, bleibt also bei Halterwechsel weiterhin bestehen.

Was die Europa-Garantie beinhaltet weiß ich nicht, sie ist aber bestimmt weniger umfassend als die 2 Jahre Werksgarantie. Selbst wenn man dann über einige Monate parallel eine Garantie hat, ist die Europagarantie erst nach Ablauf der Werksgarantie zu nutzen.

Wäre noch zu klären, was die Europagarantie umfasst und ob sie erst beginnt, wenn die Werksgarantie ausläuft.

mir ist dein beschriebener Sachverhalt übrigens auch schon aufgefallen

Grüße,
Eric

Gilt Neuwagengarantie auch wenn der Service nicht gemacht wurde? Mein erster Besichtigungstermin eines der günstigen W204 Flottenrückläufer brachte nämlich folgendes Ergebnis: Kilometerstand 25t km, Service Intervallanzeige zurückgesetzt, kein Stempel im Serviceheft.

Zitat:

Original geschrieben von airmax_b3


Gilt Neuwagengarantie auch wenn der Service nicht gemacht wurde? Mein erster Besichtigungstermin eines der günstigen W204 Flottenrückläufer brachte nämlich folgendes Ergebnis: Kilometerstand 25t km, Service Intervallanzeige zurückgesetzt, kein Stempel im Serviceheft.

Hi

Ne, die gilt dann nicht. Die Inspektion ist bei 25k km fällig oder wennd as Fahrzeug 1 Jahr alt ist.
Wo steht der Wagen?
Wenn beim MB-Händler, dann kannst du ja die Inspektion mit einhandeln. Machen die Verkäufer eh viel lieber, weils dene nicht so viel kostet. Und logischerweise wird dann bei der Rücknahme des Flottenfahrzeugs auch nicht erst die Inspektion gemacht.
Aber warum die Intervallanzeige zurückgesetzt wurde, versteh ich auch nicht.

MfG

Nein nicht beim MB Händler - der VK wollte sich auch auf keine Verhandlung bzgl. der Inspektion einlassen. Gibt ja zum Glück noch mehr Auswahl an Flottenrückläufern - hoffe das es beim nächsten nicht genau so ist. Überlege eh gerade statt nem 180K Automatik besser nen 220CDI Automatik zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von dreikopf


Hallo,
habe heute mit Auto Kraft telefoniert,laut dem Händler sind alle original Bilder vom Auto😕
und sind EX-Mietwagen und soll angeblich der günstigte Preise in Deutschland sein,was auch bei mobile.de teilweise bestätigt wird. Ich werde nächste Woche mal hinfahren, da auch Verwandte fast in der Nähe wohnen (Memmingen)
Falls jemand schon Erfahrung gesammelt hat wurde ich mich auch über Erfahrungsberichte sehr freuen.
Danke und Gruß
Dreikopf

Hm, sind vielleicht Originalbilder, aber sie passen nicht immer zum Fahrzeug. Beispielsweise wird gerade ein 22CDI T angeboten, tatsächlich ist aber das Heck von einem 200 CDI T oder 180 T zu sehen, da keine Chromblende am Auspuff ist. Biite beim Vorbeifahren mal prüfen, wie es denn mit der Inspektion aussieht.

Nun mit diesen günstigen Ex-Mietwagen hätte ich so meine Probleme, ich weiß ja wie ich selbst mit Mietwagen umgehe.

Es muss ja jeder selbst eintscheiden, psychologisch ist es sicherlcih immer toll einen Neuwagen zu holen.

Zum Thema Inspektion kann ich nur sagen gut so von Mercedes... warum soll Arbeitsleistung zum Nulltarif rausgegeben werden.

P.S Die besten Pseudofahrer fahren immer einen Gebrauchten, regen sich auf, das Service bei Benz teuer ist und fahren zu A.T.U

Nebenbei bemerkt mit eurem Preiswahn ist das so furchtbar, sich aufregen das alles so teuer ist in Deutschland und über Qualität meckern aber nicht bereit sein für Qualität entsprechend zu bezahlen...

Finde ich persönlich komisch.... mit einem Neuwagen tut man ökonomisch immer etws gutes und wem der Egoismus nicht gepackt hat der holt sich auch einen und wenn das Geld nicht für einen Mercedes reicht dann halt einen anderen. Das ist aber ein grundsätzliches Problem der Menschheit.

Ich empfehle immer einen Neuwagen, da hast du immer die beste Kulanz und Serviceleistung und nebenbei aktuell für 19€ im Monat komplett Service inkl. Verschleissteile....

Deine Antwort
Ähnliche Themen