Kaufempfehlung C Klasse

Mercedes

Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Daimler zu kaufen.
Jetzt ist die Frage auf was zu achten ist Diesel(c220) od Benziner(C180 od c200)???
Aktuell fahre ich einen Opel Vectra 1,9lDiesel und habe immer wieder Probleme damit.
Mein Fahrprofil ist täglich zur Arbeit ca15km Landstraße. Reicht das dem Dailmler um den DPF auszubrennen.Ich habe mit dem Opel im Winter immer wieder meine Probleme.
Natürlich fahre ich auch ab und zu auf die Autobahn.Ich fahre ca. 22tkm im Jahr.
Bis jetzt soll es wohl ein Benziner werden.Auf was muss ich beim Kauf achten?
Wie siehts mit den Inspektionen aus?Hat der Benz einen Zahnriemen od.eine Steuerkette?
Mein budget ist bis 20000€.

vielen Dank für Eure Tipps

Beste Antwort im Thema

@noobe-90:
Ruhig bleiben und richtig lesen! Der Motor ist vollkommen o.k. . Es sind lediglich Kettenspanner aus 02.14-11.14 (oder Austauschmotoren) betroffen und diese Halter wurden angeschrieben und das Teil getauscht.
Laut Budgetangabe kommt dieses Baujahr sowieso nicht in die Auswahl.
Zum Thema Injektoren: die wurden und werden auf Kulanz getauscht und das Problem sollte mittlerweile auch langsam Geschichte sein.

Auto-Blöd lesen bildet nicht immer!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wenn du am Ende für die 93km 48 Minuten gebraucht hast und meist irgendwie um die 130km/h herumgefahren bist (wo erlaubt), dann passt auch der Verbrauch.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 10. Juni 2015 um 17:56:05 Uhr:



Zitat:

@hurbaldi schrieb am 10. Juni 2015 um 17:30:08 Uhr:


Nein braucht er eben nicht Jupp, ich bin vor zwei Wochen Sonntags abends aus der Schweiz nach Hause gefahren,Autobahn leer und natürlich auf deutscher Seite immer zwischen 160und 180 gefahren,Verbrauch 9 Liter.
Die Aussage ist übrigens eine vollkommen andere als die voran gegangene.
Dass du bei einem solchen Mischbetrieb, wo in der Spitze 160-180km/h gefahren werden, am Ende 9l/100km im KI stehen hast, glaube ich dir sofort.
Aber bei einem Tempo von 180-190km/h liegt der Momentanverbrauch eher irgendwo zwischen 13 und 15l/100km. Das wieder entspricht einem Wirkungsgrad von ca. 30% und das ist schon sehr gut für einen solchen Benziner. Würdest du nur einen Momentanverbrauch von 9l/100km haben, wäre das ein Wirkungsgrad von über 50%! Da kommt kein Ottomotor auch nur Ansatzweise hin.

Auch bei mir war natürlich etwas Mischung dabei, die Fahrt ging vom Bodensee nach Stuttgart und zurück (A81). Das waren rund 300km, kurz vor Stuttgart hast du eine 120km/h Begrenzung und in Stuttgart waren 180km/h auch nicht machbar. Weiterer Verkehr lässt sich auf der Autobahn nicht ausschließen, aber wo hat man schon 300km ohne Begrenzung und andere Verkehrsteilnehmer. Deshalb war meine Aussage eigentlich kaum falsch zu verstehen. Ich habe aber gerade nochmal nachgesehen und muss auf 9,5L korrigieren.

Genau so hatte ich das auch gemeint,natürlich ist auf der Autobahn gemischter Fahrbetrieb,aber wo es ging hab ich mal Gas gegeben,und Zuhause hab ich das beim Tanken nachgerechnet. Gesamt Fahrstrecke waren so 700 KM und verbraucht hat er 9 Liter auf 100 Km. Ich weiß dass Dieselfahrer das nicht wahrhaben wollen,weil ein Diesel flotter Fahrt kaum weniger schluckt,aber es ist so. Mein Kollege hat ein 1er BMW Diesel mit 143 PS,und mit dem sind wir mal auf eine Schulung gefahren,und unter 8 Liter ging da nix. Er sagt selber auch bei schonender Fahrweise sind Verbräuche unter 7 Liter nicht drin. Und dafür brauch ich kein Diesel.

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 11. Juni 2015 um 10:09:04 Uhr:


.....
Ich weiß dass Dieselfahrer das nicht wahrhaben wollen,weil ein Diesel flotter Fahrt kaum weniger schluckt,aber es ist so. Mein Kollege hat ein 1er BMW Diesel mit 143 PS,und mit dem sind wir mal auf eine Schulung gefahren,und unter 8 Liter ging da nix. Er sagt selber auch bei schonender Fahrweise sind Verbräuche unter 7 Liter nicht drin. Und dafür brauch ich kein Diesel.

Lt Spritmonitor liegt der

Durchschnittsverbrauch

für 1er BMW Diesel mit 143PS ab BJ 2008 bei 5,83 L (über 555Fahrzeuge).

Entweder ist das FZ defekt oder Dein Kumpel fährt "nur" in der Stadt Stop and Go oder sollte vielleicht nochmal ein paar Fahrstunden einlegen.😁

Ähnliche Themen

Mit einem 1er Diesel sollte man aber locker die 7 erreichen. Bin vor einigen Jahren öfter den 318d e90 gefahren, da war es keine große Sache um eine 5 vor dem Komma zu erreichen.
Es sind aber definitiv Unterschiede vorhanden, bei zügiger Fahrt verbraucht ein Benziner einfach mehr als ein Diesel.
Es hat aber auch viel damit zu tun, ob ein Fahrer sich ein wenig an die Tempolimits hält. Es macht halt viel aus ob man an der Baustelle 5km lang nur 80 fährt. Solche Sachen drücken den Verbrauch wieder. Auf der A7 von Ulm nach Würzburg, das sind um die 200km, wenn man da Nachts unterwegs ist, dann ist es keine Kunst die Strecke in 1h zu fahren. Kaum Baustellen, kaum Tempomimits, wenn man dann auf Verbrauch schaut, dann ist es beim Diesel zweistellig. Ich behaupte das der Benziner aber locker seine 15l nimmt.

Auch wenn ich von meinem 200K einen besseren Durchschnittsverbrauch erwartet hätte (nun über 20.000km und recht viel Kurzstrecke) - mehr als 13,5L hab ich noch nie im Schnitt gebraucht. Schade, dass mein Auto keine Anzeige für den Momentanverbrauch hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen