Kaufempfehlung Batterie

Opel Meriva A

Welche Batterie ist (2023) die geeignetste für einen Meriva A (BJ 2004). Gibt es da "neueste Versionen"?
Vielen Dank für eine ebenso geeignete Antwort ;-)

20 Antworten

Es kommt schon mal vor das der Preis vor Ort stimmt.
Aber was willst du machen wenn die Batterie den Geist aufgibt ?
Bestellen und evtl. 2 , 3 Tage warten ?

Wenn man zu denen gehört die sich sagen alle 5 Jahre eine Neue ( bei VW gibt es die Empfelung bei Inspektionen im 5. Jahr sie zu tauschen ,egal ob noch gut oder nicht dann kann sowas machen ,
einfach eine Bestellen und einbauen...

Und was passiert die alte Batterie im Eimer und die neu gelieferte auch im Eimer ist egal warum ?

Anrufen die Batterie ist im Eimer was tun, sendet ihr eine neue oder was auch immer ?

Noch mal 3 Tage warten ?

Ganz ehrlich ,eine einfache Standard Batterie für einen Moppel ,kostet nicht die Welt, ich sage nicht dass es die im Netz evtl. 20 € billiger gibt...

Klar beim FOH wird sie noch eine Ecke teurer sein als im Handel...

Ganz ehrlich wenn einer zu diesen gehört der sagt egal alle 5 Jahre eine neue , dann kann man getrost eine im Netz holen ...

Ich sage nicht dagegen wenn z.B. ein gelieferter Ölfilter ,was hat und man ruft beim Typen im Netz an und der sagt O.K. schicke einen neuen und man macht den Ölwechsel halt eine Woche später...

Also meine 75ah hat 75€ gekostet. Beim Teile Händler hier um die ecke.da kann ich nicht meckern. Der nimmt 1€ pro ah

@asgard010181

Ja dann kaufe mal eine AGM Starterbatterie vor Ort, da schauen die Preise schon anders aus.
Das war bei mir der Fall.
Für meinen Audi Q3 wollte man vor Ort hier in WHV ca. 170 Euro haben.
Online habe ich dann damals Online die von Exide 70 Ah genommen für ca. 105 €, das war vor ca. 3 Jahre.
Rückversandschein ausgedruckt und dann die 7,50 € Pfand erstattet bekommen.
Letztes Jahr das gleiche für meinen Grandland X, 70 Ah AGM Exide für 112 Euro inkl. Pfand.

Denke das mein moppel von 2004 auch nicht soviel schnick schnack hat wie deiner 😁 wenn ich überlege was mrin alter Herr für seine Batterie hingelegt hat( VW tcrros) wird mir schwindelig 😁

Ähnliche Themen

@asgard010181

Ja das stimmt.
Das Problem beim Moppel ist die hohe Stromaufnahme vom Servomotor.
Und wenn der Servomotor zicken macht, ist es der Kondensator in der Einheit, der schlapp macht.

je mehr Hightech im Auto, umso teuer die Batt.
Die muss ja mittlerweile das ganze Zeugs auch bei Laune halten, da gehts nix mehr mit Standart.
Und Hightech kostet 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen