Kaufempfehlung Batterie
Welche Batterie ist (2023) die geeignetste für einen Meriva A (BJ 2004). Gibt es da "neueste Versionen"?
Vielen Dank für eine ebenso geeignete Antwort ;-)
20 Antworten
Eine wartungsfreie Batterie ist gut und günstig.
Alle anderen, wie die neuen AGM usw. sind nur für moderne Autos mit viel Elektronik und entsprechend teuer.
Wäre genau so als wenn du in deinem Moppel Super Plus-plus-plus mit Zusätzen fahren würdest. Kostet viel, nutzen gleich Null.
Je nach dem wo du sie kaufen möchtest, einfach ein Markenprodukt ( Varta, Bosch ,Exide etc.) , auch nicht mit extra Ah ...
ich hab exide 70 AH drin und voll zufrieden, kostete 108€ im Fachgeschäft für KFz Teile im Ort.
Wir haben Varta vom ADAC eingebaut,
sie wollte einfach nicht mehr...
Da wir im ADAC sind ,ich glaube knapp 80 €
Bei unserem anderen Polo 6 r ,ist auch eine Exide drin für knapp 100 mit Einbau.
Ähnliche Themen
Varta kann Ich nicht empfehlen, aber Optima oder Exide
äh wie...mit Einbau ???
Kannste das nicht selbst ?
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 14. April 2023 um 21:52:23 Uhr:
äh wie...mit Einbau ???
Kannste das nicht selbst ?
Nicht zum lachen, durch Kurzstrecke ist die Batterie turnusgemäß nach ca. 5 Jahren beim Moppel fertig.
Und durch die ET lege ich es nicht darauf an irgendwo stehen zu bleiben.
Beim letzten mal zur Freien Werkstatt, wo ich auch meine Inspektionen machen lasse.
Frage was er für eine für mich hat, ich raus auf den Werkstatthof, die alte ausgebaut und die neue gleich rein.
Habe es auch gleich getestet, prima.
Also mit der alten Batterie rein, bezahlt und wieder in den Moppel nichts, kein Murr.
Wieder rein zum Cheffe, der einen Mechaniker mit seinem mobilen Tester zum Moppel raus, angehängt und verschiede Tasten gedrückt bis er wieder ging.
Habe natürlich zugeschaut und auch gefragt was das jetzt war. Er sagt, er hat sich wohl aufgehängt.
Hätte ich jetzt nicht die Batterie dort für 90€ gekauft, sondern eine im I-Net für 80€ hätte ich blöd geschaut.
Deshalb kaufe ich sowas nur vor Ort. Er macht immer gute Arbeit für einen guten Kurs. Darum soll er auch dann bei Ersatzteilen was verdienen.
War übrigen schon die 4. oder 5. Batterie die ich beim Moppel wechsle, aber das erste mal das sowas vorgefallen ist.
höre ich zum ersten mal, das sich ein Auto bei Batt. wechsel Aufhängt.
Auch selbst noch nie erlebt.
Ist dann die Frage: woran hats gelegen....
Ja, ich könnte die Batterien selber tauschen...
Die Varta ,da kam der ADAC weil sie bei minus Graden plötzlich nicht mehr wollte und auch noch an einem Feiertag,
nicht einfach ein normaler Wochentag ...
Sondern an einem Feiertag
Und beim anderen,
wenn beim kauf im Laden, es einem gleich mit angeboten wird ...
Ich bestelle keine Batterie über das Netz.
5 min. von mir sind 2 Ersatzteilgeschäfte , eine Bosch und ein FOH und eine Aral mit Werkstatt ...
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 15. April 2023 um 05:19:43 Uhr:
Ist dann die Frage: woran hats gelegen....
Ja das konnte sich der Mechatroniker auch nicht so recht erklären.
Am Tacho waren gefühlt alle Lampen an und nichts ging mehr.
Auf jeden Fall war ich froh daß es mir nicht zuhause passiert ist und erst einer mit dem Läppi kommen mußte.
Batt. würde ich auch nie im Netz kaufen sondern immer im Fachgeschäft vor Ort....auch niemals im Baumarkt 😉
Zitat:
@toni111 schrieb am 15. April 2023 um 11:51:25 Uhr:
Und beim anderen,
wenn beim kauf im Laden, es einem gleich mit angeboten wird ...
Ich bestelle keine Batterie über das Netz.5 min. von mir sind 2 Ersatzteilgeschäfte , eine Bosch und ein FOH und eine Aral mit Werkstatt ...
Wenn die Preise vor Ort passen Ok.
Habe ich früher in meiner alten Heimat in Wattenscheid auch immer so gemacht.
Aber hier an der Küste zahle ich mehr und da sind locker 70 Euro Ersparnis drin gegenüber einem Online Kauf.
Habe bisher zwei Exide AGM Batterien Online gekauft und bis heute nicht bereut.
Und ja, die Ersparnis war 70 Euro gegenüber vor Ort, beim örtlichen Teilehändler.
Sorry, aber da mache ich nicht mit.
na 70€ ist auch schon ein Argument wert 😉