Kaufempfehlung Audi A4 Avant 2.0 TDI (versch. Angebote)
Hallo liebe Audi-Gemeinde,
ich bin nun endlich mit meiner Berufsausbildung fertig und möchte mir nun gerne einen "neuen" A4 holen, nachdem ich vorher schon den B5 hatte und danach (wegen Altersschwäche *g* des B5) für ein Jahr auf einen Polo 9n umgestiegen bin.
Ich möchte max. 15.000€ ausgeben, bzw. ich möchte gerne 3.500-4.000€ anzahlen und den Rest in 60 Monaten per Finanzierung bezahlen.
Zuerst dazu eine Frage: Ist die Finanzierung überhaupt sinnvoll!? Ich müsste einfach noch viel zu lange sparen und ich möchte endlich wieder ein vernünftiges Auto fahren und den Polo loswerden, da dieser nur eine Übergangslösung sein sollte ;-)
Wie auch immer! Mir stachen nun folgende Modelle ins Auge:
- http://suchen.mobile.de/.../156448033.html?origin=PARK
- http://suchen.mobile.de/.../163394499.html?origin=PARK
- http://suchen.mobile.de/.../157867727.html?origin=PARK
oder zu guter Letzt (jedoch kein Audi):
- http://suchen.mobile.de/.../159821085.html?origin=PARK
Welchen von denen haltet ihr am ehesten für sinnig und vertrauenswürdig?
Ich fahre jährlich ca. 30.000km (Tendenz nach oben) und der Wagen sollte auf jeden Fall folgende Ausstattung haben:
- Automatik
- Scheckheftgepflegt
- Klima
- Servolenkung
- el. Fensterheber
- Sitzheizung
- Tempomat!
- DPF
- mind. Euro 3
- Grüne Plakette
Je mehr noch dazu kommt, desto besser natürlich! ;-)
Ist die Preisregion in der ich suche überhaupt realistisch oder wird man da bei der Ausstattung eher über den Tisch gezogen?
Ich freue mich auf hilfreiche Posts und bedanke mich schonmal für eure Mühen! :-)
Greetz Hemke
6 Antworten
Such doch bitte hier im Forum nach 2.0 TDI bzw. PDE und dem Stichwort Multitronik im Allgemeinen. Du wirst fündig werden. Auch unter dem Stichwort "Ölpumpe".
Mein Tip: Such dir für die gleiche Kohle einen Seat Exeo. Neuerer Diesel (Common Rail statt PDE), Weiterproduktion des von dir gesuchten B7 nur mit neuem ABS und besserer Fahrwerksabstimmung, Preis/Leistung deutlich besser wie jeder gebrauchte B7. Für 20k€ bekommste sogar einen nagelneuen Exeo als EU Import.
Hey!
Erstmal danke für deine Hilfe!
Ich habe heute auch nochmal mit einem Verkäufer gesprochen, dem ich erzählt habe, was ich suche und er meinte auch nochmal, dass ich von der Multitronik (fast egal welche Motorisierung) lieber die Finger lassen sollte und (wenn es ein Audi sein soll) stattdessen lieber nen 1.9er oder 2.5er mit Handschaltung nehmen sollte.
Nun halte ich auch eher nach soetwas Ausschau... der Seat klingt aber auch interessant - werde ich auf jeden Fall auch mal recherchieren! :-)
Was haltet ihr denn von diesem Angebot?
Scheint ja so, als wäre noch kein Zahnriemen gemacht worden - wenn ich den für den angegebenen Preis einhandel - meint ihr der Preis wäre dann fair?
http://suchen.mobile.de/.../160442308.html?origin=PARK
Zitat:
Original geschrieben von hemkekay
Was haltet ihr denn von diesem Angebot?
Scheint ja so, als wäre noch kein Zahnriemen gemacht worden - wenn ich den für den angegebenen Preis einhandel - meint ihr der Preis wäre dann fair?http://suchen.mobile.de/.../160442308.html?origin=PARK
Ehrliche Antwort ? Nix ! Bisschen wenig km für einen Diesel..oder ? Mal eines vornweg, es geht momentan durch die Medien...
JEDER DRITTE Gebrauchtwagen ist Tachomanipuliert !Man besorgt sich bei ebay für 20 € ein Kabel..entweder mit Software oder zieht sie sich aus dem Netz....es dauert keine 5 Minuten und der Tacho zeigt Deine "Wunsch" km an.
So gab es auch User (hier nach zu lesen) gekauft mit wenig km und lückenlosem Scheckheft. Als dann stets etwas anderes an der Möhre war, rief man bei dem Händler der die Servicearbeiten durchführte an...der kannte den Wagen überhaupt nicht !
Der B6 hatte mit dem Softlack im Innenraum Probleme...der blätterte nämlich hübsch ab. Geändert muss man da etwas ab dem B7 haben...bei mir z.b. ist dementsprechend nichts. Die 2.0 tdi`s mit 140 PS hatten in den Baujahren 2006 - 2007 Probleme mit dem Ölpumpenantrieb. Nicht alle, aber einigen ist der Motor schon um die Ohren geflogen. Kostenpunkt dann bei Audi (AT Motor) schlappe 8 tsd. Euronen. Multitronic, auch so ein Kapitel...Finger weg !
Kurzum, wenn es ein A4 sein soll, kommst Du für was gescheites, verlässliches, zwischen 20 - 25 tsd. Euro nicht drum herum. Hier bekommst du dann schon das aktuelle Modell und zwar den 8k. Alles andere ist schon Rederei und du kannst fürchterlich auf die Nase fallen. Bedenke dass die Fahrzeuge mit ein bisschen was dran um die 45 tsd. € neu gekostet haben...was erwartest Du dann für 12 - 15 tsd. € ?
Trotz allem würde ich mich nie auf den Händler verlassen ! Nehme den Wagen der dich interessiert, fahre zum ADAC und lasse ein Gebrauchtwagen Gutachten machen. Die sagen dir auch, ob der Tachostand annährend mit dem Fahrzeug stimmig geht.
Ähnliche Themen
Oha...
gerade diesen blauen fand ich eigentlich relativ vertrauenserweckend, zumal ich bei dem Händler schoneinmal ein Auto (den Polo 9n) gekauft habe und der auch noch einige Sachen nachträglich (Garantie) ohne Widerrede, etc. geregelt hat.
Ist für unsere ländliche Gegend eigentlich ein relativ großer/bekannter Händler, der auch einen guten Ruf hat, aber nun bin ich ja doch ein wenig stutzig geworden!
Aber 20.000 € sind mir momentan einfach zu viel Geld für nen Gebrauchtwagen. Da würde ich per Finanierung ja knapp 10 Jahre abzahlen :-)
Zitat:
Original geschrieben von hemkekay
Oha...
gerade diesen blauen fand ich eigentlich relativ vertrauenserweckend, zumal ich bei dem Händler schoneinmal ein Auto (den Polo 9n) gekauft habe und der auch noch einige Sachen nachträglich (Garantie) ohne Widerrede, etc. geregelt hat.
Ist für unsere ländliche Gegend eigentlich ein relativ großer/bekannter Händler, der auch einen guten Ruf hat, aber nun bin ich ja doch ein wenig stutzig geworden!
Nun, was soll ich dazu sagen. Überleg mal nüchtern...8 Jahre alt und 120 tsd. gelaufen. Macht eine Jahresfahrleistung von 15 tsd. km. Vielleicht ein Rentnerfahrzeug ? Diesel sind km Fresser...i.d.R. Es kann natürlich auch mit den wenigen km passen...genausogut kann der deutlich mehr auf der Karosse haben. Dazu dann die Sotflack Probleme vom B6...und wenn die Farbe abblättert, sieht dass mal richtig sch.. aus.
Wie ich schon schrieb, Vertrauen alles schön und gut....es ist deine Kohle ! Ein unabhängiges Gebrauchtwagen Gutachten von z.b. ADAC wäre auf alle Fälle sinnvoll. Die Optik..nun ja, jeder halbwegs gescheite Aufbereiter macht Oma zum Laufsteg Modell...das sagt nichts aus. Wenn, solltest du Ausschau nach einem B7 der letzten Baujahre achten (2007 - 2008).
Zitat:
Original geschrieben von hemkekay
Aber 20.000 € sind mir momentan einfach zu viel Geld für nen Gebrauchtwagen. Da würde ich per Finanierung ja knapp 10 Jahre abzahlen :-)
Kannste vergessen...KFZ Finanzierungen laufen auf 5 Jahre...dann muss der Hobel bezahlt sein. Bei der Hausbank liegst du bei 7-8 %,
bei Autohäusern meist um 4,5 - 5,5%....so ist mein Wissenstand.