Kaufempfehlung Audi A4 3.0 TDI
Hey an alle!
Ich möchte mir ein Audi A4 3.0 TDI zulegen und habe da mal ein paar Fragen in punkto Zuverlässigkeit.
Welche Variante hat weniger Probleme 204Ps oder 232Ps?
Ist ein bestimmtes Baujahr besonders zu empfehlen?
Was ist haltbarer Tiptronic oder Handschalter?
Ist der 3.0 TDI eigentlich zuverlässig abgesehen von dem injektorenproblem ?
Vielen dank schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
@Vari,
wie redest du hier eigentlich mit usern von MT.......
Überlege mal deine Wortwahl.
Kommentare ja,beleidigen geht gar nicht.....
Erst Hirn einschalten,denn andere lesen mit.
90 Antworten
was die Motor betrifft sind die BMW echt gut, aber die Optik ist der Karren ist zum Erbrechen (Außen und erst recht innen). Einzig die ganz aktuellen Modelle bei BMW kann man ansehen.
Joa, das ist richtig, ist aber eben auch ein bisschen Geschmackssache. Gefällt mir persönlich auch nicht so gut, allerdings find ich den 8K z.B. auch nicht so super gelungen, jedenfalls das FL nicht.
Ich glaub in puncto Verbrauch/Leistung ist der N75 einfach ziemlich gut.
jutn tach, hab mal noch ne frage:
gestern abend am stammtisch ging es darum, meinen zukünftigen chippen zu lassen. nun war ich ja felsenfest vom schaltgetriebe überzeugt, jedoch hat gestern "mein chiptuner" gesagt, dass da die kupplung schwierigkeiten machen wird und dass es sehr schwierig sei mit dem auto schnell anzufahren, ohne dass die kupplung durchrutscht. am ende des abends habe ich mir schließlich überlegt, dass die tiptronic vielleicht doch besser zum auto passt, zumal ja schon das problem der getriebeübersetzung angesprochen wurde. wie ist eure meinung dazu? denkt ihr ein gechipter 3.0 tdi mit tiptronic geht besser als ein serien handschalter? grüße föhliche weihnachten
beim Handschalter ist bei ca. 550NM das Ende der Fahnenstange erreicht, da dann das Zweimassenschwungrad Probleme macht. Die Tiptronic kann da um einiges mehr aushalten. Ich fahre ja jetzt einen 3.0TDI 8K und Tiptronic und bin sehr zefrieden damit. Aber gefühlt ist ein Handschalter immer etwas spritziger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wenzel90
jutn tach, hab mal noch ne frage:gestern abend am stammtisch ging es darum, meinen zukünftigen chippen zu lassen. nun war ich ja felsenfest vom schaltgetriebe überzeugt, jedoch hat gestern "mein chiptuner" gesagt, dass da die kupplung schwierigkeiten machen wird und dass es sehr schwierig sei mit dem auto schnell anzufahren, ohne dass die kupplung durchrutscht. am ende des abends habe ich mir schließlich überlegt, dass die tiptronic vielleicht doch besser zum auto passt, zumal ja schon das problem der getriebeübersetzung angesprochen wurde. wie ist eure meinung dazu? denkt ihr ein gechipter 3.0 tdi mit tiptronic geht besser als ein serien handschalter? grüße föhliche weihnachten
rein vom logischen menschenverstand brauch jedes auto mit über 200 ps eine tiptronic, da man als normalo mensch von nebenan sonst überhaupt nicht mit dem schalten hinterher kommt.
Vorteile Handschalter:
# wirkt spritziger (hört sich nur wie im Porno an)
-> man kann die Gänge ausfahren und ist somit "etwas" schneller&agiler
s. dazu auf dem Datenblatt die Werte 0-100
Handschalter: 6,8
Tiptronic: 7,5
Würde ich selbst NIE ausprobieren, sind für mich nur Richtwerte. Ich weiß auch so, dass das Auto schnell ist.
#HS verbraucht weniger Diesel
Durschnitt HS
innerorts: 10,8 – 10,9
außerorts: 5,9 – 6,0
kombiniert: 7,6 – 7,8
Durchnschitt Tiptronic
innerorts: 11,7 – 12,0
außerorts: 6,3 – 6,5
kombiniert: 8,3 – 8,5
#Handschalter ist um einiges unanfälliger was Wartung&Reparatur angeht
-> selbst wenn die Kupplung beim Handschalter mal gewechselt werden sollte (ca. alle 150tsd km, da bin ich mir aber nicht 100% sicher, hängt auch von der Fahrweise ab) liegt man preislich immer noch günster als mit der Tiptronic und deren Wartung in den Jahren/Monaten davor.
und natürlich der HS ist in der Höchstgeschwindigkeit um 1km/h !!! schneller als die Tiptronic!
Nachteile HS:
# eigentlich nur das zu kurz übersetzte Getriebe in den ersten 3 Gängen. Ich hab mich daran gewöhnt, komme aber selbst nach nem Jahr noch nicht so gut kla damit. Für mich aber definitv kein Nachteil, da ich mir immer vor Augen halte das der Kollege 232 Ps hat.
Ach ja, noch als Thema für deinen Stammtisch: Den b7 Rs4 mit 420 Ps gibt es NUR als HS. Was sollen die Fahrer denn wohl sagen 😉
Nur der ganz neue Rs4 hat ne Automatik drin.
Edit: Thema Chippen.
Macht wohl beim Diesel eher weniger Sinn. Wenn überhaupt nen gut angepasstes Programm auf dein Fahrverhalten (viel Autobahn etc.). Leistung kann man meine ich bis ca. 280 Ps bekommen. Allerdings brint dir die Leistung nicht viel wenn du sie mit Hs nicht auf die Straße bekommst wegen der Begrenzung bei 550nm. Müsste man wohl den ganzen Kram aus dem rs4 übernehmen. Und was das an Geld kostet kannst dir leider nicht mehr an 10 Fingern abzählen.
Ich wollte selbst ne Leistungsoptimierung, habs aber dann doch nicht gemacht. Mir ist die Lebensdauer ALLER anderen Bauteile einfach wichtiger, statt mit den täglich vorbeifahrenden 330d-335d mein Leben von 240-250km/h zu riskieren. Kurz es lohnt sich nicht, die Leistung reicht aus, es ist besser für den Rest&die Lebensdauer deines Motors und du sparst nen Haufen Geld und Folgekosten (Stichwort: Garantie). Aber die Entscheidung muss natürlich jeder für sich selber treffen.
Lieber 30min zu spät, als 30 Jahre zu früh.
Schöne Ostern.
@Lulu
man merkt das du dir Mühe gegeben hast beim Verfassen deines Posts. Leider hast du aber absolut kein wirklichen Plan von der ganzen Materie. Sorry das ich dir das so sagen muss. Chippen macht beim Diesel weniger Sinn? Waaaas? Gerade beim Turbo Diesel macht chippen Sinn. Getriebe vom RS4? Wer hat dir den Blödsinn erzählt. Der RS4 hat in der Serie sogar weniger Drehmoment als ein 3.0TDI. Wenn wir beim Handschalter von 550NM reden, dann sind das 100NM über Werksangabe und die merkt man. Wieso sollte man die nicht auf die Strass bekommen? So ein Käse. Und das die Automatik etwas mehr verbraucht ist klar, denn die kann man nicht Untertourig fahren wie man es beim Handschalter machen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Lulu_
Macht wohl beim Diesel eher weniger Sinn.Schöne Ostern.
Setz dich mal in nen gechipten 3.0er TDI. Dann weißte bescheid 😉
Ebenso 😉
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
@Luluman merkt das du dir Mühe gegeben hast beim Verfassen deines Posts. Leider hast du aber absolut kein wirklichen Plan von der ganzen Materie. Sorry das ich dir das so sagen muss. Chippen macht beim Diesel weniger Sinn? Waaaas? Gerade beim Turbo Diesel macht chippen Sinn. Getriebe vom RS4? Wer hat dir den Blödsinn erzählt. Der RS4 hat in der Serie sogar weniger Drehmoment als ein 3.0TDI. Wenn wir beim Handschalter von 550NM reden, dann sind das 100NM über Werksangabe und die merkt man. Wieso sollte man die nicht auf die Strass bekommen? So ein Käse. Und das die Automatik etwas mehr verbraucht ist klar, denn die kann man nicht Untertourig fahren wie man es beim Handschalter machen könnte.
Bevor man jemanden mit keine Ahnung etc. betitelt, sollte man erstmal lernen zu lesen und ganz wichtig zu denken und zu deuten.
Kommt wohl sehr gut für die Serienausstattung (Kupplung, Zwr etc.) wenn man mit 550nm ständig amLimit fährt oder? Daher der Vergleich zum Rs4 in Bezug auf die Haltbarkeit. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber anscheinend hast du ja schon 100er von gechipten&modifzierten 3.0 Tdi's mit 550 Nm gefahren weshalb du das alles zu 100% sagen kannst.
Oh halt. Du fährst ja erst seit 2013 nen 3 Liter und dann auch noch nen b8.... Mir egal wo du überall mitgefahren sein solltest. Eigene Erfahrungswerte zum gechippten 3.0 b7 hast du einfach mal keine, genau wie ich.
Aber ok, bevor ich anfange hör ich gleich wieder auf, hab ja eh keine Ahnung 😁 Ich hab auch keine Lust mehr mich in diesem Forum vor irgendwelchen Clevershittern zu rechtfertigen.
In diesem Sinne, viel Glück an den Te mit seinem 3.0 Tdi.
Deine Posts kannst du dir sparen. Hast Null Komma Null Plan von der Technik und laberst nur Müll. Mit deinen Stammtischweisheiten kommste hier nicht weit. Im Gegensatz zu dir beschäftige ich mich seit über 4 Jahren mit dem 2,7er und 3,0er TDI und weiss ne Ganze Menge darüber im Gegensatz du dir. Und Praktische Erfahrungen damit habe ich auch um einiges mehr als du glaubst. Also geh uns sülz jemand anderen voll.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
beim Handschalter ist bei ca. 550NM das Ende der Fahnenstange erreicht, da dann das Zweimassenschwungrad Probleme macht. Die Tiptronic kann da um einiges mehr aushalten.
ZF die der Hersteller des Tiptronicgetriebes sind geben nur 500Nm als Grenze an, wurde schon verstärkt für Audi da Getriebe mit dem Kennbuchstaben eigentlich sogar nur bis 450Nm gehen.
Könnte ihr mal bitte von der Theorie zur Praxis übergehen. Das theoretische Gelaber geht mir langsam auf den Zeiger, denn die Praxis und unzählige Tuner können dir bestätigen was die Tiptronic in der Lage ist zu leisten und das liegt weiter über den 450NM die in der Serie angegeben werden.
Als Beispiel: Die Tiptronic im 8K 3.0TDI ist bis zu 700NM freigegeben und Serienmäßig liegen dort "nur" 500NM an.
Und selbst mein alter 2,7er TDI Handschalter hatte gut über 500NM und alles war fein!
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Deine Posts kannst du dir sparen. Hast Null Komma Null Plan von der Technik und laberst nur Müll. Mit deinen Stammtischweisheiten kommste hier nicht weit. Im Gegensatz zu dir beschäftige ich mich seit über 4 Jahren mit dem 2,7er und 3,0er TDI und weiss ne Ganze Menge darüber im Gegensatz du dir. Und Praktische Erfahrungen damit habe ich auch um einiges mehr als du glaubst. Also geh uns sülz jemand anderen voll.
Stimmt du bist der einzige der hier Ahnung hat, kennst mich seit 10 Jahren und kannst meinen Wissensstand beurteilen. Seit 3 Tagen hast du den ersten 3.0 Tdi unterm Hintern, aber hier über dicke Erfahrungswerte mit xy Nm Werten berichten wollen.
Gott sei dank bin ich nicht so klug wie du, sonst wäre mein Charakter wahrscheinlich genau so armselig wie deiner. Du beschäftigst dich seit 4 Jahren mit dem Wagen und kannst trotzdem nichts anderes zum Thema beitragen als andere dumm anzumachen weil sie nicht solche Freaks sind wie du?
Im Gegensatz zu dir fahr ich seit 2 Jahren nen 3.0 und guck mir die nicht nur im Internet und Zeitschriften an 😁
Im Gegensatz zu dir lass ich mir meinen nicht klauen und heul im Internet rum. Obwohl dein alter war ja nicht mal ein 3.0.
Zitat:
Original geschrieben von Lulu_
Stimmt du bist der einzige der hier Ahnung hat, kennst mich seit 10 Jahren und kannst meinen Wissensstand beurteilen. Seit 3 Tagen hast du den ersten 3.0 Tdi unterm Hintern, aber hier über dicke Erfahrungswerte mit xy Nm Werten berichten wollen.Gott sei dank bin ich nicht so klug wie du, sonst wäre mein Charakter wahrscheinlich genau so armselig wie deiner. Du beschäftigst dich seit 4 Jahren mit dem Wagen und kannst trotzdem nichts anderes zum Thema beitragen als andere dumm anzumachen weil sie nicht solche Freaks sind wie du?
Im Gegensatz zu dir fahr ich seit 2 Jahren nen 3.0 und guck mir die nicht nur im Internet und Zeitschriften an 😁
Im Gegensatz zu dir lass ich mir meinen nicht klauen und heul im Internet rum. Obwohl dein alter war ja nicht mal ein 3.0.
wie armselig ist denn bitte der Post 😁 Bemitleidenswert bist du, nicht mehr und nicht weniger. Komm mit Fakten und dann reden wir weiter! Mich wunderts nur wie solche ein Lulu wie du sich soch ein Auto überhaupt leisten kann. Viel Verstand scheinst du ja nicht zu haben....
Zitat:
Original geschrieben von Lulu_
Im Gegensatz zu dir fahr ich seit 2 Jahren nen 3.0 und guck mir die nicht nur im Internet und Zeitschriften an 😁
dafür schraub ich öfters an genau diesen Autos. Du bist ja nicht mal in der Lage die Motorhaube zu öffnen ohne ins Bordheft zu sehen 😁
@Vari,
wie redest du hier eigentlich mit usern von MT.......
Überlege mal deine Wortwahl.
Kommentare ja,beleidigen geht gar nicht.....
Erst Hirn einschalten,denn andere lesen mit.
Zitat:
Original geschrieben von Tobiasww
@Vari,
wie redest du hier eigentlich mit usern von MT.......
Überlege mal deine Wortwahl.
Kommentare ja,beleidigen geht gar nicht.....
Erst Hirn einschalten,denn andere lesen mit.
Ganz einfach, ich brauch mir hier meine Fachkompetenz nicht vom irgendeinem dahergelaufen streitig machen, der einfach keine Ahnung von der Materie hat und mir irgendwelche Sachen unterstellt. Da gibts halt Feuer von mir... ganz einfach. Und beleidigt wurde hier nicht, sondern nur festgestellt. Und wenn hier jmd. unanbrachte Kommentare geäußert hat, dann wohl dieser Lulu von wegen "ich lass mir mein Auto nicht klauen und so". Im Internet schön die große Fresse haben... solche Leute mag ich ganz sehr.