Kaufempfehlung Audi A4 3.0 TDI
Hey an alle!
Ich möchte mir ein Audi A4 3.0 TDI zulegen und habe da mal ein paar Fragen in punkto Zuverlässigkeit.
Welche Variante hat weniger Probleme 204Ps oder 232Ps?
Ist ein bestimmtes Baujahr besonders zu empfehlen?
Was ist haltbarer Tiptronic oder Handschalter?
Ist der 3.0 TDI eigentlich zuverlässig abgesehen von dem injektorenproblem ?
Vielen dank schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
@Vari,
wie redest du hier eigentlich mit usern von MT.......
Überlege mal deine Wortwahl.
Kommentare ja,beleidigen geht gar nicht.....
Erst Hirn einschalten,denn andere lesen mit.
90 Antworten
Moin, wenn den mit 232 PS kaufen solltest, hast Du auch kein Injektorenproblem mehr.
Der Motor gilt als sehr robust.
Ich weiss nicht wie es beim dem 8E aussieht aber beim 4F sind die 3.0 TDI Motoren generell mit
einer Tip Tronik ausgestattet. Könnte mir gut vorstellen, dass es bei dem A4 nicht anders ist.
Quattro = Tip Tronik
Frontkratzer = Multi Tronik
Hab ich recht ?? 🙄
3.0tdi gibt's im b7 nicht als frontkratzer und multitronic,
sondern nur mit tiptronic (wandlerautomat) und handschalter.
das beste auto was man sich kaufen kann ( so wie ich es im september machen werde) ist der Audi A4 B7 3.0 TDI Baujahr 2006-2008 mit 232 PS und als Handschalter!!!!
Tiptronic ist nicht schlecht, auch zuverlässig aber beim handschalter machst du auf jeden fall alles richtig. ich werde meinen mit um die 180.000 km kaufen und dann erfahrungsberichte posten, da ich von der zuverlässigkeit des fahrzeuges überzeugt bin und ich mal so frech bin und diesen motor von der zuverlässigkeit her mit dem 1,9 TDI auf etwa die gleiche stufe stelle. willst du auf absolut nummer sicher gehen, dann nimm den 2,7er den es im a4 blöderweise aber nur als frontkratzer gab. ich freue mich jedenfalls sehr auf das auto und möchte noch einmal betonen, dass auch vor "hohen" laufleistungen um die 200.000 km nicht unbedingt zurück geschreckt werden muss.
gruß
PS: 204 PSer auf keinen fall kaufen!!!
Ich würde die Tiptronic empfehlen. Ist robust und bietet Luft nach oben, wenn man über spätere Leistungssteigung nachdenkt. Beim Handschalter ist bei ca. 550NM schluss und bei der TT ist noch einiges mehr drin.
Ähnliche Themen
Man sollte sich beim 3.0 TDI halt immer ein paar Taler beiseite legen, für z.B. Saugrohrklappen, Steuerketten und Injektoren.
Zitat:
Original geschrieben von masc4ii
Man sollte sich beim 3.0 TDI halt immer ein paar Taler beiseite legen, für z.B. Saugrohrklappen, Steuerketten und Injektoren.
Du hattest mit deinem 07er Probleme mit den Injektoren?
Ich versuche es nächstes Wochenende rauszubekommen... habe jede Menge Diesel im Öl, häufig Leerlaufschütteln und viel zu rau läuft er meiner Meinung nach auch. In anderen Foren gabs durchaus Leute die defekte Injektoren beim 07er hatten, das verursachte dann genau die Symptome die meiner hat plus Riefenbildung an den Zylinderwänden -> Motortotalschaden... aber ich will mal nicht gleich vom schlimmsten ausgehen. Nächste Woche weiß ich mehr ;-) Perfekt sind aber angeblich auch die 07er Injektoren nicht.
Was sagen deine Injektorenwerte?
Genau das will ich ja nächstes WE rausfinden ;-)
Sowohl mit Handschalter, als auch mit tiptronic ist der 3.0 Tdi ein tolles Fzg.
Hab seit neuestem einen zweiten mit Tiptronic im Haus. Ob HS oder TT ist Geschmacksache.
Handschalter finde ich in den ersten Gängen deutlich zu kurz übersetzt. Gerade in der Stadt ist das extrem nervig.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Handschalter finde ich in den ersten Gängen deutlich zu kurz übersetzt. Gerade in der Stadt ist das extrem nervig.
Das stimmt, die hätten ruhig etwas länger sein dürften. Aber man gewöhnt sich dran 🙂
Ja richtig - ist Gewöhnung. Ich find die HS im 3,0TDI aber top!
Hallo,
wenns Geld mitmacht,dann nimm einen aus 2007-2008!
Hatte auch den Handschalter als 3,0TDI und auch jetzt den S4.
Vari und die anderen haben schon recht,das die ersten Gänge sehr kurz übersetzt sind!!
Würde jetzt auch evtl.auf Automatik umschwenken,da gerade bei Stop and Go oder imKalten Zustand aufpassen muss ihn nicht hochzudrehen.
@JonnyHerbert
IM 4f gabs den 3,0TDI auch als Handschalter.
Gruß Tobi