Kaufempfehlung Astra: 1.8 Benziner vs. 1.7cdti??

Opel Astra H

Hallo allerseits,

ich werde mir wohl demnächst den neuen Astra bestellen, bin mir mit der Motorisierung aber noch nicht im Klaren. Hoffe, Ihr könnt helfen.

In Frage kommen z.Zt. der 1,8l Benziner bzw. der 1,7l cdti mit 6-Gang-Schaltung.
Könnt Ihr mir mehr über die Motorcharakteristiken, Durchzug, Ansprechverhalten erzählen?

Habe mehrfach in Tests gelesen, dass der 1,7l Diesel etwas schwach auf der Brust ist.

Verbrauch sowie sonstige Kosten sollen hier nicht berücksichtigt werden!

Ich möchte gerne sportlich unterwegs sein, da frage ich mich, ob der Diesel überhaupt in Frage kommt.
Andererseits ist mir wichtig, dass der Benziner auch im unteren Drehzahlbereich einigermassen zieht.

Auf jeden Fall interessant wäre für mich wohl auch der 1,9l Diesel, die Frage ist nur, wann der nun kommt und vor allem, was er kosten wird???

Danke schonmal für Eure Tips.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Und immernoch langsammer als der 1,8 !

Aber immerhin weit über den Werten die du angegeben hast. Ich wollte eben nur aufzeigen das doch einiges mehr geht. Da ich sehr viel Fahre ist für mich zB ein Benziner nicht in Frage gekommen.

Aber wie schon gesagt: Jedem das seine :-)

Gruß
fope

Zitat:

Original geschrieben von fope


Aber immerhin weit über den Werten die du angegeben hast. Ich wollte eben nur aufzeigen das doch einiges mehr geht. Da ich sehr viel Fahre ist für mich zB ein Benziner nicht in Frage gekommen.

Aber wie schon gesagt: Jedem das seine :-)

Gruß
fope

Ja klar, ich sag ja, wer viel fährt muss es sich überlegen, ob ein Diesel seinem Geldbeutel vielleicht besser tut.

Ich bekomme demnächst meinen 1,8, ist aber nur mein Zweitfahrzeug und mehr für meine Frau. Wieso sollte ich mit dem Diesel Geld verschwenden, die Versicherung war mir echt zu teuer, ist mein erster Zweitwagen und fängt bei 115% an. Da hätte ich knapp 2000,- Euro Versicherung für ein Jahr zahlen müssen, der 1,8 kommt auf 1050,-!

Genau so bei meinem Mercedes, der Diesel hätte mich auch fast das doppelte in der Versicherung+Steuer gekostet. Ausserdem stehe ich mehr auf V6 Sound, ich empfinde Diesel als Ruhestörung 😁

1000,- Euro muss man sich erstmal über den Sprit wieder in die Kasse fahren.

Deshalb erst rechnen und dann kaufen, die meisten gehen davon aus, das sie mit einem Diesel gleich was gespart haben.

Ich hätte für mein Geld auch den 2,0 Turbo nehmen können, im Kaufpreis mit identischer Austattung waren nur 700,- Euro Differenz, aber die Typenklassen lassen einen wieder zur Vernunft kommen.

Das Problem bei den Typenklassen ist halt nun mal, Diesel wird als Vielfahrer Auto gewertet (viel fahren=viel Unfälle), der Turbo ist halt schnell (schnell fahren=ebenfalls viele Unfälle).

Ist halt alles Beschiss..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen