Kaufempfehlung A6 Avant 2.0 TDI, Multitronic, 103kw, Bj. 2007
Hallo Liebe Motor-Gemeinde,
ich stehe vor dem Wechsel von meiner A4 Limousine auf einen A6 Avant, da unser Nachwuchs mehr Platz im Auto benötigt. Dabei habe ich diesen Wagen im Auge. http://kuerzer.de/eLK11b7nk
Laut Händler ist der Zahnriemen erst bei 150.000 fällig. Die 120.000er Inspektion würde vor Kauf noch erledigt werden. Ob die 140PS genügen, muss ich erst noch in einer ausgiebigen Probefahrt testen. Ist das Modell generell zu empfehlen oder sollte ich auf einen anderen Motor/anderes Getriebe ausweichen? Ich habe mal gelesen, dass die Multitronic sehr anfällig sein soll? Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Es sollte auf jeden Fall ein Diesel mit Automatik sein. Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ich finde den Preis für den den Wagen trotz Luftfahrwerk und guter Ausstattung etwas zu hoch, für das Geld bekommt man auch einen 2,7 TDI oder einen 3.0 TDI.
Ob die 140 PS für den schweren Wagen mit Automatikgetriebe ausreichen musst Du auf einer Probefahrt herrausfinden. Überall ankommen und im Verkehr mitschwimmen wird sicher kein Problem sein - mir wäre der sicher zu träge da ich die 233PS vom 3.0TDI gewohnt bin. Ob der Motor ansich problemlos ist kann ich leider nicht sagen aber als Stammuser und Vielleser hier im Forum ist mir da nichts Negatives aufgefallen.
Die Multitronic sollte bei dem Baujahr keine Probleme machen.
Bisher war ich der Meinung das der Zahnriemen bei 120.000km gewechselt wird, das war z.B. bei meinem 2,8er A4 so. Da würde ich einfach mal ein anderes Audihaus anrufen und nachfragen da der Wechsel recht aufwendig und teuer ist und wenn der reisst ist ein Motorschaden vorprogramiert (habe ich selbst schon erlebt).
Ich würde auch nachfragen ob die Rückrufaktion wegen des Schlauchplatzers der Heckscheibenwaschanlage gemacht wurde. Wenn der Schlauch platzt geht der Hifiturm gerne kaputt was dann paartausend Euro kostet.
Ansonsten ist der A6 4F recht ausgereift und ich habe den Wechsel von A4 nicht bereut obwohl ich mich erstmal an die ungewohnte Größe gewöhnen musste da der doch breiter und länger ist als ein A4 was man auch im Innenraum deutlich merkt. Mal eben beim Fahren was aus dem Handschuhfach holen wird da schon zum gefährlichen Akt weil die Klappe so weit weg ist. Auch hinten ist viel mehr Platz wie im A4 auch was den Kofferraum angeht.
hier noch ein Link mit bekannten Problemen die aber nicht zwangsläufig auftreten müssen:
23 Antworten
Hast Du den hier schon gesehen?
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ist erheblich günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Hast Du den hier schon gesehen?http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ist erheblich günstiger.
Er ist zwar günstiger aber die Ausstattung ist sehr schlecht. Keine Klima+, kein Xenon, Leder usw...
Ich hab hier ein paar rausgesucht die ählich wie der vom TE sind.
1: A6
2: A6
3: A6
4: A6 FL
Zitat:
Original geschrieben von VT8E
Er ist zwar günstiger aber die Ausstattung ist sehr schlecht. Keine Klima+, kein Xenon, Leder usw...Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Hast Du den hier schon gesehen?http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ist erheblich günstiger.
Ich hab hier ein paar rausgesucht die ählich wie der vom TE sind.
1: A6
2: A6
3: A6
4: A6 FL
Was man dazu nur sagen muss, der erste ist ein Importfahrzeug 😉 ... Also das erkennt man daran, dass er Vollleder hat, aber keine SHZ. Das gibt es bei deutschen Fahrzeugen so nicht! Trotzdem muss er nicht schlecht sein, nur würde ich nie ein Auto ohne SHZ haben wollen.
Der letzte ist wirklich nicht schlecht da würde ich mal überlegen, auch wenn die Ausstattung des Autos vom TE einfach unübertroffen ist! Dieses Caramellfarbene Leder ist einfach der Hammer!
Um den Motor würde ich mir mal keine Sorgen machen, wir haben den auch, ich finde er reicht. Mit der multitronic sind viele user sehr sehr glücklich, wir haben jetzt den Schalter, ich finde beide nicht schlecht ... es gibt bei der multitronic zwar noch vereinzelte Ausfälle, allerdings ist sie wesentlich besser als die aus alten Audis!
Der Preis des ersten Fahrzeugs (vom TE) ist allerdings enorm überhöht!
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Was man dazu nur sagen muss, der erste ist ein Importfahrzeug 😉 ... Also das erkennt man daran, dass er Vollleder hat, aber keine SHZ. Das gibt es bei deutschen Fahrzeugen so nicht! Trotzdem muss er nicht schlecht sein, nur würde ich nie ein Auto ohne SHZ haben wollen.
Der letzte ist wirklich nicht schlecht da würde ich mal überlegen, auch wenn die Ausstattung des Autos vom TE einfach unübertroffen ist! Dieses Caramellfarbene Leder ist einfach der Hammer!Um den Motor würde ich mir mal keine Sorgen machen, wir haben den auch, ich finde er reicht. Mit der multitronic sind viele user sehr sehr glücklich, wir haben jetzt den Schalter, ich finde beide nicht schlecht ... es gibt bei der multitronic zwar noch vereinzelte Ausfälle, allerdings ist sie wesentlich besser als die aus alten Audis!
Der Preis des ersten Fahrzeugs (vom TE) ist allerdings enorm überhöht!
Gruß Leon
ohhh hab das mit dem Importfahrzeug übersehen, finde aber die Ausstattung nicht schlecht mit Rückfahrkamera usw, haben nicht sehr viel 2.0TDI.
Ich gebe Dir vollkommen recht das Armarettobraune Leder sieht Traumhaft aus, hätte ich es nur in meinem Dicken 🙁
Ich würde mir den letzten ansehen weil:
1: Faceliftmodell
2: keine Probleme mehr mit der Ölpumpe
3: er hat schon das MMI 3G
4: er noch sehr Jung ist gegenüber den anderen gezeigten Modellen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VT8E
ohhh hab das mit dem Importfahrzeug übersehen, finde aber die Ausstattung nicht schlecht mit Rückfahrkamera usw, haben nicht sehr viel 2.0TDI.Zitat:
Original geschrieben von leon93
Was man dazu nur sagen muss, der erste ist ein Importfahrzeug 😉 ... Also das erkennt man daran, dass er Vollleder hat, aber keine SHZ. Das gibt es bei deutschen Fahrzeugen so nicht! Trotzdem muss er nicht schlecht sein, nur würde ich nie ein Auto ohne SHZ haben wollen.
Der letzte ist wirklich nicht schlecht da würde ich mal überlegen, auch wenn die Ausstattung des Autos vom TE einfach unübertroffen ist! Dieses Caramellfarbene Leder ist einfach der Hammer!Um den Motor würde ich mir mal keine Sorgen machen, wir haben den auch, ich finde er reicht. Mit der multitronic sind viele user sehr sehr glücklich, wir haben jetzt den Schalter, ich finde beide nicht schlecht ... es gibt bei der multitronic zwar noch vereinzelte Ausfälle, allerdings ist sie wesentlich besser als die aus alten Audis!
Der Preis des ersten Fahrzeugs (vom TE) ist allerdings enorm überhöht!
Gruß Leon
Ich gebe Dir vollkommen recht das Armarettobraune Leder sieht Traumhaft aus, hätte ich es nur in meinem Dicken 🙁
Ich würde mir den letzten ansehen weil:
1: Faceliftmodell
2: keine Probleme mehr mit der Ölpumpe
3: er hat schon das MMI 3G
4: er noch sehr Jung ist gegenüber den anderen gezeigten Modellen
Der erste Auto hat auch keine Lendenwirbelstütze ... das ist auch nicht gut! Der letzte sollte auch der beste sein. Auch wenn ich mir die 136 PS- Version nicht kaufen würde ... aber ich glaube man kann ihn auf 170 PS optimieren lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Der erste Auto hat auch keine Lendenwirbelstütze ... das ist auch nicht gut! Der letzte sollte auch der beste sein. Auch wenn ich mir die 136 PS- Version nicht kaufen würde ... aber ich glaube man kann ihn auf 170 PS optimieren lassen 🙂
Ja das mit dem Optimieren währe kein Problem, da der Motor vom 136Ps und 170PS gleich ist.
Zitat:
Was man dazu nur sagen muss, der erste ist ein Importfahrzeug 😉 ...
Also das erkennt man daran, dass er Vollleder hat, aber keine SHZ.
Gruß Leon
Da würde ich als TE zumindest mal anrufen, u.a. nach dem Scheckheft fragen und im selben Atemzug mir xxl-Bilder schicken lassen.
Sitzheizung lässt sich heutzutage leicht nachrüsten ...
VT8Eschrieb:
Zitat:
Der erste Auto hat auch keine Lendenwirbelstütze ...
Erkennt man das so genau auf den Bildern ? Die einfache Klima würde mich da schon eher stören
und daß es so ein "Fähnchen- und Wimpelhändler" ist ...
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Da würde ich als TE zumindest mal anrufen, u.a. nach dem Scheckheft fragen und im selben Atemzug mir xxl-Bilder schicken lassen.Zitat:
Was man dazu nur sagen muss, der erste ist ein Importfahrzeug 😉 ...
Also das erkennt man daran, dass er Vollleder hat, aber keine SHZ.
Gruß Leon
Sitzheizung lässt sich heutzutage leicht nachrüsten ...
VT8E schrieb:
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Erkennt man das so genau auf den Bildern ? Die einfache Klima würde mich da schon eher störenZitat:
Der erste Auto hat auch keine Lendenwirbelstütze ...
und daß es so ein "Fähnchen- und Wimpelhändler" ist ...
Naja, bei den Ledersitzen original die SHZ nachrüsten .... wenn du meinst, das kostet, wenn das alles original zu bedienen sein soll!
Das mit der Lendenwirbelstütze kam von mir. Ja das erkennt man! Ich weiß ja wo das el. Bedienfeld ist. Es gibt die nur elektrisch, wir haben die ja auch 🙂 ... definitiv nicht vorhanden und das wäre für meinen Rücken der Untergang, die Seriensitze sind sowieso nicht das beste, dann wenigstens die LWS!
Gruß Leon
Dat Autohus ist aber etwas verschrieen hier. Der angegeben Preis wird wohl nur ein Export Preis sein. Kommen sicher noch paar Euro Privatkunden oben drauf.
Generell empfehle ich bis Mitte des Jahres zu warten mit Autokauf. Wenn die Wirtschaft stagniert, fallen die Preise. Mein A6 ist seit dem 4G 6000 Euro billiger geworden.