Kaufempfehlung A6 3.0 TDI Facelift
Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen Audi A6 3.0 TDI Facelift zu kaufen, bin auf folgendes Angebot gestoßen:
http://www.haendlerfahrzeuge.de/ah_showfz.php?...
Würde sehr dankbar für Tipps beim Kauf eines Audi A6 3.0 TDI Facelift.
Hier die Beschreibung falls der Link nicht funktionieren soll:
Audi A6 Avant 3.0 TDI S-Line EUR 32.990
Kombi, Automatikgetriebe, Diesel, Navigationssystem, Klimaanlage, adaptive air suspension, Allrad, Xenon-Licht, Garantie MwSt
Phantomschwarz Perleffekt
133.300 km
176 kW (239 PS)
Erstzul.: 09.02.2009
2.967 ccm
5-Türer
1 Vorbesitzer
Ausstattung
Bi-Xenon-Licht: Xenon plus, adaptive light, Abbiegelicht, Fahrlichtautomatik, Scheinwerferreinig., Radio mit CD-Wechsler: im Handschuhfach, Navigationssystem: Multi-Media-Interface MMI Navigation Plus, Handy-Telefon: mit Bluetooth-Schnittstelle in Mittelarmlehne integriert, Multi Media Interface MMI, Komfort-Klimaautomatik, Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch: Sitze vorn elektr. verstellbar links mit Memory, Lordosenstütze elektrisch, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Sportsitze, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Standheizung, Audi side assist, Einparkhilfe vorn und hinten, Rückfahrkamera, Sportfahrwerk, Antriebsschlupfregelung ASR, EDS, Elektr_ Stabilitätsprogramm ESP, Sideguard, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Servotronic, Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad: Sport/Leder - 3-Speichen mit Multifunktion, Lenksäule verstellbar, Leichtmetallfelgen: LM-Felgen 8.5x19 7-Doppelspeichen, adaptive cruise control, Regensensor, Automatisch abblendender Innenspiegel, Außenspiegel elekt. und beheizt: elektr. verstell- heiz- und anklappbar mit Abblendautomatik und Memory, Zentralver. mit Fernbedienung, Anhängerkupplung: Kugelkopf schwenkbar, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung: hinten abgedunkelt, Wegfahrsperre, Bordcomputer: mit Farbdisplay, Außentemperatur Anzeige, Dachreling: Alu-Optik, Lichtpaket, Rücksitze klapp- und teilbar, Ski-/Durchladesack, Laderaumabdeckung, Antiblockiersystem ABS, Nebelscheinwerfer, Aktive Kopfstützen vorn, Sound-System DSP / Audi Sound-System, Ausstattungs-Paket: S line Sport / Plus, Business-Paket, Business-Paket advanced, Audi music interface, Dachhimmel in Stoff, schwarz, Fixierset für Schienensystem im Gepäckraum, Kofferraumdeckel elektr. betätigt (öffnen + schliessen), Innenausstattung: Dekoreinlagen Aluminium Matt, elekt. Differentialsperre
Beste Antwort im Thema
hi,
mir wären die km zu heftig für ein 2jahreswagen, sonst scheint es ein faires angebot zu sein.
hab meinen 4f avant anfang märz(ez 6/09, 35.000km) mit identischer ausstattung(ausser aas) für 38.800,- brutto abgegeben und der stand nicht mal eine woche im netz.
gruss
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Wenn Du die Felgen in Kombination mit dem Sport-Luftfahrwerk verkraftest würde ich zuschlagen😉.
Sport-Luftfahrwerk? Mir ist nicht bekannt, daß so etwas mal ab Werk bestellbar war. Man konnte meines Wissens nach entweder Sportfahrwerk oder Adaptive Air Suspension bestellen an Stelle des Standardfahrwerkes. Oder wurde da nachträglich etwas am Fahrzeug geändert?
Hi,
zu den Reifen immer amüsant.
Ein Hankook Reifen hat vielleicht nicht die Haltbarkeit eines Michelin (wo ein Michelin bei 35.000km abgefahren ist tritt es bei einem Hankook schon bei 25.000km ein), steht ein Hankook (zumindest V12EVO und S1EVO) einem Michelin bei Trockenheit und Nässe in nichts nach. Der Michelin mag marginal leiser sein bei Geschwindigkeiten über 200km/h und etwas länger halten. Ansonsten sind die Hankooks sehr gute Reifen. Ich hatte auf meinem Dicken ebenfalls die Michelin Pilot Primacy drauf. Ein sehr guter Reifen, keine Frage. Auf die 18" habe ich mir nun jedoch den S12EVO von Hankook ziehen lassen welcher den 3.0 TDI Avant mit Quattro deutlich besser durch die Kurven führt.
Also bitte einen Hankook nicht mit einem Wanli, Nankang, Falken oder Kumho auf eine Ebene stellen.
_____________
Die Steinschläge sind ganz normal und zeigen nochmals deutlich, das es sich um ein echtes Langstreckenfahrzeug handelt.
Die Hinterreifen würde ich bei dem Preis den der Händler dir genannt hat noch auf seine Kosten ersetzen lassen und das Fahrzeug dann nehmen.
Mit der Garantie musst du entscheiden. Wenn du die Differenz bis zu den 150.000km in 6 Monaten rausgefahren hast würde ich es nicht abschließen, da dort die Gewährleistungspflicht des Händlers greift. Solltest du jedoch dafür mind. 12 Monate oder mehr brauchen, würde ich sie für 350€ abschließen.
Sport Luftfahrwerk könnte bedeuten, dass der Vorbesitzer das Fahrzeug mit VCDS tiefer gelegt hat. Aber ansonsten ist mir auch nur ein Sportfahrwerk oder ein Luftfahrwerk bekannt. Hast du denn unter dem Menüknopf "CAR" die Einstellungen "Lift", Comfort, "Automatic" und "Dynamic" gehabt und auch getestet?
Zu dem Ablagerungen am Öldeckel kann ich nichts sagen. Wenn es sich jedoch um einen VW / Audi Händler handelt, soll er das Fahrzeug beim nächsten Besuch mal an den Tester hängen und vor dir die Injektoren auslesen. Sicher ist sicher.
Gruß Benny
hallo leute,
welches getriebeöl braucht der 3.0 tdi bj 2009, wie sind die wechselintervalle?
wurden das injektoren problem bei diesem baujahr schon behoben?
danke & gruß
johann
Normalerweise Lifetime-Füllung, kann aber mal vorsorglich nach Eckart-Methode gewechselt werden.
Injektoren kein Thema mehr bei den jungen Bauhjahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Normalerweise Lifetime-Füllung, kann aber mal vorsorglich nach Eckart-Methode gewechselt werden.
Injektoren kein Thema mehr bei den jungen Bauhjahren.
wie sind die wechselintervalle beim getriebeöl?
Natürlich Baujahren;-)
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Normalerweise Lifetime-Füllung, kann aber mal vorsorglich nach Eckart-Methode gewechselt werden.
Injektoren kein Thema mehr bei den jungen Bauhjahren.
ich meinte wann muss das getriebeöl gewechselt werden?
zb. alle 60tkm wie bei meinem a4 b7 multitronic,
oder ist es bei tiptronic anders?
Lifetime heißt kein Wechsel. Hatte auf meinem ersten 4F mehr als 200 Tkm ohne irgendwelche Maleschen.
Ich hatte gelesen, dass das Öl bei Tiptronic alle 100.000km gewechselt werden muss, Quelle fällt mir aber gerade nicht ein.
Es gibt kein Intervall dafür! Nur die Multitronic hat ein Wechselintervall!
Hast du nun etwas gekauft?
Gruß Benny
Audi sagt lifetime, bei genauerem Hinhören ist lifetime etwa 150tkm.
Getriebehersteller ZF meint spätestens nach 120tkm empfehlenswert.
Einfach mal den "Automatikgetriebe spülen nach Tim Eckart-Methode"-Thread suchen und lesen, lesen, lesen...
zu teuer für die LL.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
zu teuer für die LL.
Ansichtssache!
Laut Schwacke liegt der Händler EK für das Fahrzeug bei 21.500€.
Darauf muss man nun den Gewinn des Händlers rechnen! Dann ist keine Garantie mit eingerechnet, kein Zubehör wie Memory, Xenon und Co.
Ich denke mal der Preis geht i.O.
Gruß Benny
Wenn ich mir das mit der TT durchlese, vergeht mir schon fast die Lust auf ein Auto mit rund 100000km... ist die Laufleistung wirklich schon ein Problem für einen A6? Ich dachte, die halten 200000km ohne großartige Probleme. Wenn ich dann schon was von Radlager & Co lese, bin ich mir da nicht mehr so sicher...
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Es gibt kein Intervall dafür! Nur die Multitronic hat ein Wechselintervall!Hast du nun etwas gekauft?
Gruß Benny
ja ;-))
nächste woche hole ich es ab ;-))))))))))
ein geiles geschoß, 3.0 tdi, phantomschwarz, 109tkm, ezl. 08.2009, neupreis 82k, verkaufspreis 35k. super ausstattung + 2 jahre oder 160tkm audi anschlussgarantie.
bilder und näheres nächte woche