Kaufempfehlung A6 3.0 TDI Facelift
Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen Audi A6 3.0 TDI Facelift zu kaufen, bin auf folgendes Angebot gestoßen:
http://www.haendlerfahrzeuge.de/ah_showfz.php?...
Würde sehr dankbar für Tipps beim Kauf eines Audi A6 3.0 TDI Facelift.
Hier die Beschreibung falls der Link nicht funktionieren soll:
Audi A6 Avant 3.0 TDI S-Line EUR 32.990
Kombi, Automatikgetriebe, Diesel, Navigationssystem, Klimaanlage, adaptive air suspension, Allrad, Xenon-Licht, Garantie MwSt
Phantomschwarz Perleffekt
133.300 km
176 kW (239 PS)
Erstzul.: 09.02.2009
2.967 ccm
5-Türer
1 Vorbesitzer
Ausstattung
Bi-Xenon-Licht: Xenon plus, adaptive light, Abbiegelicht, Fahrlichtautomatik, Scheinwerferreinig., Radio mit CD-Wechsler: im Handschuhfach, Navigationssystem: Multi-Media-Interface MMI Navigation Plus, Handy-Telefon: mit Bluetooth-Schnittstelle in Mittelarmlehne integriert, Multi Media Interface MMI, Komfort-Klimaautomatik, Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch: Sitze vorn elektr. verstellbar links mit Memory, Lordosenstütze elektrisch, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Sportsitze, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Standheizung, Audi side assist, Einparkhilfe vorn und hinten, Rückfahrkamera, Sportfahrwerk, Antriebsschlupfregelung ASR, EDS, Elektr_ Stabilitätsprogramm ESP, Sideguard, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Servotronic, Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad: Sport/Leder - 3-Speichen mit Multifunktion, Lenksäule verstellbar, Leichtmetallfelgen: LM-Felgen 8.5x19 7-Doppelspeichen, adaptive cruise control, Regensensor, Automatisch abblendender Innenspiegel, Außenspiegel elekt. und beheizt: elektr. verstell- heiz- und anklappbar mit Abblendautomatik und Memory, Zentralver. mit Fernbedienung, Anhängerkupplung: Kugelkopf schwenkbar, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung: hinten abgedunkelt, Wegfahrsperre, Bordcomputer: mit Farbdisplay, Außentemperatur Anzeige, Dachreling: Alu-Optik, Lichtpaket, Rücksitze klapp- und teilbar, Ski-/Durchladesack, Laderaumabdeckung, Antiblockiersystem ABS, Nebelscheinwerfer, Aktive Kopfstützen vorn, Sound-System DSP / Audi Sound-System, Ausstattungs-Paket: S line Sport / Plus, Business-Paket, Business-Paket advanced, Audi music interface, Dachhimmel in Stoff, schwarz, Fixierset für Schienensystem im Gepäckraum, Kofferraumdeckel elektr. betätigt (öffnen + schliessen), Innenausstattung: Dekoreinlagen Aluminium Matt, elekt. Differentialsperre
Beste Antwort im Thema
hi,
mir wären die km zu heftig für ein 2jahreswagen, sonst scheint es ein faires angebot zu sein.
hab meinen 4f avant anfang märz(ez 6/09, 35.000km) mit identischer ausstattung(ausser aas) für 38.800,- brutto abgegeben und der stand nicht mal eine woche im netz.
gruss
68 Antworten
Habe ich es überlesen oder gibt es keine Winterreifen dazu?
Dann würde ich versuchen diese rauszuhandeln. Die Händler haben oft noch genug rumfliegen und können es mit drauf packen.
Ansonsten, ZUSCHLAGEN!
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Habe ich es überlesen oder gibt es keine Winterreifen dazu?Dann würde ich versuchen diese rauszuhandeln. Die Händler haben oft noch genug rumfliegen und können es mit drauf packen.
Ansonsten, ZUSCHLAGEN!
Gruß Benny
nein, winterrerifen sind leider nicht dabei, werde aber nachfragen...
habe beim händler wegen der audi anschlussgarantie nachgefragt, er schreibt:
eine Audi Anschlussgarantieverlängerung oder Neu Abschluss ist leider nicht möglich. Möglich währe beides gewesen wenn Sie ab Tag der Erstzulassung schon Besitzer dieses Fahrzeugs währen. Also dieses Fahrzeug dann auch Neu erworben hätten bzw. bei Bestellung die Garantie verlängert hätten. Hier können wir wie gewöhnlicher weise nur die Händler Gebrauchtwagen Garantie in Bezug nehmen
was meint ihr, ist es wahr?
habe auch noch bei audi direkt angerufen, die sagten dass es egal sei ob ich der erstbesitzer des fahrzeuges bin oder nicht,
die anschlussgarantie muss ab der erstzulassung innerhalb der werksgarantie dh. innerhalb der 2 jahren abgeschlossen werden..
da das auto 02.2009 zugelassen wurde, sind schon 3 monate drüber, die nette dame von audi hat gemeint dass der händler evtl. was machen könnte um die anschlussgarantie doch noch zu bekommen, audi ist ja schließlich bekannt für ihre kulanz, sind doch nur 3 monate..
mall schauen was der händler dazu sagt :-/
Ähnliche Themen
Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, mir das Auto anzugucken. Allerdings sind es von mir aus 200km bis dorthin und so einwenig macht mir der Preis sorgen. Das hört sich zu gut an, kontrolliere besser das Auto drei mal, auch von unten. Nicht das dich dann irgendwas böses erwartet.
Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, mir das Auto anzugucken. Allerdings sind es von mir aus 200km bis dorthin und so einwenig macht mir der Preis sorgen. Das hört sich zu gut an, kontrolliere besser das Auto drei mal, auch von unten. Nicht das dich dann irgendwas böses erwartet.
was ist mit dem preis, zu teuer zu günstig?
Er meint sicher zu günstig!
Der Preis ist einwandfrei! Die Kiste hat so 75 Riesen als LNP!
Und ein 08/15 Waschmittelvertreter bekommt so was nicht, eher leistet sich das ein Selbständiger, der auch selber die Schäden zahlt.
Was soll z. B. am Unterboden sein? Ist doch kein Ferrari oder Lamborghini, ist ein A6!
Dachte, Du kaufst heute @TE?!
habe heuteden wagen mal "gründlich" untersucht, was mir augefallen ist:
- 2 reifen hinten abgefahren, sind 255/35/19, also müssen neue her...kosten + ca. 500€ lt. verkäufer
- 2 (billig)reifen vorne von hankook sind noch ok
- auf dem öldeckel sind komische verkrustungen deutlich sichtbar (was mir sorgen macht) weiß aber nicht was es bedeutet?
- die stoßstange+scheinwerfer sind voller steinschläge
- winterreifen sind leider nicht dabei
- und genau zu sagen war das ein leasing fahrzeug
- audi garantie für leasing autos kann man für 350€ dazu kaufen wenn man möchte, die gilt 2 jahre bis 150 tkm,
was ja schon bald ist bei 133tkm, da bleibt nicht viel übrig, ob es sich loht...?
wer kann dazu was sagen/raten...?
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Der Preis ist einwandfrei! Die Kiste hat so 75 Riesen als LNP!
Und ein 08/15 Waschmittelvertreter bekommt so was nicht, eher leistet sich das ein Selbständiger, der auch selber die Schäden zahlt.
Was soll z. B. am Unterboden sein? Ist doch kein Ferrari oder Lamborghini, ist ein A6!
Dachte, Du kaufst heute @TE?!
habe das auto reserviert, nächste woche noch ein termin weil ich einige sachen gerne geändert bzw. nachgebessert haben möchte
Steinschläge sind bei Langstrecke normal, völlig normal und die Zinkschicht auf den Blechteilen ist dick genug (Dach ü Frontscheibe).
Die Karre hat halt nunmal die km und ist deswegen preisgünstige als ein vergleichbarer mit weniger km.
Hankook soll nicht schlecht sein, im Gegenteil.
Hinterreifen kann der Vk nicht mehr machen?
Und wenn auch nur Gw-Garantie, Risiko ist da, aber das ist erst recht bei einem 3jährigen mit 80tkm da.
Reifen hinten abgefahren sollte schon neu gemacht werden!
Hankook kann man sicherlich nicht mir Michelin vergleichen aber schlecht sind sie nicht!
Hast du ein Foto vom Öldeckel?
Steinschläge sind ja normal bei der Laufleistung!
Winterreifen ist zwar schade aber die bekommst du günstig in der Bucht!
Du kannst ja bei der Laufleistung kein Neuwagen erwarten, oder du legst 5t€ drauf und holst dir ein mit weniger KM!
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Reifen hinten abgefahren sollte schon neu gemacht werden!Hankook kann man sicherlich nicht mir Michelin vergleichen aber schlecht sind sie nicht!
Hast du ein Foto vom Öldeckel?
Steinschläge sind ja normal bei der Laufleistung!
Winterreifen ist zwar schade aber die bekommst du günstig in der Bucht!
Du kannst ja bei der Laufleistung kein Neuwagen erwarten, oder du legst 5t€ drauf und holst dir ein mit weniger KM!
hebe leider kein foto vom öldeckel, werde ich nächste woche machen, aber was bedeuten diese ablagerungen, verkrustungen,
die sitzen teilweise nicht fest auf dem öldeckel, man kann sie mit dem fingernagel abkrazten,
fühlt sich wie kalkablagerung im wasserkocher...
Sieht das so aus?
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Sieht das so aus?
nein, das öl ist richtig schwarz und die ablagerungen so ähnlich wie kalk im wasserkocher,
also kein schleim oä,
man kann es mit nem lappen abwischen aber ein teil davon haftet fest am öldeckel,
die kann man jedoch zb. mit dem fingernagel abkratzen...