Kaufempfehlung 750 xDrive, Benziner oder Diesel?

BMW 7er/i7 G11/G12

Hallo
Welcher Motor wäre besser
Ein 750 Diesel
Oder ein 750 Benziner
Jeweils mit Allrad

Beste Antwort im Thema

Es bleibt natürlich Geschmacksache, einen objektiven Rat von mir als bekennender Benzinfreak kann ich nicht geben.
Ich hatte ja vor dem M760 einen G12 als 50i und war hochzufrieden.
Laufkultur,Drehfreude,Leistungsvermögen - da lässt der 50i dem D keine Chance. Ist ja auch klar,V8 gegen R6 und fast 50% mehr Hubraum. Meine Empfehlung ist der 50i,einfach souveräner zu fahren.

Gruß,Butl

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 12. Januar 2018 um 21:09:50 Uhr:


Der Benziner macht sicher mehr Russpartikel als der Diesel, da er im Gegensatz zum Diesel keinen Partikelfilter hat.

wo hast du das denn gehört, dass ein Benziner Rußpartikel ausstößt?? Er hat keinen Rußpartikelfilter weil er nicht rußt sondern CO2 ausstößt 🙂

Zitat:

@RHM3 schrieb am 12. März 2018 um 15:31:09 Uhr:



Zitat:

@Tl-01a schrieb am 12. Januar 2018 um 21:09:50 Uhr:


Der Benziner macht sicher mehr Russpartikel als der Diesel, da er im Gegensatz zum Diesel keinen Partikelfilter hat.

wo hast du das denn gehört, dass ein Benziner Rußpartikel ausstößt?? Er hat keinen Rußpartikelfilter weil er nicht rußt sondern CO2 ausstößt 🙂

Die Benziner stoßen nicht nur CO2 aus, sondern auch NOx (Stickoxide).

Allerdings ist der Ausstoß bei den Benzinmotoren trotz (meist) fehlendem Partikelfilter noch innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte (zumindest auf dem Papier, wenn schon nicht im Realbetrieb). Der E 64 Direkteinspritzer hat deshalb einen NOx Sensor, der den max. Ausstoß steuert.

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 12. März 2018 um 16:39:51 Uhr:



Zitat:

@RHM3 schrieb am 12. März 2018 um 15:31:09 Uhr:


wo hast du das denn gehört, dass ein Benziner Rußpartikel ausstößt?? Er hat keinen Rußpartikelfilter weil er nicht rußt sondern CO2 ausstößt 🙂

Die Benziner stoßen nicht nur CO2 aus, sondern auch NOx (Stickoxide).

Allerdings ist der Ausstoß bei den Benzinmotoren trotz (meist) fehlendem Partikelfilter noch innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte (zumindest auf dem Papier, wenn schon nicht im Realbetrieb). Der E 64 Direkteinspritzer hat deshalb einen NOx Sensor, der den max. Ausstoß steuert.

Richtig, aber der Partikelfilter, beim Benziner "OPF" (Otto-Partikelfilter), filtert die Rußpartikel aus dem Abgas, nicht die Stickoxide.

also 8.5L auf 100km, sogar tiefer, mehrmals....ganz gemütlich auf der AB bei 145Km/h ACC...und meistens voll gepackt.
Reichweite: mit einer Tankfüllung, versteht sich, habe ich einst nach über 870km absolviert...ebenfalls mühelos. Da waren 700 Autobahn- u. Bundesstrassen-KM dabei; der Rest war Stadt sowie ausserorts...Verbrauch ausgelitert: 8.67 L/100km.
nach 14'000 Km: Verbrauch 10.98L

fürs Protokoll: tanke ausschliesslich bzw. mindestens Super Plus.

Ähnliche Themen

Der Durschnittsverbrauch ist sehr gut für einen 50i ich lag nach ca. 1000 km Probefahrt bei 14,2 und brauch jetzt nach 4400 km im 50d 8,6. Nutze die Leistung immer, sobald Witterung und StVO es zulassen.

Ich bin den 750ix letzte Woche auch Probe gefahren- über 15 Liter. Bestellt habe ich den 750dx. Freue mich auf den Verbrauch. Bestellt aber wegen der guten Aktionspreise Q3. Sonst wäre es wohl sicher der 750ix geworden, aber den kann man ja gerade auch nicht bestellen. Der Verbrauch von 8,6 gibt mir aber ein Lächeln. Fahre jetzt mit meist 18-20 😉

Ich hätte aufs Facelift gewartet soll im März kommen

Zitat:

@famrasche schrieb am 4. Oktober 2018 um 06:32:18 Uhr:


Ich hätte aufs Facelift gewartet soll im März kommen

Hätte ich auch empfohlen - insbesondere sind ab facelift auch die (überarbeiteten?) Benziner wieder verfügbar.

Gruß, Butl

So ist es
Ich habe noch bis zum Sommer dann werde ich entscheiden einen 7 wieder oder den achter als Cabrio

Wenn du den Platz nicht benötigst, spricht doch alles für das 8er Cabrio !?

Gruß, Butl

Der Hinweis mit q3 von mic aus muc bedeutet, das er den 750d zu einem sehr hohen Sonderrabatt bestellt hat. Die Differenz macht locker 500 Euro, eher mehr je nach BLP und Fahrleistung im Monat aus. Das wäre mir das Facelift auch nicht wert. Das Facelift benötigt wieder 2 Jahre um Knallerkonditionen zu bekommen. Wirtschaftlich alles richtig gemacht.

Hab meinen zweiten 750d am Montag geholt und bin total zufrieden.

@famrasche da du dann fürs Facelift ähnliche Konditionen wie für den 8er bekommst, würde ich den 8er nehmen er ist einfach aufregender.

Wir müssen sehen wie er sich der 8 er fährt Der Siebener ist eben ein sehr komfortables Auto zu jeder Zeit

Speedy, ja das korrekt und nur deshalb wurde es eben auch genau der. Der LF war bei 15.000 km 0,54 ohne AZ.

Zitat:

@Mic aus Muc schrieb am 5. Oktober 2018 um 07:35:18 Uhr:


Speedy, ja das ist korrekt und nur deshalb wurde es eben auch genau der. Der LF war bei 15.000 km 0,54 ohne AZ.

Zitat:

@famrasche schrieb am 12. Januar 2018 um 17:01:38 Uhr:


Hallo
Welcher Motor wäre besser
Ein 750 Diesel
Oder ein 750 Benziner
Jeweils mit Allrad

Ich fahre den 750li mit 449 ps der 7er ist gut aber der Verbrauch ist sehr hoch bei mir liegt er zwischen 14-20 Lite
Öl Verbrauch ist auch sehr hoch 1 Liter bei 1000 Km
hol dir lieber eine andere Maschine ist meine Meinung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen