Kaufempfehlung 750 xDrive, Benziner oder Diesel?
Hallo
Welcher Motor wäre besser
Ein 750 Diesel
Oder ein 750 Benziner
Jeweils mit Allrad
Beste Antwort im Thema
Es bleibt natürlich Geschmacksache, einen objektiven Rat von mir als bekennender Benzinfreak kann ich nicht geben.
Ich hatte ja vor dem M760 einen G12 als 50i und war hochzufrieden.
Laufkultur,Drehfreude,Leistungsvermögen - da lässt der 50i dem D keine Chance. Ist ja auch klar,V8 gegen R6 und fast 50% mehr Hubraum. Meine Empfehlung ist der 50i,einfach souveräner zu fahren.
Gruß,Butl
84 Antworten
Ab 2020 sind auch Dieselautos mit Euro6 betroffen, heißt; entweder umrüsten auf ??? oder verschrotten lassen. Besser gar kein Diesel kaufen, es wird nie Ruhe geben.
Zitat:
@V8E65 schrieb am 9. Oktober 2018 um 16:17:52 Uhr:
Ab 2020 sind auch Dieselautos mit Euro6 betroffen, heißt; entweder umrüsten auf ??? oder verschrotten lassen. Besser gar kein Diesel kaufen, es wird nie Ruhe geben.
Und wenn die Diesel weg sind, dann macht sich das grüne Obst an die Benziner.
Gruß M
So schnell stirbt der Diesel nicht er wird überall benötigt auch in der Luftfahrt
Ähnliche Themen
Zitat:
@famrasche schrieb am 9. Oktober 2018 um 15:59:48 Uhr:
Der beste Motor ist der 740xd
Sparsam und hat richtig Durchzugskraft
750dX hat aber noch mehr Kraft als 740 du :-)
Zitat:
@Hasan80 schrieb am 9. Oktober 2018 um 15:48:46 Uhr:
Zitat:
@famrasche schrieb am 12. Januar 2018 um 17:01:38 Uhr:
Hallo
Welcher Motor wäre besser
Ein 750 Diesel
Oder ein 750 Benziner
Jeweils mit AllradIch fahre den 750li mit 449 ps der 7er ist gut aber der Verbrauch ist sehr hoch bei mir liegt er zwischen 14-20 Lite
Öl Verbrauch ist auch sehr hoch 1 Liter bei 1000 Km
hol dir lieber eine andere Maschine ist meine Meinung...
Dann ist entweder das Auto defekt oder der Fahrstil zu überprüfen. Normal sind die Werte beim G11/12 sicher nicht.
Gruß, Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 9. Oktober 2018 um 17:16:33 Uhr:
Zitat:
@Hasan80 schrieb am 9. Oktober 2018 um 15:48:46 Uhr:
Ich fahre den 750li mit 449 ps der 7er ist gut aber der Verbrauch ist sehr hoch bei mir liegt er zwischen 14-20 Lite
Öl Verbrauch ist auch sehr hoch 1 Liter bei 1000 Km
hol dir lieber eine andere Maschine ist meine Meinung...Dann ist entweder das Auto defekt oder der Fahrstil zu überprüfen. Normal sind die Werte beim G11/12 sicher nicht.
Gruß, Butl
750 Li mit 449 Ps gibt es als F01 b.z.w 02.
„Ohne wenn und Aber“ mit Diesel wird immer Ärger geben, habe nie gehabt als Privat und wäre demnächst auch nicht kaufen.
Zitat:
@V8E65 schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:19:28 Uhr:
„Ohne wenn und Aber“ mit Diesel wird immer Ärger geben, habe nie gehabt als Privat und wäre demnächst auch nicht kaufen.
Da ich in der Schweiz wohne interessiert mich überhaupt nicht ob ich Euro 5 oder 6 habe.Ich habe 750 LdX als Euro 6 und damit kann ich überall ohne Einschränkung in der Schweiz fahren. Mein Wohnort und Arbeitsstelle ist in der Schweiz,aber mein “wirtschaftliches” Arbeitsweg liegt über Deutschland.Hier in der Umgebung interessiert niemanden ob ich Euro 5 oder 6 habe.Das finde ich auch gut so.Anscheind reagiert Schweizer Regierung auf „Umweltproblemen“ anders als Deutsche.
Ekelhaft wie ein 220 Diesel von Auspuff Rauch pustet in der Schweiz. Umweltverschmutzung bis zum nicht mehr geht.
@wtgt205
...nur mal rein privat, weil mir es bisher niemand beantworten konnte/wollte...
Wenn du jetzt als "ausländischer" Fahrer zum Beispiel mit einem Diesel Fahrzeug(Euro4)...... in eine Umweltzone fährst, die für Diesel gesperrt ist...zB. die beiden Strassen in Hamburg oder halt die Stadt Stuttgart...
und es in der Zone kontrolliert wird, wie werden "nichtdeutsche" Fahrer ausfindig gemacht und dann im Anschluss "abkassiert"?
Weil, mehr als Kohle machen ist es ja nicht.
Das würde mich brennend interessieren, wie die deutschen Behörden mit ausländischen Fahrern/Sündern verfahren, wenn sie sich mit ihren "alten" Dieselschleudern (Blick geht Richtung Osteuropa, wo fast alle ausschließlich alte Diesel fahren) einen alten Dreck um deutsche Umweltzonen schären.
Nirgendwo kann man da was drüber lesen, oder hab ich es noch nicht gefunden.
Interessierte Grüße
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 9. Oktober 2018 um 19:52:44 Uhr:
@wtgt205
...nur mal rein privat, weil mir es bisher niemand beantworten konnte/wollte...
Wenn du jetzt als "ausländischer" Fahrer mit einem Diesel Fahrzeug(Euro4)...... in eine Umweltzone fährst, die für Diesel gesperrt ist...zB. die beiden Strassen in Hamburg oder halt die Stadt Stuttgart...
und es in der Zone kontrolliert wird, wie werden "nichtdeutsche" Fahrer ausfindig gemacht und dann im Anschluss "abkassiert"?
Weil, mehr als Kohle machen ist es ja nicht.
Das würde mich brennend interessieren, wie die deutschen Behörden mit ausländischen Fahrern/Sündern verfahren, wenn sie sich mit ihren "alten" Dieselschleudern (Blick geht Richtung Osteuropa, wo fast alle ausschließlich alte Diesel fahren) einen alten Dreck um deutsche Umweltzonen schären.
Nirgendwo kann man da was drüber lesen, oder hab ich es noch nicht gefunden.Interessierte Grüße
Ich habe 750Ldx mir Euro 6.Wie kommst du auf Euro 4? Ich bin schon in Stuttgart wegen Geschwindigkeitüberschreitung geblitzt worden ist.Auf dem Foto könnte ich ganz genau sehen,das Umweltplakette nicht an die Windschutzscheibe angebracht gewesen ist.Ich müsste nur Busse wegen Geschwindigkeitüberschreitung zahlen,ob ich in der Umweltzohne gewesen ist,kann ich nicht sagen.
@wtgt205
Das war nur als Beispiel gedacht, wie den die Behörden in so einem Fall mit ausländischen Fahrern verfahren.
Ich kann nur sagen, das bei uns in der Gegend ...CZ und PL...nur die deutschen Fahrer Blitzerbescheide per Post zugesandt bekommen und eine Strafverfolgung in diese Staaten nicht stattfindet...es sei denn, die Behörden bitten an Ort und Stelle zur Kasse.
Dementsprechend fahren sie auch...da ist nix mit Verkehrsregeln wie Überholverbot...wenn eine Stelle zum überholen frei ist, wird von den meisten auch überholt...egal, ob doppelte durchgezogene Linie und Schild.
Gruß
@lausitzerMB320
Genau da liegt „der Hase im Pfeffer"!Wenn nicht gerade eine sogenannte Komplexkontrolle stattfindet,wird das keiner kontrollieren! Wenn schon bei normalen Unfällen man zu hören bekommt,kein Personenschaden ,dann klären Sie das mal untereinander,wo soll da das Personal für diesen politischen Unsinn herkommen?
Tja, das kann ich dir nicht beantworten.
Hier bei uns in Sachsen fehlen viele, viele ganz normale "Streifenpolizisten", aber die "neu Auszubildenden" werden erst um 2020 mit ihrer Ausbildung fertig und solange herrscht Notstand.
Ehrlich, man sieht eher selten ein Polizeiauto fahren und das in einer Grenzregion, wo Auslandskriminalität immer auf der Tagesordnung steht.
Tägliche Autodiebstähle und auch zunehmend grosse landwirtschaftliche Geräte werden in der Region mit Grenz-Flucht ins Ausland begangen....und kaum einer tut was.
Langsam ist unsere Region "leergefischt" und die Horden ziehen Gen Westen...man liest immer mehr, im Westteil D als gestohlen gemeldet und dann mit gefälschtem Kennzeichen auf der Autobahn Richtung Osteuropa entdeckt, aber leider nicht bekommen, weil der Fluchtfahrer mit Vollgas über die Autobahn gerast ist.
Naja, Mal sehen, wo das Ganze noch hinführt...
Gruß