Kaufempfehlung 530d ?
Hallo miteinander,
nach langwirigen Problemen mit meinem Skoda Superb 2.5 TDI mit dem Automatikgetriebe (Getriebeschaden), habe ich mich nun entschieden meine Problemkiste weg zu geben und mir endlich einen BMW 530d zu kaufen.
Meine Kriterien sind:
- Leder
- Navi 16:9 (am besten MKIV)
- Xenon
- Automatik
- Facelift
- M-Packet
- nicht all zu viele km
- und zu letzt unter 12t €
Jetzt habe ich eigentlich meinen Traum aller 530er endeckt und würde mir ihn am liesten am Wochenende holen, wenn ich nicht so sehr hin und her gerissen wäre.
Es handelt sich um folgendes Fahrzeug:
[url=BMW 530d M-Sportpaket II/Aerodynamic Paket II]http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...[/url]
Das Fahrzeug hat alles was meine Träume begehrt, sogar nocht mehr.
Doch jetzt kommt er Haken - das Fahrzeug verfügt weder über ein Scheckheft noch über Rechnungen.
Bis jetzt weiß ich dass das Fahrzeug von 2003 bis 2008 auf eine Firma zugelassen war und anschließend 8 Monate auf eine BMW Niederlassung.
Ich habe bereits mit dem Händler telefoniert, der überarschenderweiße sehr nett war und mich komplett über das Fahrzeug aufklärte, ebenso über den Gewährleistungs und Umtausch Auschluss.
Leider wohne ich ca. 600km vom besagten Händler weg um mir das Auto mal eben so anzusehen.
Kann man mit dem Auto bei BMW dort in Hamburg vorfahren und in die Service History einsehen?
Mich interessiert das Scheckheft und die Rechungen ganz und gar nicht, ich möchte mir nur der Kilometer und der ordentlich durchgefhrten Services (ich gehe mal nicht vom Vernachlässigen der Firma bzw. der BMW Niederlassung aus) sicher sein.
Für Ratschläge, Tipps, Zusagen oder Abrat wäre ich sehr dankbar.
mfg
Matthias
33 Antworten
nabend!
probefahrt sollte eigentlich samstag nachmittag sein,allerdings hatte der verkäufer keine roten nummern da.. also wurde es auf morgen verschoben. querlenker und ähnliche sachen zu tauschen sollte für mich kein großes problem darstellen,denke dazu reichen meine fähigkeiten dann doch noch aus.. nur eben bei getriebewechsel,turbolader ersetzen oder eben wo man länger und viel platz für brauch..denke da müsste ich dann den freundlichen in anspruch nehmen. habe nur mit bmw noch absolut keine erfahrung gesammelt,deswegen hab ich da ein wenig bammel. man muss dazu sagen..ist das erste mal das ich soviel geld in die hand nehme und ich mir dazu auch noch kohle von der bank leihen muss.. aber mal schauen,dann werde ich morgen mal auf eine klackernde VA achten und auf diverese andre sachen die ich mir dann gleich noch raussuchen werde. und mit einem verbrauch von 6-8l/100km kann ich voll und ganz leben..für 3l hubraum find ich das noch angemessen 😁 und zum thema tuning,denke aus dem alter bin ich mit meinen fast 21 schon raus..mir gefällt OEM deutlich besser.
wo wird denn die limo eingestuft? weil sich dann die frage stellt ob ich in den sauren apfel beißen soll und ihn dann auf mich zulassen soll oder eben auf meinen vater..
beste grüße
Hallo,
der 530D (HSN 0005, TSN 696 dürfte versicherungstechnisch kein Schnäppchen sein. Haftpflicht 23, TK 29 und VK 26.
Gruß Steffen
nabend
na da greift doch dann das sprichtwort "wer d-zug fahren wil,zahlt aufpreis".
aber abwarten,morgen erstmal probefahrt..dann mal weiter schauen was noch für kosten auf mich zu kommen
na dann prüfe dein potentielles auto auf herz und nieren! ;-)
worauf du morgen achten musst:
- roststellen am heck (oftmals nicht gleich sichtbar unterhalb des bmw emblems unter dem falz - zwischen kennzeichenbeleuchtung)
- standheizung überprüfen, quasi mal anmachen (gut hörbar zwischen linken radkasten unterhalb der pedale)
- spaltmaße überprüfen (unfallschaden)
- mal bei 120 gemächlich auf 50 runterbremsen - wenn das lenkrad flakkert dann sind die bremsscheiben hinüber (unwucht)
- motortemperatur prüfen, ob die die 90 grad erreicht - wenn nicht, evtl thermostat oder zuheizer (standheizung) defekt - gut erkennbar bei den niedrigen temperaturen
- bei automatikgetriebe mal von um die 50 km/h auf null runterbremsen, sekunde warten und wieder voll drauf - manche getriebe haben da 2 gedenksekunden bis die den gang einlegen, darf nicht sein
- bei diesen temperaturen schlecht überprüfbar, aber die hinteren türen lassen gerne mal regenwasser (oder waschanlage) durch
- radio gleich nach motorstart testen, ob es die sender findet (bei mir war von anfang an ne kalte lötstelle im radiomodul und hat somit oft keine sender gefunden - nachgelötet, ging wieder)
- auf querlenker und sonstige komponenten achten (klappern, quietschen, poltern - bleibt aber bei der laufleistung früher oder später nicht aus)
- bei diesen temperaturen mal von außen bei laufendem motor auf quietschen oder pfeifen achten -> keilriemen
- feuchtigkeit in scheinwerfern/rückleuchten
- und lass dich nicht von einer möglichen tv-funktion locken, funktioniert nicht mehr, abgeschaltet, analog tv ;-)
das war jetzt auf die schnelle das wichtigste - nicht erschrecken, das sind nur "mögliche" mängel, zusammengetragen aus meiner erfahrung und die einiger 530d fahrer aus meinem freundeskreis ;-)
gruß
matthias
Ähnliche Themen
nabend! so bin grad von der probefahrt wieder gekommen und muss sagen, ich bin begeistert. im gegensatz zu unserem skoda fabia mit dem 1.9er tdi oder mein 2.3er audi 80 die laufruhe schlecht hin,ein gleiten wie ich es noch nie erlebt hab. also momentan würd ich den am liebsten direkt kaufen.
fahrwerksmäßig hab ich nichts gehört,klar die reifen waren nicht mehr die rundesten sprich hatten nen leichten standplatten bei den temperaturen aber sonst keine geräusche. beim fremdstarten,nachdem der adjutant wohl vergessen hatte ein batterieladegerät anzuschließen, war die motorhaube offen und beim starten kein quietschen,kein nix. klar ein bisschen genagelt hat er aber nach 2-3 wochen standzeit denk ich mal wird das normal sein. rost hatte ich auch keinen gesehen,auch nicht bei näherem hinschauen..es war allerdings schon 18:15 und somit schon ziemlich dunkel. standheizung konnte ich leider nicht prüfen..da wie gesagt,batterie sehr schwach war und als der motor dann mal lief hatte ich nicht mehr dran gedacht. spaltmaße passen,auch wenn der wagen VR mal nen blechschaden hatte,welcher bei bmw gemacht wurde (hab die rechnungen gesehen), mitm bremsen hab ich nichts gemerkt,kein rubbeln,kein lenkrad vibriern o.ä., 90°C wurden relativ schnell erreicht wie ich finde für einen diesel,automatikgetriebe hat überraschender weise überhaupt keine mucken gemacht. butterweich geschaltet obwohl das öl wahrscheinlich -10°C hatte. radio hatten wir aus,da ich mich mit dem verkäufer über das auto unterhalten hatte und eben auf mögliche geräusche der VA hören wollte,vielleicht hätte ich das prüfen sollen..allerdings hat von navi,über BC eigentlich alles funktioniert.
alles in allem bin ich geneigt zu sagen.. das könnte mein neuer werden. morgen mal schauen was die frau von der versicherung sagt,damit ich endlich wieder schlecht drauf komme 😁 ansonsten würde ich fast schon mal ein leises "hallo" sagen 😁
besten dank schon mal und schöne grüße!
und auch gleich wieder ein "leises" tschüss.. nach recherche bei der versicherung müsste ich im jahr gut und gerne 2000€ für versicherung&steuern hinblättern. und das,wenn der dicke über meinen vater läuft und das ist es mir wirklich nicht wert. schade um das gute auto,aber jemand anderes wird sich sicherlich erfreuen 😉 vielen dank auf jedenfall für die hilfe!
2000€? Welche SF hat denn dein Vater? Ich würde bei SF25 (30%) ca 650€ VOLLKASKO (300/150 SB)zahlen. Bei SF8 wären es 1100€.
Achso mit Steuern, ja gut sind halt 500€ Steuern. Selbst da sind 2000€ immernoch heftig. Wären ja 1500€ Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von Memento196
2000€? Welche SF hat denn dein Vater? Ich würde bei SF25 (30%) ca 650€ VOLLKASKO (300/150 SB)zahlen. Bei SF8 wären es 1100€.Achso mit Steuern, ja gut sind halt 500€ Steuern. Selbst da sind 2000€ immernoch heftig. Wären ja 1500€ Versicherung.
... wahrscheinlich als Zweitwagen versichert.
Gruß Steffen
Selbst dann. ABER der Fahrer hier wäre unter 25 -> TEUER!!!
Wenn ich auf meinen Vertrag mit SF8 nen Zweitwagen mit Fahrer unter 25 anmelde komme ich sogar auf 2300 mit VOLLKASKO.
ÜBer 25 sinds schon nur noch 1100^^ (nur Haftpflicht 450€) aber das ist ja schon Off TOPIC.
1. Ist der wagen eh zu teuer. Ich hab heute nen 530d BJ 2002 Edition Exclusive 1.HAND Garagenwagen von Rentner 197tkm mit Leder, großer BC (kein Navi nur Business CD), E-Sitze, Klimautomatik, komplett neue Injektoren, Scheiben+Bremsen neu vo/hi, Dämpfer hinten neu (alles bei 180tkm gemacht) für 6900€ angeschaut. Und selbst wenn ich Ihn genommen hätte (mir ist der Diesel doch zu unruihig) hätte ich nicht mehr wie 6000 bezahlt.
2. Bei dem Preis würde ich den Wagen sowieso nur Teilkasko oder sogar nur Haftpflicht versichern.
3. TIP: Es hängt auch von deinem Einkommen ab, ich weiss ja nicht wieviel man mit 21 so verdient, da hab ich noch studiert aber ich denke nicht dass man sich da so einen Wagen locker leisten kann im Unterhalt. Außer man arbeitet halt nur für das Auto^^
hat mit dem alter nichts zu tun, ich habe mit 21 ebenfalls einen 530d gefahren und jetzt mit 24 einen 535d.
was gescheites lernen und nen tollen job bringt auch nen schönen verdienst ;-)
gruß
Servus!!!
Brauche ganz dringend Eure profesionelle Hilfe🙂
Ich fahre nun seit knapp 1 Jahr den 520d e39 und bin eig sehr zufrieden.
Doch heute habe ich aber wieder einmal das Internet durchstöbert und bin auf ein ziemlich Interessantes Fahrzeug gestoßen
BMW 530D Aut.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=4105457
Wäre dies vernünftig?...
Bitte um Euer kurzes Feedback - würde mich riesig freuen!!
Liebe Grüße aus Wien - Edwin
Wenn die km echt sind (und wenn auch nicht). JA. Der 530dA ist ein tolles Auto. Habe auch einen und der ist schon 497.000km gelaufen. Er fährt sich top. Klar habe auch entsprechend investiert. Wichtig ist das du das Öl vom Getriebe tauschen lässt, falls es nicht gemacht wurde. Ansonsten trifft dich das was mich getroffen hat. Getriebeschaden und die Rep. war 3500€ teuer.
Zitat:
Original geschrieben von edvinovic
Servus!!!Hallo Edwin,
fahr mal damit zum ÖAMTC und lass einen Ankaufstest machen kostet schlappe 69,00 Euros.
Da bist du sicher am besten beraten.
Schöne Grüße
Achim
Vielen, vielen Dank für die raschen Antworten!!!!
Wo soll ich anfangen?!:S
also laut Serviceheft sind die Kilometer echt, meinen 520d habe ich im August letzten Jahres mit 88000km gekauft und die Herrschaften vom ÖAMTC konnten mir die Kilometer beim Ankaufstest bestätigen🙂 aber wie Du dseverse schon meintest; auch wenn nicht "wäre es halb so schlimm" :P
@ Achim
Danke Dir🙂 dies hatte ich auch dieses Mal vor, finde dass so ein Ankaufstest mittlerweile unumgänglich ist, vor allem bei so einem Auto - Fahrer sind meistens junge Proleten:P
Übrigens:
Wann wird so ein Getriebeölwechsel eig gemacht (Kilometerstand) und was würde dieser kosten?
Wie sieht es sonst mit Verbrauch aus? Mein Cousin hat was 9l/100km gesagt:S
Bei einem Versicherungsvergleich in der "0-Stufe" kam ich auf 111,-- minimum. - akzeptabel?!
Gibt es sonst noch Sachen auf die ich bei der Besichtigung großen Wert legen sollte?
Vorab großen Dank!