Kaufempfehlung: 435i oder 435d oder CLA?
Einen schönen guten Tag in die Runde,
ich habe vor mir ein neues gebrauchtes Auto zu kaufen und muss vorweg sagen, dass ich sehr wenig Ahnung von Autos habe, da ich bisher Motorradinteressiert war (bin aber offen für Neues😁). Nun stehe ich vor der Wahl. Ich habe allein beruflich im Jahr einen Weg von 20.000km und dazu kommen dann noch Freizeitfahrten (Einkaufen, Fitnessstudio etc.) mit + 5.000km.
Dann viel in meine Auswahl die Mercedes CLA Klasse und der 4er BMW. Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen, ob man für diese Strecke eher den CLA oder 4er nehmen sollte?! Dazu weiß ich auch nicht, ob man eher sich für das schicke Interieur des CLA oder für die Leistung und den Sound des 4er entscheiden soll?!
Vielleicht ist dann der CLA sparsamer oder auch eher vom Comfort für Langstrecken besser?!
Außerdem würde mich auch interessieren, wie sich die beiden Autos im Thema Probleme (Motor, Getriebe , Verschleiß) machen, also ich würde halt auch so wenig Zeit und Geld wie möglich in die Werkstatt investieren (versteht sich bestimmt von selbst)? Ich weiß zudem auch nicht, was an dem Vorurteil dran ist, dass man mit einem BMW immer sehr oft in der Werkstatt ist und ob man bei einem Mercedes öfter verschont bleibt?
Nebenbei könnt es ja sein, dass sich bei der Strecke auch der Diesel des 4ers lohnen würde, was dann im Thema Sparsamkeit wieder für den BMW sprechen würde.
Ich würde mich über vorherige Erfahrungen freuen, was meine Entscheidungsfindung vielleicht etwas erleichtern würde.
LG
Tim
PS:
Natürlich werde ich den 4er und den CLA später mal Probe fahren, was dann bestimmt auch die Entscheidung erleichtert.
13 Antworten
Hier nach Meinungen zu Interieur und/oder Sound zu fragen macht imo wenig Sinn, da zu subjektiv, und die wenigsten werden den direkten Vergleich haben. Und wenn sie ihn denn hätten, wäre es immer noch reine Geschmackssache.
Genauso die Frage, wer wie oft wegen was in Werkstätten muss. Gibt`s da eine Vergleichsstatistik? Falls nein, dann blablabla. Die gibt es aber beim Thema Diesel oder Benziner: https://assets.adac.de/.../b-d-vgl-mittelklasse.pdf In die sind aber mehrere variable Faktoren eingerechnet und die Fahrzeug n e u preise des vergleichbaren Diesel- und Benzinermodells einer Marke, liefert also nur eine grobe Info betreffend Gebrauchtfahrzeuge, wenn überhaupt.
Fahr doch erst mal die beiden in Frage kommenden Modelle - dann klärt sich das vielleicht schon, und falls nicht, kannst Du hier evt. noch mal g e z i e l t fragen.
Die 4er F36 sind Hecktriebler und haben damit ein ganz anderes Fahrgefühl als der frontangetriebene CLA. Der Mercedes CLA sollte eher mit einem 2er GranCoupe verglichen werden, da auch dieses Fahrzeug eine Frontantrieb-Plattform hat. Außerdem vergleichst Du 2 Autos mit einem Reihensechszylinder längs eingebaut mit einem Auto mit 4 Zylindern quer vorne. Der F36 ist langstreckentauglich, sparsam und mit R6 ziemlich wertstabil.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 30. Dezember 2024 um 16:57:43 Uhr:
Die 4er F36 sind Hecktriebler und haben damit ein ganz anderes Fahrgefühl als der frontangetriebene CLA. Der Mercedes CLA sollte eher mit einem 2er GranCoupe verglichen werden, da auch dieses Fahrzeug eine Frontantrieb-Plattform hat. Außerdem vergleichst Du 2 Autos mit einem Reihensechszylinder längs eingebaut mit einem Auto mit 4 Zylindern quer vorne. Der F36 ist langstreckentauglich, sparsam und mit R6 ziemlich wertstabil.
Kleine Korrektur. Den CLA und 435i gab es optional auch mit Allradantrieb und der 435d hatte ihn sogar serienmäßig.
Xdrive oder nicht ändert aber quasi nichts am grundlegenden anderen (heckbetonten) Fahrgefühl. Den CLA gibts auch mit Allrad, ändert aber nicht viel.
Ähnliche Themen
Mahlzeit,
Also wie meine Vorredner schon sagten, alles subjektiv zu sehen. Mit welchem Auto man sich besser fühlt, davon ab sind beide Autos vom
Charakter her schon sehr unterschiedlich. Meine Freundin fährt ein CLA Coupe, an sich ganz nett, aber meins wäre es nicht. Der Innenraum schaut aber schon besser aus als bei BMW und das Leder ist auch besser, allgemein würde ich schauen auf Leder zu verzichten, die Dakota Leder Ausstattung, naja, dolles Leder ist das nicht was BMW da nimmt.
Bei 25000km lohnt sich definitiv ein Diesel. Wobei ich dann eher zum 430d raten würde, vor allem weil es ihn als Hecktriebler gibt und nicht wie beim 435d nur als Xdrive, wo ich persönlich von abraten würde. Zu dem CLA, also mir kam das immer ein wenig wie Golf fahren vor 😁 ich denke, als BMW Fahrer kann ich da keine wirkliche neutrale Meinung abgeben. Wobei dazu gesagt, eigentlich wollte ich damals ein C Klasse Coupe, das war meine erste Wahl, aber da Mercedes dort keine 6 Zylinder verbaut, war das C Klasse sofort raus.
Eins definitiv sicher, der 6 Zylinder macht einfach mehr spaß, völlig egal welchen CLA du fährst und wenn Du auf den Benziner gehst, naja, das ist schon ne ordentliche Prollkarre ;-p aber geil
Zitat:
@suzyyy schrieb am 30. Dezember 2024 um 22:48:46 Uhr:
Kleine Korrektur. Den CLA und 435i gab es optional auch mit Allradantrieb und der 435d hatte ihn sogar serienmäßig.
Der CLA ist ein Auto mit Frontmotor quer, also ein typischer Frontantrieb. Allrad kann die Kopflastigkeit nur wenig verändern. Natürlich wird dadurch die Traktion verbessert, aber aus einem Auto mit Frontantrieb kann man kein Auto mit Heckantrieb machen. Umgekehrt natürlich auch nicht.
Ein F36 ist mit Heckantrieb als Serie und optional mit Allrad ausgestattet (bei 435d wie richtig angemerkt ist xDrive Serie). Der CLA ist ein Auto mit Frontantrieb und optionalem Allrad. Dieses Auto sollte daher eher mit dem BMW F44 (2er GranCoupe) oder jetzt dem F74 als dessen Nachfolger verglichen werden. Denn dann vergleicht man Äpfel mit Äpfel. Sonst sind es Kirschen und Birnen 🙂
@Franky666 C-Klasse Coupe hatte doch 6 Zylinder und nicht nur einen?
Zitat:
@rebel X schrieb am 31. Dezember 2024 um 17:14:53 Uhr:
@Franky666 C-Klasse Coupe hatte doch 6 Zylinder und nicht nur einen?
Nein, vielleicht die alten früher, aber nicht mehr ab 2016er Modelle. Nur 4 Zylinder oder galt AMG mit V8
Die E klasse hatte 6 Zylinder Diesel
Zitat:
@Franky666 schrieb am 31. Dezember 2024 um 17:18:07 Uhr:
Zitat:
@rebel X schrieb am 31. Dezember 2024 um 17:14:53 Uhr:
@Franky666 C-Klasse Coupe hatte doch 6 Zylinder und nicht nur einen?Nein, vielleicht die alten früher, aber nicht mehr ab 2016er Modelle. Nur 4 Zylinder oder galt AMG mit V8
Die E klasse hatte 6 Zylinder Diesel
Das ist nicht richtig. Der C400 und der „kleine“ AMG 43 hatten einen V6.
So ist es. Ein Freund von mir fährt einen C400 mit natürlich 6 Zylinder.
Alles klar,
erstmal vielen Dank für die sachlichen Hinweise und Anmerkungen. Wie gesagt bin ich in dem Film der Autos nicht so drin. Ich wusste, aber ich wusste natürlich dass man diese Autos nicht Vergleichen kann, ich wollte lediglich Erfahrungen von beiden sammeln.
Auch danke für den Tipp, dann eher auf den 435d oder 430d auszuweichen!
Frohes Neues noch an alle
Zitat:
@suzyyy schrieb am 31. Dezember 2024 um 20:29:25 Uhr:
Zitat:
@Franky666 schrieb am 31. Dezember 2024 um 17:18:07 Uhr:
Nein, vielleicht die alten früher, aber nicht mehr ab 2016er Modelle. Nur 4 Zylinder oder galt AMG mit V8
Die E klasse hatte 6 Zylinder DieselDas ist nicht richtig. Der C400 und der „kleine“ AMG 43 hatten einen V6.
Ok ich hätte erwähnen sollen, das ich die Dieselreihe meinte, nicht die Benziner.
Zitat:
@Franky666 schrieb am 4. Januar 2025 um 00:49:50 Uhr:
Zitat:
@suzyyy schrieb am 31. Dezember 2024 um 20:29:25 Uhr:
Das ist nicht richtig. Der C400 und der „kleine“ AMG 43 hatten einen V6.
Ok ich hätte erwähnen sollen, das ich die Dieselreihe meinte, nicht die Benziner.
Du hast auch AMG mit V8 erwähnt. Die gab es aber nicht nur mit V8 und mit Diesel haben die auch nichts am Hut.