Kaufempfehlung 328i BJ 2013 (F30) mit 140tkm
Hey zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem F30 328i. Bin jetzt auf ein Angebot gestoßen, allerdings ist der BMW schon 140t KM gelaufen. Habe jetzt schon oft gelesen, dass es ein sehr zuverlässiger Motor ist, jedoch nichts zu solchen Laufleistungen gefunden. Mir ist wohl bewusst. dass es sehr auf den Vorbesitzer ankommt, trotzdem wollte ich mir mal ein paar Meinungen einholen.
Danke euch
31 Antworten
Zitat:
@60Loewe schrieb am 26. November 2024 um 21:11:04 Uhr:
Zitat:
@hutterle schrieb am 26. November 2024 um 17:34:05 Uhr:
Jaa das ist mir natürlich bewusst dass es bei dem Modell ein großes Problem mit Reimporten gibt. Davon würde ich so oder so die Finger lassen
Der erste Link sieht für mich eher nicht nach US-Import aus. Vertrauensbildend wirken derartige Inserate aber natürlich trotzdem nicht. VIN checken.
Vllt statt 328i mal über 330d nachdenken.
Diesel fällt für mich raus, sollte schon ein Benziner sein. Der 330 ist mir da aber zu teuer.
Zitat:
@60Loewe schrieb am 26. November 2024 um 21:11:04 Uhr:
Zitat:
@hutterle schrieb am 26. November 2024 um 17:34:05 Uhr:
Jaa das ist mir natürlich bewusst dass es bei dem Modell ein großes Problem mit Reimporten gibt. Davon würde ich so oder so die Finger lassen
Der erste Link sieht für mich eher nicht nach US-Import aus. Vertrauensbildend wirken derartige Inserate aber natürlich trotzdem nicht. VIN checken.
Vllt statt 328i mal über 330d nachdenken.
Diesel kommt für mich leider nicht in Frage und der 330 ist mir zu teuer. Deshalb habe ich mich für den 328 entschieden.
Finde auch, für den Diesel muss man geschaffen sein. Ein Benziner Freak ist darüber dann sein halbes Leben unglücklich. Da würde ich auch auf den Bauch hören und in dem Fall beim Benziner bleiben.
Habe jetzt nochmal etwas gestöbert und bin auf das Angebot hier gestoßen:
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...a399-2373-4b16-96b6-58a1c6e1b512?...
Preis: € 13.999,-
Kilometerstand: 150.000 km
Erstzulassung: 12/2012
Was sagt ihr denn dazu?
Vielen dank euch.
Ähnliche Themen
Der hat eine sehr gute Ausstattung, ist aber ein Handschalter und wird ohne gesetzliche Gewährleistung verkauft.
Da sollte man dann schon bei 150tkm auf dem Tacho genau hinsehen und einen Experten zur Probefahrt mitnehmen, damit der Kauf für knapp 15k € nicht nachträglich zum Unterhaltskostenalbtraum wird.
Fängt schon mit dem unbekannten Service-Stand an. Sollte ein großer Service mit Fahrzeug-Check, Bremsflüssigkeits-, Zündkerzen-, Benzinfilter- und Luftfilterwechsel fällig sein, darf man dafür 500 - 800 € über die Kassentheke schieben und falls auf einer Achse die Bremsen fällig sein sollten, ist man mit weiteren 500 € dabei.
Zum Service-Stand sagt die Anzeige leider nichts. Da sollte bei dem nicht gerade super günstigen Preis aber die nächsten 15tkm nichts anfallen, sonst ist der Wagen einfach zu teuer. Zur Unfallfreiheit finde ich übrigens auch keinen Hinweis. im Übrigen bezweifele ich, dass der Wagen Euro 6 Schadstoffklasseneinstufung hat.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 1. Dezember 2024 um 23:19:54 Uhr:
Der hat eine sehr gute Ausstattung, ist aber ein Handschalter und wird ohne gesetzliche Gewährleistung verkauft.Da sollte man dann schon bei 150tkm auf dem Tacho genau hinsehen und einen Experten zur Probefahrt mitnehmen, damit der Kauf für knapp 15k € nicht nachträglich zum Unterhaltskostenalbtraum wird.
Fängt schon mit dem unbekannten Service-Stand an. Sollte ein großer Service mit Fahrzeug-Check, Bremsflüssigkeits-, Zündkerzen-, Benzinfilter- und Luftfilterwechsel fällig sein, darf man dafür 500 - 800 € über die Kassentheke schieben und falls auf einer Achse die Bremsen fällig sein sollten, ist man mit weiteren 500 € dabei.
Zum Service-Stand sagt die Anzeige leider nichts. Da sollte bei dem nicht gerade super günstigen Preis aber die nächsten 15tkm nichts anfallen, sonst ist der Wagen einfach zu teuer. Zur Unfallfreiheit finde ich übrigens auch keinen Hinweis. im Übrigen bezweifele ich, dass der Wagen Euro 6 Schadstoffklasseneinstufung hat.
Ich finde aber im Vergleich zu den anderen Angeboten ist er okay vom Preis. Zwecks dem Servicestand würde ich mal gerne das Scheckheft sehen. Da kann man ja sehen was gemacht wurde oder eben nicht. Ansonsten hatte ich vor das Auto beim Tüv durchecken zu lassen.
Preislich findet man kaum was günstigeres. Von den Bildern her sieht er ganz ok aus.
In der Anzeige steht allerdings was von "Kundenauftrag" und "bevorzugt an Gewerbe/Export". Dementsprechend wirst du keine Gewährleistung erhalten.
Risikofrei ist das Ganze also nicht, aber das ist auch nicht zu erwarten, wenn man zu einem günstigen Preis einen 12 Jahre alten 328i erwerben möchte.
Zitat:
@60Loewe schrieb am 2. Dezember 2024 um 12:04:48 Uhr:
Preislich findet man kaum was günstigeres. Von den Bildern her sieht er ganz ok aus.In der Anzeige steht allerdings was von "Kundenauftrag" und "bevorzugt an Gewerbe/Export". Dementsprechend wirst du keine Gewährleistung erhalten.
Risikofrei ist das Ganze also nicht, aber das ist auch nicht zu erwarten, wenn man zu einem günstigen Preis einen 12 Jahre alten 328i erwerben möchte.
Genau, das mit der Gewährleistung ist mir bewusst, die habe ich aber bei einem Privatverkäufer auch nicht. Wie gesagt möchte ich das Auto beim TÜV checken lassen und mir das Scheckheft genau anschauen. Finde Preis und Ausstattung sind echt in Ordnung.
12 Jahre alter Wagen mit Laufleistung 150.000 km. Für knapp 14.000 € und ohne Gewährleistung - das muss man dann aber wirklich wollen.
Denke nicht, dass bei dem Angebot die Interessenten Schlange stehen.
Zitat:
@danilo83 schrieb am 2. Dezember 2024 um 17:11:47 Uhr:
12 Jahre alter Wagen mit Laufleistung 150.000 km. Für knapp 14.000 € und ohne Gewährleistung - das muss man dann aber wirklich wollen.Denke nicht, dass bei dem Angebot die Interessenten Schlange stehen.
Schau dir die Angebote vom F30 mal an. Die mit geringer Laufleistung sind Import Fahrzeuge und sobald es ein deutsches Fahrzeug ist, ist der Preis bei 20k+. Die 14k muss man ja nicht zahlen. Der ist aber keine Option mehr, kann mich mit der Farbe nicht anfreunden.
Habt ihr denn sonst noch Empfehlungen für einen Wagen, der dem F30 ähnelt?
Aktuell ist es eh schwer einen günstigen zu finden da der Fahrzeugmarkt extrem teuer geworden ist. Da muss man eben tiefer in die Tasche greifen.
Zitat:
@hutterle schrieb am 2. Dezember 2024 um 17:36:32 Uhr:
Zitat:
@danilo83 schrieb am 2. Dezember 2024 um 17:11:47 Uhr:
12 Jahre alter Wagen mit Laufleistung 150.000 km. Für knapp 14.000 € und ohne Gewährleistung - das muss man dann aber wirklich wollen.Denke nicht, dass bei dem Angebot die Interessenten Schlange stehen.
Schau dir die Angebote vom F30 mal an. Die mit geringer Laufleistung sind Import Fahrzeuge und sobald es ein deutsches Fahrzeug ist, ist der Preis bei 20k+. Die 14k muss man ja nicht zahlen. Der ist aber keine Option mehr, kann mich mit der Farbe nicht anfreunden.
Habt ihr denn sonst noch Empfehlungen für einen Wagen, der dem F30 ähnelt?
Du hast schon Recht, die Preise sind so. Gerade etwas leistungsstärkere Benziner werden (übermäßig) hoch gehandelt.
Mögliche Alternativen:
Vielleicht Alfa Romeo Giulia oder Jaguar XE. Allerdings weiß ich nicht, ob die mit starkem Benziner günstiger sind und wie es mit der Zuverlässigkeit aussieht.
Ich befürchte, mit <15Tsd. Euro wird es auch da sehr schwierig.
Mögliche weitere Alternativen: 125i Coupe, A3 Limo.
Zitat:
@George 73 schrieb am 2. Dezember 2024 um 17:41:39 Uhr:
Aktuell ist es eh schwer einen günstigen zu finden da der Fahrzeugmarkt extrem teuer geworden ist. Da muss man eben tiefer in die Tasche greifen.
Geb ich dir Recht, aber immerhin sind die Fahrzeuge alle knapp 10 Jahre alt. So wie ich es im Moment beobachte gehen die F30 für die Preise auch nicht wahnsinnig gut (korrigiert mich gerne)
Zitat:
@hutterle schrieb am 2. Dezember 2024 um 17:57:14 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 2. Dezember 2024 um 17:41:39 Uhr:
Aktuell ist es eh schwer einen günstigen zu finden da der Fahrzeugmarkt extrem teuer geworden ist. Da muss man eben tiefer in die Tasche greifen.Geb ich dir Recht, aber immerhin sind die Fahrzeuge alle knapp 10 Jahre alt. So wie ich es im Moment beobachte gehen die F30 für die Preise auch nicht wahnsinnig gut (korrigiert mich gerne)
Die gehen schon, je nachdem welche Motorisierung, oder welche Line und natürlich alter und Kilometer, was nicht heißt das es negativ ist wenn er über 10 ist oder viel gelaufen hat. Mein F30 wird in Juni nächstes Jahr 13, aber vom pflegezustand und historie steht er top da weil er nur die BMW Werkstatt gesehen hat und aktuell über 144.000km drauf hat.
Zitat:
@George 73 schrieb am 2. Dezember 2024 um 19:00:30 Uhr:
Zitat:
@hutterle schrieb am 2. Dezember 2024 um 17:57:14 Uhr:
Geb ich dir Recht, aber immerhin sind die Fahrzeuge alle knapp 10 Jahre alt. So wie ich es im Moment beobachte gehen die F30 für die Preise auch nicht wahnsinnig gut (korrigiert mich gerne)
Die gehen schon, je nachdem welche Motorisierung, oder welche Line und natürlich alter und Kilometer, was nicht heißt das es negativ ist wenn er über 10 ist oder viel gelaufen hat. Mein F30 wird in Juni nächstes Jahr 13, aber vom pflegezustand und historie steht er top da weil er nur die BMW Werkstatt gesehen hat und aktuell über 144.000km drauf hat.
Ja wie schon gesagt schau ich mach einem 328i. Ich beobachte das ganze jetzt schon ein bisschen und finde schon eher, dass die nicht so rasend gehen. Habe jetzt einen der mich anspricht allerdings 138 tKM, BJ 2015 17999€. Find ich für ein 10 Jahre altes Auto schon stolz. Aber wie du sagst, muss nicht unbedingt was schlechtes heißen.