Kaufempfehlung 325ix Touring
Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin in der Überlegung vom e46 auf einen e30 um zu steigen. Daher meine Frage an die Kenner, euch, was haltet ihr von dem hier?:
Link dazu
Wie sieht es mit der Durchhaltefähigkeit dieses Motors aus? Kann ich da noch paar 100t km drauf packen?
Wie ist der Verbrauch, LPG umrüstbar?
Wie schlimm ist der Rost, der angegeben ist? Ich weiß kann man nur Vorort genau sagen aber ich meine, dass wenn er an diesen Stellen rostet, rostet er dann im Einklang an anderen Stellen gleich mit?
Was kann es mit dem Lüftungsgebläse zu tun haben?
Kann man den Allrad bei diesem Model auch ausschalten?
Weiteres worauf ich achten sollte?
Ausstattungsmäßig steht er gut da und ich würde mir höchstens noch eine Klimaanlage wünschen, ansonsten hat er alles was mein Herz begehrt.
Vielen Dank für eure Meinungen,
mfg aus dem e46 Forum
EDIT:
Ich habe mir mal erlaubt Deinen Link dazu zu korrigieren ...
LG, wbf325i
Mod in den BMW-Foren
Beste Antwort im Thema
http://www.ebay.de/.../150631214361?...
Nicht wirklich. Da oben ist er doch schon 🙂
27 Antworten
Schau unbedingt ob die LWR geht, sonst gibts keinen TÜV mehr. Hat er verbaut und muss auch gehen ist sonst ein erheblicher Mangel und deshalb keine Plakette.
Bzgl. LWR ist das zwar - zumindest in meinen Augen - Schwachsinn, aber so sind eben mal die Regeln:
Was an der Beleuchtungsanlage vorhanden ist, muss auch funktionieren!
Bist nicht allein mit dieser Meinung, hab vor 2 Jahren gemeint ich bin im falschen Film wo der Prüfer meinte die geht nicht also gibts nix. Und ich dachte mir locker ne Plakette holen weil ja eigentlich alles neu war. Fahrwerk, Bremse vorn hinten mit Handbremse, Bremsleitung komplett, Benzin Leitung war auch neu, Spurstange ach eigentlich hab ich alles neu gemacht, aber nein wegen diesem Mistding durchgefallen.
Und jetz hab ich ja das Problem das ich keinen Aufkleber bekommen habe weil die Lichter falsch eingestellt sind und das ist jetzt anscheinend auch ein erheblicher Mangel.
@tomtomgolf
Wenn Du mich mit Deinem Beitrag hier meinst, bist Du entweder schief gewickelt oder hast meinen obigen Beitrag dazu nicht richtig bzw. nicht vollstaendig gelesen!
Dessen Quinessenz war naemlich:
Zitat:
Was an der Beleuchtungsanlage vorhanden ist, muss auch funktionieren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Bzgl. LWR ist das zwar - zumindest in meinen Augen - Schwachsinn, aber so sind eben mal die Regeln:
Auf das bezogen.
Ja klar muss es gehn wenns da ist, gab ja damals immer die diskusionen wegen "mach doch raus" dann ist gut, aber der Prüfer sieht ja obs verbaut war oder nicht und somit hab ich meine damals gerichtet. Ist zwar jetzt elektrisch aber sie geht.
Und wo ist dann jetzt Dein Problem damit?
Und, bis zu einem gewissen Baudatum zumindest, kann man die - urspruenglich mal als SA ab Werk verbaute - LWR durchaus legal auch wieder zurueckruesten!
Aber, falls eine LWR im Fzg. vorhanden ist muss sie eben auch funktionieren! - Und was anderes hatte ich hier auch nicht zum Thema behauptet!
Hab doch kein Problem damit? Meinte nur das es in meinen Augen auch schwachsinn ist mit der LWR, aber wenn sie da ist muss sie auch gehn. Ist doch das selbe wie du geschrieben hast. Und deshalb hab ich meine ja auch repariert.
Hab dem TE auch geschrieben das der Wagen eine verbaut hat so wie ich das auf dem Foto gesehen habe und sie somit auch funktionieren muss und mehr nicht.
Und das mit dem ausbauen, da hab ich keine Ahnung. Der Prüfer meinte damals nur alle Fahrzeuge ab BJ. 90 die das drin haben da muss es auch gehn. Ob man das trotzdem umgehen kann????
Meine geht zumindest und wenn jemand einen E30 sucht der das hat dann berichte ich dazu wegen der LWR, weil möchte nicht wissen was es kosten würde wenn man das bei BMW richten lässt.
Ich sag mal 250-300€, hab extra ne originale verbauen lassen, die wahrscheinlich nur 2 tüv prüfungen hält.
Also die LWR funktioniert an dem Auto. 🙂
Ich werde noch eine Nacht drüber schlafen und dann mal sehen.
Leider Euro 1, lohnt es sich noch einen Kaltlaufregler ein zu bauen? Ich gehe natürlich von aus, dass ich das Auto mehr als paar Jahre behalte, aber bin am überlegen ob es finanziell Sinn macht.
Sicher macht die Umruestung von E1/E2 auf EURO2 finanziell Sinn!
Die Frage ist eher, wo Du so ein Ding (mit Original-Papieren(!) fuer die Eintragung in die Fzg.-Papiere) heutzutage noch her bekommst?
http://www.ebay.de/.../150631214361?...
Nicht wirklich. Da oben ist er doch schon 🙂