Kaufempfehlung 316i/318i

BMW 3er E36

Hallo,

ist der Kauf einer der oben gelisteten Autos zu empfehlen, oder sollte man die Finger davon lassen ?
Soll ein Automatik sein übrigens.
Außerdem würde ich gerne wissen ob ein Diesel es auch machen würde.

Mit freundlichen Grüßen

16 Antworten

Zitat:

@tartra schrieb am 15. April 2022 um 17:39:28 Uhr:


Ich würde die Frage in der allgemeinen Kaufberatung stellen/ via Mod verschieben lassen ...

Die Preise sind gerade sehr hoch, da gibt es noch weitaus mehr als nur BMW ... zumal man bei deinem Budget im Bodensatz angekommen ist, sicherlich lässt sich dort was finden, aber da sind sehr viele Blender = Schrott dabei ...

Allgemeine Tipps ... Autobörsen durchstöbern was dich anspricht, bei spritmonitor.de erhält man wirklich zu jedem Model seriöse Durchschnittswerte zum Verbrauch, bei Autoampel kannste die typenklasse checken, ob es in der versicherung eher günstiger oder teuer wird...

Ist sehr hilfreich, wenn von dir ein wenig mehr Input kommt in welche Richtung es gehen soll, ansonsten ist das sehr viel rumstochern im Nebel ... weil als Limo gibt es auch Dacia und Lada..Automatik weiß ich bei denen garnicht?.😁😁

Bei den ganzen 08/15 Wagen die grundsätzlich gute Autos sind ... findet man eher Kombi oder die kompaktvarianten ala "Golfklasse", also Megane, Astra, Focus findet man z.B. bei uns in schland eher selten als Limo

Werde mich da erkundigen danke

Bei diesem Einstandspreis und der Automatik-Anforderung würde ich mich an Deiner Stelle eher im Bereich VW Golf IV umsehen, da beim derzeitgen Preisgefüge 3.500 Euro für einen wirklich gut erhaltenen E36 oder E46 schon sehr wenig sind, am Ehesten findest Du da noch einen Compact, aber der hat ja nur 3 Türen. Falls es doch ein BMW sein soll, bedenke bitte, dass die damaligen BMWs (zumindest die mit kleinen Motoren unter 3 Liter Hubraum) nicht wirklich gut mit den Automatik-Getrieben zurechtgekommen sind (lahm, durstig und mit eher hektischen Automatik-Ansprechverhslten). Und falls es ein E46 werden sollte, bitte einen Bogen um die damals neuere Vierzylinder-Motorengeneration mit Valvetronic machen (Facelift-Modelle), die waren zur Bauzeit des E46 mit etlichen Kinderkrankheiten gespickt und auch nicht wirklich eine Verbesserung - ich hatte damals den diirekten Vergleich der 1800er Motoren im E36 318i touring und danach den E46 316Ti Compact: Obwohl nominell leistungsgleich mit 115 PS, war der E36 Kombi-Moitor deutlich lebendiger/spritziger und hat auch über einen halben Liter weniger Sprit verbraucht als der angeblich so moderne Nachfolger mit Valvetronic. Und als der E46 dann bereits be etwa 60Tkm begonnen hat, in bestimmten Betriebszuständen merkwürdig zu ruckeln und nicht normale Motorgeräusche zu entwickeln, kam er auch schnell wieder weg (ich denke, deswegen bekommst Du die Dinger auch noch heute für billig Geld nachgeworfen). Mein persönliches Fazit: Wenn überhaupt mit diesem Budget ein Einstieger-BMW aus dieser Zeit, dann nur als 316i oder 318i E36 (oder E46 Vor-Facelift) mit Schaltgetriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen