Kaufe vielleicht meinen ersten SL – Suche Kaufberatung SL 500 R 230 Bj 2002
Liebe Kollegen,
ich will mich kurz vorstellen: Ich heiße Alfred und bin eigentlich US-Auto-Fan und
Mein letzter Mercedes (E320 CDI) liegt fast 20 Jahre zurück. Seitdem als Daily Driver immer 7er BMWs. Aktuell ein 2018er BMW 750i xdrive.
Ich hatte 3 Jahre ein Mustang GT Cabrio (5 Liter V8) geleast, aber im Moment gibt’s da keine brauchbaren Angebote.
Ich weiß, vielen SL-Fans wird es die Fußnägel aufstellen, einen Mustang überhaupt in einem Atemzug mit einem SL zu erwähnen, aber gewisse Gemeinsamkeiten gibt es ja doch: Dach lässt sich öffnen, frei beatmeter V8 und beide machen Spaß. (Klar, Charakter ist völlig unterschiedlich)
Ich suche nun schlicht und einfach ein hübsches Cabrio mit V8, das zuverlässig genug ist, um damit ein längeren Urlaub in Italien oder Frankreich zu machen.
Nun bin ich in einem Münchner Vorort auf einen dunkelblauen SL 500 Bj 2002 gestoßen, 2. Hand, 67 tkm, VB 22.500 seit 2004 im Besitz desselben Rentners (Nun, damals war er wahrscheinlich noch kein Rentner). Auto angeblich scheckheftgepflegt. Letzte Inspektion hat er aber nicht mehr bei Mercedes machen lassen, sondern in einer freien Werkstatt.
Für Samstag ist Besichtigung und Probefahrt geplant. Ein Freund hat mir gesagt, neuralgische Punkte sind die SBC-Bremse und das ABC-System. Wie kann ich diesen Dingen bei einer Probefahrt auf den Zahn fühlen? Oder muss ich da zu Mercedes?
Worauf sollte ich noch achten?
Danke schon mal für Eure Tipps!
29 Antworten
Zitat:
@autoalfred schrieb am 29. April 2021 um 17:09:42 Uhr:
Zitat:
@m-race schrieb am 29. April 2021 um 12:39:29 Uhr:
Ich glaube das waren die Motoren bis 2006. Egal ob V8 oder V8. Der 272 ab Mopf 1 dann nicht mehr. Da wurde schon das härtere Stirnrad verbaut. Aber stimmt betraf M271.
Tip an den Themenstarter. Schau dir mal auf Youtube den Motoren Zimmer an, der hat ganz nützliche Hinweise auf Lager.Hast du da einen Link?
einfach im youtube nach Motoren Zimmer schauen, aber da gibts zahlreiche andere von denen man viel abschauen kann. Ganz interessant auch um ein wenig die Angst zu verlieren. Alles reparabel.
Hier wird ja viel über die Motoren geschrieben. Aber vergiss nicht, das ist ein 19 Jahre altes Fahrzeug, mit allerdings für sein Alter wenigen Kilometern auf der Uhr. Den Kaufpreis von über 22 T€ für einen SL500 finde ich ein bisschen hoch. Aber UK, wenn er i. O. ist und dir gefällt ist es möglicherweise auch eine Verhandlungssache. So auf die schnelle eine Einschätzung abzugeben ist auch nicht so einfach. Mein persönlicher Tipp wäre, schau dir alle Stoßdämpfer an ob sie trocken sind (einer kostet ca. 1500 €) , schau ob der Wagen einseitig hängt ( wenn möglich einen Tag vor der Besichtigung, denn wenn die wissen es kommt jemand zum besichtigen braucht man nur ein paar Meter zu fahren und er steht da wie er soll und es dauert ein paar Std. bis er wider absackt), wenn du kannst schau dir die Bremsscheiben + Klötzer an, probiere das Navi und den CD Spieler aus (wirft er die CDs aus? Reparatur sehr teuer), schau als erstes aber einmal nach ob der Motor "warm" ist das ist ein sicheres Zeichen dafür das die ihn warmgefahren haben ( ABC System aufpumpen), wenn er kalt ist einmal anlassen und auf die Vibrationen/Unwucht des Motors achten. Natürlich probieren ob alles funktioniert!
Gruß und viel Glück
Hallo zusammen, der Verkäufer hat mich gerade angerufen und gesagt das Auto sei verkauft.
Es war zwar ein etwas merkwürdiger Anruf, weil zuerst hat er gesagt: der Käufer war da und will das Auto nehmen und das Geld am Mittwoch überweisen“ und 1 Minute später hat er gesagt
„er war da und hatte das Geld in bar dabei.“
Nun ja ist auch egal, ich bin sowieso nicht mehr so überzeugt von der Idee, ich glaube Mercedes hat damals in den Nuller Jahren ein Haufen überflüssigen Firlefanz in die Autos eingebaut (Hydropneumatische ABC Federung und diese elektrohydraulische Bremse) die damals vielleicht im Neuwagen ein super gag waren aber bei einem alten Auto nur massive Kosten verursachen können.
Der Sommer hat noch nicht mal angefangen, vielleicht kommt da doch noch ein schönes Leasing Schnäppchen... BMW 850i, Camaro, Mustang...
Mir ist eigentlich nur wichtig: Cabrio, V8 und kein Ärger.
Wenn das ABC Fahrwerk in Ordnung ist, gibt es nicht besseres. Ich habe einen SL500 von 2001 Pentonsin gewechselt nach Kauf und in den 4 Jahren in denen ich das Auto fahre noch keinerlei Probleme. Ich denke das das Problem mit dem ABC Fahrwerk ein wenig übertrieben wird.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich denke das das Problem mit dem ABC Fahrwerk ein wenig übertrieben wird.
Na ja.
Von Übertreibung kann hier keine Rede sein.
Die Komponenten des ABC-Fahrwerk bestehen nun mal aus
Verschleißteile und halten nicht ewig.
Natürlich kann man durch regelmäßige Pflege des
ABC-Fahrwerk dem zeitlich entgegen wirken.
Wenn man dann allerdings eine 16 Jahre alte Kiste kauft
wo das Pentosin wie Teeröl aussieht und noch nie getauscht
worden ist dann kann es sehr teuer werden.
Hallo
Eine einigermaßen geregelte durch geführte Wartung ist immer und an jeden Bauteil das Verschleiß unterliegt natürlich notwendig.
Gruß
Zitat:
@autoalfred schrieb am 30. April 2021 um 19:08:52 Uhr:
Hallo zusammen, der Verkäufer hat mich gerade angerufen und gesagt das Auto sei verkauft.Es war zwar ein etwas merkwürdiger Anruf, weil zuerst hat er gesagt: der Käufer war da und will das Auto nehmen und das Geld am Mittwoch überweisen“ und 1 Minute später hat er gesagt
„er war da und hatte das Geld in bar dabei.“
Nun ja ist auch egal, ich bin sowieso nicht mehr so überzeugt von der Idee, ich glaube Mercedes hat damals in den Nuller Jahren ein Haufen überflüssigen Firlefanz in die Autos eingebaut (Hydropneumatische ABC Federung und diese elektrohydraulische Bremse) die damals vielleicht im Neuwagen ein super gag waren aber bei einem alten Auto nur massive Kosten verursachen können.
Der Sommer hat noch nicht mal angefangen, vielleicht kommt da doch noch ein schönes Leasing Schnäppchen... BMW 850i, Camaro, Mustang...
Mir ist eigentlich nur wichtig: Cabrio, V8 und kein Ärger.
Hallo
blöde Frage aber ....
hast du Dir mal einen R129 angeschaut ?
die gibts auch ohne ABC Fahrwerk
noch mit schönem Stoffverdeck im Sommer und Coupe mässig Aluhardtop
in der Preisklasse findest du schöne Fahrzeuge
R107 und R129 waren seit 10 bzw weit über 20 Jahren sowas von Problemlos
Hallo zusammen,
falls noch ein SL aus den eigenen Reihen gesucht wird, ich möchte meinen aufgrund fehlender Zeit verkaufen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1768384377-216-4934
Viele Grüße
Marcel
"Abgabe nur in gute Hände!" 😛 ...beim Haustier noch nachvollziehbar, aber beim Autoverkauf.... wenn Dir einer 22k auf die Theke legt und sagt "Der geht morgen zum Verwerter" ist der auch vom Hof...
Nabend,
Naja es gibt garantiert Menschen wo ich das Auto nicht abgeben würde. Mir ist es schon wichtig, dass der SL in Hände geht die es zu schätzen wissen wie er von mir gepflegt und geschont wurde.
Viele Grüße
Marcel
Wenn ich mein Wunsch-Preis bekomme bekommt er den Brief und was er mit dem Auto macht ist mir Pipegal.
Peter
Na so unterscheiden sich die Meinungen. Ich habe zu fast allen die ein Auto von mir gekauft haben Kontakt.
Zitat:
@R231500AMG schrieb am 25. Mai 2021 um 21:12:15 Uhr:
Ja, das habe ich auch aber auch nur weil ich keinen Bescheiße.
Das Problem habe ich so oder so nicht.
Zitat:
@R231500AMG schrieb am 25. Mai 2021 um 21:12:15 Uhr:
Ja, das habe ich auch aber auch nur weil ich keinen Bescheiße.
Ich hatte nie Kontakt mit Leuten die meine Autos kauften
eben weil ich nie beschissen habe
auch hat sich nie ein Verkäufer je gemeldet ...
na wie gehts denn meinem alten SL .. hat er arges heimweh ...
weint er auf den Garagenboden ???
du kannst ein Auto mögen dann behälst du es
das Auto vom Vater oder oder ....
dann ist es egal wie oft du es nutzt
oder du verkaufst es weil du einfach was anderes willst ...