Kaufe einen MK5 Kombi Titanium, habe Fragen

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo! Ich plane, einen weißen Mondeo Kombi Titanium 2,0 TDCI 150 PS aus 10/2015 zu kaufen.
Das Auto sieht super aus finde ich, das ich mir ausgeguckt habe, hat noch 18 Zoll Felgen und das übliche: Winterpaket 2, Business Paket 1, Technologie Paket, Sicht Paket.

1. Was mir auffällt ist, dass die Mondeos, wenn sie in der Ausstellung stehen, hinten die Gurte in den Anschnallern gesteckt haben. Also hinten angegurtet. Liegt das daran, dass die Gurte ansonsten bei der Fahrt an den Türen klappern? Beim Touran hatte ich genau dieses Problem.

2. Die Jahreswagen sind ja größtenteils Vermietfahrzeuge gewesen, aber das ist doch eigtl. kein Problem, oder? In diesem Fall hat er 19 tkm gelaufen.

Ich habe ein Foto vom Auto angehängt, saugeiles Aussehen wie ich finde. (o:

Rr
13 Antworten

Wenn er Dir gefällt und der Preis stimmt dann kauf Ihn. Kannst eigentlich nicht viel verkehrt machen. das Fahrzeug hat ja noch Garantie. Üblich ist bei Mietfahrzeugen das die 3 Jahre oder 80.000 km an Garantie haben.

Hast du schon eine Probefahrt gemacht?

Gruß Patrick

Keine LED-Hauptscheinwerfer? Die kann ich wärmstens empfehlen!

Meiner hat die gleiche Farbe.... Ganz schön putz intensiv!

Sieht wirklich gut aus. Mir würden aber die LED-Scheinwerfer fällen.
Nimm am besten eine Garantie, wenn sie nicht sowieso dabei ist, dann bist du abgesichert, falls du ein Montagsauto erwischt hast, was ich aber nicht hoffe 😉

Hat der Wagen die normalen Gurte auf der Rückbank oder die mit Gurtairbags? Hab die ganz normalen, die hängen bei mir ganz normal rum, und da klappert nichts.

MfG

Ähnliche Themen

Ja, LED Scheinwerfer... Das ist noch so ein Knackpunkt, die hätte ich auch gerne. Gleichwohl ich weiß, dass ein Defekt ordentlich ins Geld geht. Da gibts ja nur Komplettaustausch des Scheinwerfers. Oder eben zum Lampendoktor, der die einzelnen LEDs tauscht.
Ja, er hat hinten Gurtairbags. Keine Ahnung warum soviele angeschnallt wurden, die ich gesehen habe. Ich dachte, da wollte jemand das Klappern vertuschen.
3 Jahre bis 80 tkm hat er Garantie. Ich glaube, man kann dann nochmal verlängern, bin mir aber nicht sicher. Ausfall oder Defekt von LEDs fällt dann bestimmt nicht unter Garantie denke ich.
Wie laut bzw leise ist eigentlich der 2 Liter 150 PS Diesel? Wie ist da eure Erfahrung? Angenehm überrascht oder eher nicht?

Ich denke nicht das Dir die LEDs ausfallen, das Licht ist es auf jedenfall wert!

Also ich habe den 2.0 TDCI 180 PS und bin der laufruhe sehr zufrieden.
Gruß Patrick

Zitat:

@Trodat74 schrieb am 31. Juli 2016 um 21:37:43 Uhr:


Also ich habe den 2.0 TDCI 180 PS und bin der laufruhe sehr zufrieden. Kann mich Kingsong nur anschließen. Die LED Lichter möchte ich nicht mehr missen.
Gruß Patrick

Kinder? Pass bei den Gurtairbags auf! Nicht jeder Kindersitz passt und bei meiner Familie, die schon lange keine Kindersitze mehr braucht, haben die starren Teile und die größeren Gurtschlösser total genervt bei der Probefahrt...

Dass die Gurte geschlossen sind, ist eine Sicherheitsempfehlung: Ladung im Kofferraum kann von den Sitzen nicht immer gehalten werden - aber die Gurte können die Sitze halten! Sollte nichts mit Klappern zu tun haben...

Zitat:

@VWRasputin schrieb am 31. Juli 2016 um 21:34:24 Uhr:



Ja, er hat hinten Gurtairbags. Keine Ahnung warum soviele angeschnallt wurden, die ich gesehen habe. Ich dachte, da wollte jemand das Klappern vertuschen.

Üblicherweise stecken die Monteure die Gurte beim Service in die Schlösser, mehr oder weniger ein Zeichen, dass sie sie gecheckt haben. Ist bei mir nach jeder Inspektion so.

Jahreswagen, die vorher Mietfahrzeuge waren, hatte ich schon mehrmals (Mondeo MK3, MK4 FL).

Das war kein Problem. Bei Vorführwagen oder privaten Gebrauchten weiss man auch nicht, wie die einzelnen Fahrer den Wagen behandelt haben ...

...

Bei der Überprüfung des Autos wären u. U. einige Punkte zu kontrollieren, die auch hier im Forum öfter mal erwähnt wurden (siehe "Kinderkrankheiten-Thread):

z. B.
- automatische Heckklappe (Funktion und Spaltmasse sprich korrekt eingebaut und OK)
- Klimaanlage (klappt die Regelung oder heizt/kühlt sie übertrieben heftig? dann muss ein Sensor getaucht und ein Update gemacht werden)
- Ledersitze (Sitzflächen und Kanten/Keder unbeschädigt?)

ist aber vermutlich bei Baujahr 10/2015 hoffentlich aller kein Thema mehr

Die LED-Scheinwerfer sind cool (ab Werk waren manche allerdings zu tief eingestellt) - kommt aber auch auf das Fahrprofil an sprich wann und wo und wie lange ich in der dunklen Jahreszeit unterwegs bin ...

beim Anschaffungspreis sollte LED ja oder nein bei einem Jahreswagen nicht so einen dramatischen Unterschied ausmachen ... es zu haben ist aber wirklich prima

Mein MK5 war auch gebraucht (über 1 Jahr alt). Zu dem Zeitpunkt waren übrigens mehrere baugleiche Fahrzeuge im Netz (es handelte sich um Vorserienmodelle, die auf die Fordwerke zugelassen waren). Dort waren z. T. - obwohl ganz ähnliche km und identische Ausstattung - ganz erhebliche Preisunterschiede auszumachen. Recherche und Preisvergleich lohnt also.

Soweit ich weiss, gibt es Portale, wo die Fordhändler solche Autos (ich meine, das ist auch bei den abgegebenen Mietfahrzeugen so) zwecks Wiederverkauf ersteigern können. Und je nach Kalkulation resultieren dann unterschiedliche Endpreise ...

Vielleicht noch einmal im Netz schauen, was sonst so angeboten wird?

Weisse Autos waren eine Zeit lang sehr verbreitet und ziemlich "in". Habe den Eindruck, dass das allmählich abebbt. Weiss ist wie schon ein Vorredner schrieb, wirklich nur schön, wenn das Auto gerade aus der Waschanlage kommt. Ansonsten gibt es "dankbarere" Farben. Ist aber Geschmackssache. Ich erinnere mich nicht mehr genau, aber war nicht weiss seinerzeit eine nicht aufpreispflichtige Farbe, also kein Metallic?

Mit der richtigen Versiegelung ist das aber auch kein Thema mehr bei dem weißen Mondeo. Ich hab meinen Arktis weißen Turnier komplett mit Gyeon Q2 Mohs versiegelt.... Wenn es regnet wird das Auto von selbst gewaschen, Schmutz haftet nicht mehr an und ab 120km/h trocknet sich das Auto komplett selbst. Standzeit je nach Behandlung ca. 1 Jahr.... Und einen Glanz das man fast erblinden könnte!

Zitat:

Wie laut bzw leise ist eigentlich der 2 Liter 150 PS Diesel? Wie ist da eure Erfahrung? Angenehm überrascht oder eher nicht?

Fahre auch einen weißen Turnier mit 2.0 TDCI 150 PS mit Powershift. Motor und generell der ganze Innenraum ist angenehem gedämmt. Im Vergleich auch bei hohem Tempo wenig Motorgedröhne und Windgeräusche, kann auch noch bei hohem Autobahntempo noch angenehm entspannt telefonieren.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen