Kaufbetratung und Tips Astra F 1.6 Cabrio

Opel Astra F

Hallo,

ich hab da ein paar Fragen zum Astra F Cabrio mit dem 1.6erMotor (75 PS, Bauj. 1997,110.000KM).

- Wann ist der Zahnriemen fällig ?😕
- Gibt es beim Cabrio "besondere" Roststellen?😕
- War das E-Verdeck immer Serie?😕
- Ist der Motor schon Euro 3 eventuell auf Euro 4 bringen ?😕
-Wurden alle Cabrios bei Bertone gebaut?😕
-Gibt es Besonderheiten auf die man achten sollte ?😕😕😕

Wir hatten schon ein paar Astra F (Caravan und CC) aber kein Cabrio und keinen 1.6er.
Mir ist schon klar das der Motor nicht gerade zum rasen verleitet aber über dem Alter bin ich raus und wenn ich schnell fahren will hab ich andere Autos.🙂
Winterbetrieb müsst das Cabrio auch nicht mehr mitmachen, wäre nur für den Frühling und Sommmer.

Servus

Marco

13 Antworten

X16SZR Motor ist D3, mehr geht nicht, Zahnriemen alle 60.000 oder 4 Jahre.
Vieles steht auch in der FAQ 

Fahre selber das F-Cab. Auch mit dem 1,6er. E-verdeck Gab es auch seire aber nicht bei allen modellen. ich habe z.b. umgerüstet. e-verdeck gehört meines wissens nach zur vollausstattung mit leder etc..
Alle cabs sind bei Bertone gebaut worden, Zahnriemenintervall hat mein vorredner schon erwähnt. rosttechnisch ist er recht anfallig im schwellerbereich so wie am tankdeckel und an den radkästen. die typicshen astra kranklheiten halt. beim cabrio solltest du dir auch mal das rechte und das linke innenblech ansehen. da kommst du ran indem du die seitenverkleidungen des kofferraums demontierst. dort sind sie auch anfällig

Hallo,

vielen ank für die Antworten, ich werde mir das Cabrio am Wochenende ansehen und eine Probefahrt machen.

Es hat ein E-Verdeck, gibt es da besondere Stellen auf die man achten soll ?
Ist das E-Verdeck anfällig für Defekte ?

Servus

Marco

Hi,

habe heute ein vergl. Fz gekauft. Lt. Opel-Werkstatt ist der Zahnriemen alle 4 Jahre/60 TKM fällig. Info`s zu besonderen Roststellen:"autobild 36/2006 weisst die Problemzonen, und auch andere Macken aus.

Gruß

mad_max1967

Ähnliche Themen

@schwenie: deine Aussage ist nicht richtig bezüglich des elektrischen verdecks!!
Es gibt ein Astra f cabrio als bertone Edition aber auch als normales Astra f Cabrio!

Diese bertone Edition hat eigens von bertone eine liefernr im motorraum eingraviert!
Zur Ausstattung der bertone Edition gehörte
-ein elektrisches Verdeck
sowie
elk. Verstellbare und beheizbare spiegel
aber keine lederausstattung

eine bertone Edition hatte zudem am
kotflügel auf jeder Seite einen Aufkleber von Bertone und eben eine eigene liefernr!

Was ich aber nicht weiß is ob die Astra f Cabrios die keine bertone Edition sind auch von bertone hergestellt worden sind....

MfG

So wie ich es verstanden habe , hat Bertone alle Cabrios gebaut , allerdings war nicht jedes Cabriolet von denen eine Bertone Edition , man was liebe ich meinen Bertone 😁

Zitat:

Original geschrieben von mad_max1967


Hi,

habe heute ein vergl. Fz gekauft. Lt. Opel-Werkstatt ist der Zahnriemen alle 4 Jahre/60 TKM fällig. Info`s zu besonderen Roststellen:"autobild 36/2006 weisst die Problemzonen, und auch andere Macken aus.

Gruß

mad_max1967

Wie schon

hier

erwähnt kann man sich diesen Test in die Haare schmieren.

Die Kaufberatung in den FAQs des Forums ist 10mal mehr wert.

Autozeitungen haben oft die dumme Angewohnheit gute Werbekunden nicht vergraulen zu wollen😁 Schlechte aber mies darzustellen. VW kriegt oft Punkte für irgendwelchen Müll damit das Endergebniss wieder passt.

Alle Cabrios wurden bei Opel erst als Stufenheck gebaut. Gingen dann nach Italien und wurden zu Cabrios umgebaut. Somit sind Alle Cabrios von Bertone (steht auch glaub ich mit in der Fahrgestellnummer als "herstellungsort"😉

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Autozeitungen haben oft die dumme Angewohnheit gute Werbekunden nicht vergraulen zu wollen😁 Schlechte aber mies darzustellen. VW kriegt oft Punkte für irgendwelchen Müll damit das Endergebniss wieder passt.

Du sprichst mir aus der seele....genau das gleiche denk ich wenn ich die autobild lese nur niemand wills mir glauben. egal was vw macht,jeder test wird hochgespielt,alle schlechten nachrichten runtergespielt und wie der test zw. opel und vw ausgeht kann sich ja jeder vorstellen,und zwar bei jedem modell.

@Kadetti: Machs wie ich und lies Die Käsblätter nicht😉

Mir ist der Ruf des AstraF, Kadett E oder eigentlich der gesamten Opelflotte bis 2000 völlig egal. Ich weiß das 99% gut sind und profitiere vom niedrigen Preis. Die 99% bezieh ich auf Modelle und Motoren und nicht auf die Autos am Markt.

Ich will mir auch ein Cab. zulegen. Bin mir aber nochnicht sicher welches. Kadett oder AstraF. Am liebsten wäre mir ein AsconaC. Mal schauen ob ich was brauchbares bis 1000€ find. Wird dann meine Sommerhobbykutsche.

Man kann ja immer mal sagen, dass einem das eine oder andere besser gefällt. Autos testen ist nun mal zum großen Teil subjektiv. Stichwort, Bedienung, Raumgefühl, usw.

Aber schlichtweg falsche Fakten zu nennen ist eine Spur härter!

Also ich gebe mein Astra f Cabrio nicht mehr her!!!
Ich hatte das glück ein reines sommerauto zu kaufen, somit is Rost auch kein Thema!!!

Ich persönlich finde den Kadett cab. Zu klein vom Innenraum, Kofferraum etc... da hast im Astra wesentlich mehr Platz! Zudem ist der kaddi noch ne Nr älter, mir taugt die mittelkonsole nicht wirklich!!! Wirkt alles zu alt, beim
Astra halt wie ich finde zeitlos!!

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen