Kaufberautung Vectra GTS 3.2 V6

Opel Vectra C

Hallo Zusammen

Ich bin ja im mom auf der Suche nach einem neuen Untersatz, eigendlich suche ich ja einen Signum mit 2.0t oder 2.8 V6 aber leider gibt da nur Automaten als Ocasionen oder nicht mit meinen Austatungs wünschen wie Xenon und Leder. Jetzt bin ich über diesen Vectra GTS 3.2 V6 Jg.04 gestolpert mit Vollaustatung und vorallem als Handschalter. Leider halt schon mit 135Tkm und dem Alten Navi Soundsystem NCDC 2013. Ist das alte Navi dafür leichter austauschbar gegnen ein normales Radio? Was sagt ihr zu dem Wagen? Mal Anschauen oder gleich Finger weg?

hier noch der Link
Vectra GTS 3.2 V6

gruss Scraty

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Klar, wenn man immer zeigen will, was unter der Haube steckt, dann steigt der Verbrauch gewaltig ...

Nö😛

Vergleiche Durchschnittsverbrauch und Geschwindigkeitsdurchschnitt mit deinen Werten. So zu fahren ist aber sehr..........anstrengend😁

Gruß
Burkhard

Dann mach das mal bei 50% Stadt und je 25% Landstraße / Autobahn und das ganze im Berufsverkehr!

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Dann mach das mal bei 50% Stadt und je 25% Landstraße / Autobahn und das ganze im Berufsverkehr!

Siehste, genau da ist der Haken! Wir wissen nie, wie die Umstände der Verbrauchsermittlung waren. Von daher ist alles relativ. Und in der sogenannten Praxis sinds dann die von mir bereits genannten 12-15 Liter. Bei moderater Fahrweise.

Schönen Restsonntag noch, hier kommt gerade die Sonne hinter den Regenwolken hervor...
Burkhard

Zitat:

Original geschrieben von LittleBigJoe



Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Klar, wenn man immer zeigen will, was unter der Haube steckt, dann steigt der Verbrauch gewaltig ...
Nö😛

Vergleiche Durchschnittsverbrauch und Geschwindigkeitsdurchschnitt mit deinen Werten. So zu fahren ist aber sehr..........anstrengend😁

Gruß
Burkhard

Hallo,

ich finde die hier angezeigten Verbräuche mit dem besagtem Aggregat recht passabel ! Ich kriege den 1,9er cdti nicht unter 8 Liter,
ohne jemanden zu verärgern, verstehe nicht wie man auf Werte zwischen 5 - 6 Litern kommt ???

Schönen 4ten Advent wünsche ich ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wenn ich ehrlich sein soll: Ein neuer Insignia OPC erzeugt wahrscheinlich in den ersten 4-5 Jahren weniger Unterhaltskosten als ein 10 Jahre alter Vectra 3.2 V6 mit >100.000Km. Bei den Reparaturen langen die Schweizer ja richtig hin. Wenn Du den OPC also nicht voll finanziert hast, dann behalt den Wagen lieber.

Also das muss nicht sein, ich habe meinen gekauft da war er 5 Jahre (72.000 KM auf der Uhr) alt, jetzt ist er halt fast 9 Jahre alt (EZ 20.02.2003) und die Ersatzteile halten sich in Grenzen.

Neuer Auspuffanlage aus EDS 450,- €
Neues Sportfahrwerk (kein ebay) 400,- €
Bremse vorne/hinten komplett ATE 400,- €
Koppelstangen und Spurstangen 200,- €

Reifen lasse ich aussen vor, das ist je nach Fahrprofil.

Das in vier Jahren bzw. 70.000 gefahrenen KM finde ich hält sich in Grenzen für einen V6, aktuell 140.000 KM auf der Uhr. Andere Hersteller haben da andere Preise.

Versicherung kostet in D knappe 500,- €, kfz-St- 246,- €. Inspektionen, sofern man sie beim FOH macht kosten ca. 200-300,- € einmal im Jahr.

Einzig teuer ist der Wechsel des Zahnriemens, WaPu, Kerzen, etc. Aber das muss auch nur alle 8 Jahre/120.000 KM geschehen.

Mein Durschnittsverbrauch liegt bei 11,5l und ich habe eine Automatik (AT5) die besser ist als ihr Ruf, habe 20% Stadt, 40% Land und 40% ATB.

Natürlich wird ein "Neuwagen" weniger/sollte Probleme haben, aber nach 2 Jahren ist auch diese Garantie um. Man muss richtig vorher gucken welchen 3,2V6 man kauft, dann klappt es auch schön lange mit dem V6.

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher



Zitat:

Original geschrieben von LittleBigJoe



11l im Durchschnitt halte ich zwar für realisierbar, aber dann sollte sich der Fahrer ernsthaft die Frage stellen, ob ein derartiger Hubraumriese die richtige Motorisierung für sein Fortbewegungsmittel darstellt oder ein kleiner Diesel nicht besser gewesen wäre. Der ist dann nämlich nicht langsamer (eher flotter unterwegs) und bietet zudem noch zusätzliches "Einsparpotential".
Man kann auch mit einem großen Motor ganz normal fahren!
Klar, wenn man immer zeigen will, was unter der Haube steckt, dann steigt der Verbrauch gewaltig ...
aber wer sich einigermaßen an das Tempolimit hält und keine Beschleunigungs- und Vollgasorgien veranstaltet, der hat mit dem 3.2er einen akzeptablen Verbrauch.

Wer allerdings sparen will, der sollte definitiv eine andere Motorisierung wählen!

Na da hattste aber nicht viel Spass!!!

Zitat:

Original geschrieben von raikll



Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Wer allerdings sparen will, der sollte definitiv eine andere Motorisierung wählen!
Na da hattste aber nicht viel Spass!!!

Gasanlage rein und fertig ist der Spardiesel !!

Zitat:

Original geschrieben von scraty_18


...
Ich habe den OPC eben geleast, und er ist dan von der höhe der Leasing Summe nicht mehr Tragbar. Sonst würde ich ihn behalten. ...Hab ja noch meinen Calibra in der Garage wo ich auch jetzt gerade damit unterwegs bin ...

Ähm, mal drüber nachgedacht, dass du evtl. etwas über deine (Einkommens-)Verhältnisse lebst? Auch als du deine alte Arbeit noch hattest?

- OPC geleast
- Calibra V6 in der Garage

Ich weiss ja nicht wie stark sich dein monatliches Einkommen verringert, aber es liest sich so, als hättest du bisher nur für deine Autos gearbeitet. Ist wohl etwas zu hoch gepokert gewesen.

Fazit:
OPC abgeben (nur mit hohem Verlust auf die schnelle machbar). Wie das bei Leasing läuft, kann ich nicht sagen - kaufe nur Autos, die ich bei Übernahme vollständig bezahlen kann.
Calibra vorerst stilllegen oder ebenfalls abgeben (Hängst du sehr dran?) - kannst ja eh nicht wirklich fahren -> Rücken...
Zum aktuellen Einkommen/Gesundheitszustand passendes Fortbewegungsmittel zulegen.

Matze

Zitat:

Original geschrieben von Astra Matze81



Zitat:

Original geschrieben von scraty_18


...
Ich habe den OPC eben geleast, und er ist dan von der höhe der Leasing Summe nicht mehr Tragbar. Sonst würde ich ihn behalten. ...Hab ja noch meinen Calibra in der Garage wo ich auch jetzt gerade damit unterwegs bin ...
Ähm, mal drüber nachgedacht, dass du evtl. etwas über deine (Einkommens-)Verhältnisse lebst? Auch als du deine alte Arbeit noch hattest?

- OPC geleast
- Calibra V6 in der Garage

Ich weiss ja nicht wie stark sich dein monatliches Einkommen verringert, aber es liest sich so, als hättest du bisher nur für deine Autos gearbeitet. Ist wohl etwas zu hoch gepokert gewesen.

Fazit:
OPC abgeben (nur mit hohem Verlust auf die schnelle machbar). Wie das bei Leasing läuft, kann ich nicht sagen - kaufe nur Autos, die ich bei Übernahme vollständig bezahlen kann.
Calibra vorerst stilllegen oder ebenfalls abgeben (Hängst du sehr dran?) - kannst ja eh nicht wirklich fahren -> Rücken...
Zum aktuellen Einkommen/Gesundheitszustand passendes Fortbewegungsmittel zulegen.

Matze

Jup das war teilweise so, gut hab mir nix aus Ferien und so gemacht... Aber klar es wahr ein Fehler das geb ich auch zu. Darum sollte es jetzt was nicht mehr so teures sein. Ich muss einfach darin gut Platz haben bin 195cm gross und gute Sitze haben und 4-5 Jahre noch halten. Ich kamm nur auf den 3.2 V6 Vectra wegen den Sitzen. Ist eigendlich ein Astra G Coupe innen grosszügiger als der Calibra? Noch zum Calibra wir haben hier in der Schweiz ja Wechselnummern das heist du Zahlst eigendlich nur ein Auto das in der Versicherung Teuer ist.

So hallo melde mich mal wieder :-)

So mein OPC ist endlich Verkauft jetzt heist es einen Nachfolger suchen. Liebeugle ja immer noch mit dem GTS V6 vom Preis her könte hätte ich den Händler auf 8000 Chf.- Runtergehandelt plus 12 Monate Garantie. Mich verunsichern halt immer noch die relativ hohen KM. Habe mir auch schon andere Angesehn mit weniger aber sind alles Automaten und wie ich hier aus dem Forum so lesen kann sollte man da eher die Finger davon lasen?

Hab hier aber noch was Intresantes Gefunden einen VFL Signum 1.9 Cdti Handgeschaltet mit Guter Austatung Signum Cdti .

Was hält die Gemeinde Davon? ;-)

gruss aus der Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von scraty_18


..... aber sind alles Automaten und wie ich hier aus dem Forum so lesen kann sollte man da eher die Finger davon lasen?

Es gibt bestimmt mehr Leute die mit der Automatik zufrieden sind als diejenigen die es nicht sind.

Meine schaltet auch nach 142.000 KM ohne Probleme die Gänge durch. Ich bereue meine Entscheidung bzgl. der AT5 bis heute nicht.

Habe auch den einen oder anderen kennengelernt dessen AT über 200.000 KM geschaft hat und immer noch läuft.

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia



Zitat:

Original geschrieben von scraty_18


..... aber sind alles Automaten und wie ich hier aus dem Forum so lesen kann sollte man da eher die Finger davon lasen?
Es gibt bestimmt mehr Leute die mit der Automatik zufrieden sind als diejenigen die es nicht sind.

Meine schaltet auch nach 142.000 KM ohne Probleme die Gänge durch. Ich bereue meine Entscheidung bzgl. der AT5 bis heute nicht.

Habe auch den einen oder anderen kennengelernt dessen AT über 200.000 KM geschaft hat und immer noch läuft.

Hallo,

ich kann mich da nur anschließen. Wir haben drei GTS im Familienkreis mit dem 3.2er und alle mit AT5. Einer davon mit deutlicher Leistungssteigerung (> 300PS). Dieser hat allerdings auch ein leicht modifiziertes Getriebe (z.B. zusätzlicher Ölkühler). Alle Wagen haben mitlerweile die 100.000 KM Marke deutlich überschritten und die Getriebe sind alle noch super. Auch die Reparaturen halten sich in Grenzen. Ein Verbrauch unter 12 Litern ist nur bei sehr verhaltener Fahrweise erreichbar. Im Schnitt liegen alle unsere Wagen bei Verbräuchen zwischen 12 und 15 Litern.

Viele Grüße,

Torsten

HiHi
Also wer sagt das du den 3,2 unter 11 Liter Fahren Kannst noch dazu bei Kurzstrecken??

Kannst du vergessen Rechne Lieber mit einen Durchnitt von 11 bis 14 Liter, und das ist nicht untertrieben !!!

Habe meinen Signum V6 deshalb Verkauft das ding Zieht dir die Kohle schneller aus dem
Gelbeutel as sie reinkommt !!!

mfg Manfred

Ich denke auch das der Wagen ein bisschen zu teuer ist. An deiner Stelle würde ich mir für die Zeit einen Kleinwagen besorgen ( je nachdem in welchen du gut sitzen kannst) mit ein paar PS mehr und dann hast du auch Spass. Das was du vor hast ist schon fast öknomischer Selbstmord.

Gruss Zyclon

Es kommt sicher auch drauf an was du an KM fahren willst.
Und ob es dir das Wert ist.

Die Anschaffung ist ja eher günstig.
Der Unterhalt angemessen wenn der Wagen immer regelmässig in der Werstatt war.

Versicherung / Steuern finde ich eher günstig für nen V6 und man fährt ja auch keinen Corsa 😉

Habe meinen damals mit 131.000 Km gekauft und bin nun bei 177.000 angekommen.
Bei meinen paar Km im Jahr und der Maschiene war das für mich kein Hinderniss.
Da viele aber nichts mit höherer Laufleistung haben wollen wars nützlich den Preis dahin zu bekommen wo ich ihn gern wollte.

Ausserplanässig musste das CIM getauscht werden.

Ansonnsten nur Verschleißteile (regelmässiger Service, Bremse, Manschette Gelenkwelle)
Die beiden Endtöpfe müssten schon seit Jahren weggerostet sein ... sind aber immernoch die ersten xD

Und da alles was bisschen geht auch Sprit braucht ist ja nichts neues.
Mein 90 PS / 1000 Kg Ibiza brauchte auch 8-10 L ... da sind die 10-13 jetzt eher moderat für deutlich mehr Leistung und Gewicht.

Ich mag den "Dicken" :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen