Kaufberatung zum G 40
Hallo,
ich habe mir überlegt mir ggf. einen Polo G 40 ( den Coupe ) zu kaufen.
Meine Frage ist folgenden :
Lohnt sich das eigentlich noch so ein altes Auto mit 113ps zu kaufen ?
Wo sind beim G40 die Schwachstellen ?
Wieviel sollte man maximal ausgebenfür einen G40 ?
Ein Kumpel von mir hatte vor paar Jahren einen allerdings mit g60 Motor...gibts den Polo auch als G 60 ?
Würde mich für ein paar Infos freuen !
Mfg
Daniel
51 Antworten
sag ich doch er hat keine ahnung....
also, das ist ein polo-Kein golf!!!wenn du die schwachstellen am golf 2 kennst, warum holst du dir nicht nen Gti oder nen 16v/ vr6. die bekommst du doch auch schon recht günstig? wenn du keinen g40 als spender hast, dann würde ich das lassen. was du alles umbauen müßtest mag ich dir nich aufzählen. benutze bitte dafür die suchfunktion.
dann kauf dir einen fertigen g40. das ist im ganzen billiger, als wenn du vieles kaufen mußt.
aber bedenke die polos wurden bis 93 gebaut, du wirst keinen g40 finden der erst 30000km gelaufen ist, jeder wird dir erzählen das der lader top in schuß ist......und und und! ansonsten sind da schnell mal tausend euro investiert....
deswegen meine ich hol dir nen gti, die sauger sind da wesentlich pflegeleichter und standfester als die g-lader. allerdings macht g fahren natürlich spaß und ist ein andres feeling . nicht zu vergleichen mit nem 75 ps. naja auch der 75ps polo gehrt spritzig ,keine frage...
noch was ----hinterachsgummis hab ich bis jetzt selten gewechselt, da würd ich mir eher um die nicht vorhandene vorderachse gedanken machen.
mit den g60 teilen wirst du wenig anfangen können. bremse paßt nicht oder du fährst größer als 15 zoll. motor paßt nicht-oder du fahrst salzmann rahmen. G60 lader und py motor geht schon,brauchst dann aber einiges an zubehör und vor allem solltest du dich dazu auch in der g-lader materie auskennen.
Also ich sag der macht das schon ;-) denn son Golf GTI und all das ganze gedöns sind ja nu auch nicht einfach irgentwelche Autos nech 😉 Nur er muss sich halt gut informieren hier und wenn er n Problem hat ab zu uns hier, so wird er mit der Zeit den umgang ja lernen. Wenn man ihm direkt davon abrät wird das nichts. Nur nen umbau von nem FOX auf G40 halte ich für keine so gute Idee da du Fahrwerk Bremsanlage und alles tauschen müsstest sowie natürlich auch Innenraumaustattung da der FOX eine minimalaustattung hat wie heute ja auch noch ^^. Also musst du dir auch deinen Weg überlegen den du gehen willst es gibt 2, einmal ein letzten endes originaler G40 mit nur G40 Teilen oder ein Tuning G40 mit G60 Lader und allem möglichen zeugs, letzteres wäre aber ehe rne Wertminderung. Also wenn du dadrauf aus bist ein Wertvollen G40 zu schaffen gibts nur eine Lösung...
der fox ist eklig der neue, der fährt sich wie ein schaukelpferd 😁😁
nuja ist ja ihn überlassen einen fertigen zu kaufen oder aus einen aau/aav ein 3f zu basteln🙂 kostet allerdings auch beides nicht gerade wenig
Also ich bin meinen G40 immer gerne gefahren...
Auch wenn man viel in der Stadt unterwegs ist, ist es einfach ein Himmelweiter Unterschied zu anderen "Kleinwagen"...
Ich habe bei mir Motor/Auspuff-tuningmässig nichts verändert, alles Serie, und trotzdem sagte jeder Beifahrer bisher "Mensch, der hört sich gar nicht an wie ein Kleinwagen" .. und er fährt sich ja auch kaum so...
Bin inzwischen auf Golf umgestiegen, aber das G40 Fahrgefühl ist schon einzigartig... So gesehen fällt es mir direkt schwer mich von dem zu Trennen, aber er ist nunmal etwas älter, will bewegt werden und ich habe keinen Stellplatz um ihn wieder richtig auf Vordermann zu bringen (hat leider ein Paar Lackschäden, sowie kleine Park--Rempler in der Nummernschildgegend vorne) bin eben kein Bastler....
Wenn ich einen guten Weg gefunden habe ihn zu verkaufen, werde ich ihn trotzdem irgendwie vermissen...
Was ich damit sagen will, wenn man nicht allzuviel Wert auf Technik legt, und mit nem älteren Wagen zufrieden ist.. am besten selber auch noch ein wenig bastelt, dann liegt man beim G40 bestimmt richtig!
Da die Zeiten wo die Teile massig geklaut wurden wohl vorbei sind, kann man bei der Versicherung auch schon ganz gut sparen... im Vergleich zu vor 7-8 Jahren...
Ich würde den G40 (bzw. habe es ja getan) immer einem 2er Golf vorziehen...
Ähnliche Themen
Aber der Austausch der Ausstattung ist nicht zwingend. Da kann man ja verbauen, was man möchte.
Nur die technikrelevanten Bauteile wie Bremsen, Querlenker, Spurstangen, Hinterachse mit Stabi, BKR sollten mit umgebaut werden.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
...alles tauschen müsstest sowie natürlich auch Innenraumaustattung da der FOX eine minimalaustattung hat ...
Ich meinte ja wenn er einen "echten" wertvollen g40 haben will. Ein G40 mit FOX interieur ist weniger wert als ein echter G40.
Und mit FOX meinte ich den Polo 2F FOX, den ich zur Vollausstattung umgebaut hab 😁
ich muß ein wenig lächeln.... ;-)
dem themenstarter waren 2700€ schon viel geld und er sagt das er noch ne ausbildung macht...deswegen sage ich Golf!!! ansonsten sollte er sich nicht ärgern wenn er dann doch mal eben 1000€ in so ein altes auto steckt...das solltet ihr ihm fairer weiße auch sagen, so schön g40 fahren auch ist- es ist eben teuer! sorry leute aber die besten kommentare kommen hier von leuten die 45ps polos fahren.
bitte was ist an nem 3er golf gti so kompliziert??? der ist viel standfester als ein g40 und um welten alltagstauglicher.
@ RB77, also ich habe geschrieben, das ein G nicht billg ist. 😉
Auch das ein man Ersatzteile, eigentlich nur bei VW bekommt, mit den entprechenden Preisen.
Da der Golf GT/GTI deutlich verbreiteter ist, werden die Ersatzteile auch wohl eher im Zubehör zu finden sein, als welche vom G40.
Und beim Verwerter nach G40 Teilen fragen ist meist Zeitverschwendung, da kaum einer auftaucht. Hingegen für ein Golf GT oder GTI deutlich öfter Teile dort zu finden sein werden.
Der Themenstarter muss nun selbst entscheiden, was er nun haben möchte, einen G40 oder einen Golf GT/GTI. Beides sind schöne Autos, auf ihre Weise. 🙂
Ein G40 ist halt exotischer als ein Golf, dafür wird man dann aber auch etwas mehr zahlen müssen, als für den Golf, der einfach pflegeleichter ist.
Ich kenne zwar nicht die Preise für ein GTI, doch dürften die ähnlich sein, wie die für einen guten G40.
Vielleicht wäre es sogar besser, einen normalen Golf oder Polo zu fahren, solange man in der Ausbildung ist und anschließend sich dann einen mit mehr PS ( GTI oder G40) gönnt, dann dürfte das finanzielle Polster auch größer sein.
Nicht das man nach der Hälfte des Monats den Wagen stehen lassen muss, weil man kein Geld für den Sprit hat. 😉
MfG
endlich mal einer der mich versteht....;-)
golf 2 Gti schon für nen tausender zu haben....
Fragt sich nur was ein GTI für 1000€ taugt, einen G bekommt man ja auch für deutlich weniger als 2700 €. 😁
MfG
Naja wenn es um Unterhaltskosten geht dürfte ein GTI nicht wirklich billiger sein. Golf sind allgemein sehr hoch in der Versicherung eingestuft,egal welcher Motor. Da ist der G40 wohl um einiges günstiger.
Auch sonst sind die laufenden Kosten beim G40 nicht so hoch, als dass man sich das z.B. als Azubi nicht leisten könnte. Der einzige was sich wirklich bemerkbar machen könnte ist der Spritverbrauch, aber das liegt ja an jedem selbst.
Teileverschleiss ist auch nicht wirklich höher als bei anderen Polos, auch hier liegt es an jedem selbst. Selbst um den G-Lader muss man sich nicht wirklich Gedanken machen. Bei normaler Fahrweise hält so ein G-Lader auch mal 2-3 Jahre ohne Wartung durch.
Die Leute die ich kenne die einen G-Lader Schaden hatten waren selber Schuld, da sie die Karre immer schön kalt getreten haben.
Wer natürlich nur Stoff macht braucht pro Saison ein Satz Sommer und Winter Reifen, G-Laderwartung, Querlenker,Bremsen. Und wenn die Karre noch schön tief und hart ist, am besten noch ein Schweissgerät im Kofferraum.....
Meiner Meinung nach wird hier etwas übertrieben, G40 fahren ist nicht so teuer wie es einige darstellen......selbst wenn mal der G-Lader verreckt, gibts bei ebay schon vernünftige Gebrauchte ab 200€.
Macht doch was ihr wollt 😮 und dass der G40 teuer ist wurde ja schon oft genug geschrieben hier. Dachte ja nur mal wenn er schon so vernünftig ist sich hier zu informieren wärs ja nen Versuch wert, besser wenn jemand nen G40 rettet der dann im folgenden hier dazu lernen könnte als wenn irgent son bastelheini sich das ding an Land zieht der 0 Ahnung von sowas hat und einfach drauf los schraubt und den entweder verheitzt oder so verbastelt dass er quasi nurnoch Müll ist 😕 aber gut mir isses wurst...
Und wenn ich bitten darf hat das nicht im geringsten was mit meinem Motor zu tun !
Also da habe ich ja mal ein Thema angefangen ohje ohje. Aber ich bittet euch trotzdem euch mal ein wenig zusammenzureisen.
Also Klar ist es nicht günstig G 40 zu fahren. Kumpel voon mir hatte wie erwähnt seinen Polo 86c 2F auf G60 Umgebaut. Er schlachtet das Auto im moment, dass heißt er hat ALLES da was man für einen Umbau bräuchte.
Allerdings sagte er mir, dass ich mir dieses Auto nie in der Ausbildung leisten könnte, da er z.B. sogut wie jeden 2ten Tag tanken gehen musste. Steuer und Versicherrung etc. er hatte mir deshalb direkt abgeraten von einem G40.
Dann hatte ich ihn mal angesprochen was er zu einem Golf 2 GT/GTI oder Golf 3 GT/GTI meint. Da meinte er schon das man sich wenn dann einen 3er GT ab bj 95 holen sollte, dieser auch noch einigermaßen für mich bezahlbar wäre ( Der Golf GT mit 1,8l ).
Also der G 40 kann ich mir erstmal abschminken =( Aber irgendwann wird die Zeit so weit sein, dass ich mir einen kaufen und leisten werden kann !! HARHARHAR :-)
Nun bin ich auf der Suche Nach den Golf 2 / 3 ist nicht so einfach einen guten 2er GTI bekommt man bei mir in der Umgebung ab 2000 Euro. Das hätte ich nicht so für möglich gehalten. Einen Golf 2 GT ( Wie mein 1. Auto ) bekommt man ja schon in einigermaßen guten Zustand ab 800-1000 Euro.
Golf 3 egal ob GT oder GTI ab bj 95 erst ab 2000 Euro.
Nunja ich denke ich werde mir am Freitag ein paar anschauen gehen.
Immer lieb bleiben ! 🙂
Mfg
Daniel
ja daniel das ist so ziemlich das was ich meine und ich gebe deinem kumpel voll und ganz recht... ,-)
ich wöllte dir mit meinem beiträgen nur sagen das so ein g auch ne sparbüchse ist und die sache nicht nur rosa malen...
@ bastian ....warum fährst du dann nen 45ps polo wenn du dich so gut mit g40 auskennst , erfahrungen hast und hier ratschläge gibst?
und was ist falsch daran an nem g40 zu basteln??? wenns schön ordentlich gemacht ist(ich rede vom 2f) habe ich keine einwände.
sicher hätte ich einen originalen 2er polo und wenn noch einen von den ersten, dann hat der auch seltenheitswert und ist in der youngtimerbranche auch mittlerweile gutes geld wert. der 2f hingegen wird nie wirklich ein exot sein .
bitte versteht mich nicht falsch ich begrüße die polo fangemeinde sehr und besonders alle g-freunde . und hoffe das die uns noch lange erhalten bleiben.
Zitat:
der 2f hingegen wird nie wirklich ein exot sein
nun ja so viele gibts nun nicht mehr, nicht umsonst ist der G40 in den letzten Jahren deutlich billiger in der Versicherung geworden. Bei mir in der Gegend ist meiner einer der letzten originalen G40(bis auf ein paar kleine Details,aber das ist in Arbeit), gibt zwar ein paar mit G40 Motor, ab die zählen nicht 🙂.
Ich denke mal in 10-12 Jahren wenn die ersten G40 als Oldtimer zählen, wird es da nicht mehr wirklich viele von geben.