Kaufberatung zum Autokauf!

Moin!

Ich bin auf der Suche nach einem neuem Auto. Momentan bin ich noch Schüler was bedeutet dass das Auto nicht all Zuviel verbrauchen sollte.
Hier ein paar Infos:

-Minimum 120ps

-Kilometer im Jahr ca.20k

-Marke ist nicht wichtig aber ein Auto eines deutschen Hersteller wäre nett

-6 Gänge sollten es schon sein (Automatik wäre auch nett)

-Laufleistung maximal 160k Kilometer

-Baujahr ab 2005

Nun zum wichtigsten dem Budget 4k maximal 4,5k würde ich ausgeben wollen. Ich hatte einen Golf 5 1.4tsi 140ps im Auge aber darüber hab ich nichts gutes gelesen weswegen ich mir unsicher bin :/

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet 🙂

88 Antworten

Zitat:

@Italo001 schrieb am 11. März 2022 um 20:55:59 Uhr:


Wenn du den Golf schön findest, ist der Bravo nach meinen Geschmack schöner, sieht flotter aus.

-

Hey - komm' schon:

Zitat:

-Marke ist nicht wichtig aber ein Auto eines deutschen Hersteller wäre nett

Nur die Teutschen können Autos bauen. 😛

Zitat:

@Italo001 schrieb am 11. März 2022 um 20:55:59 Uhr:



Zitat:

@alpaca schrieb am 11. März 2022 um 16:36:41 Uhr:


Ein Turbo Motor wäre schon deutlich besser. Klar mir ist bewusst das ältere Autos ein wenig mehr Spritverbrauchen was aber ok für mich ist ich habe vergessen zu erwähnen das ich zwischendurch am Wochenende das Auto meines Vaters nehmen kann womit ich auch einige Euros an Sprit sparen werde.

Wenn du den Golf schön findest, ist der Bravo nach meinen Geschmack schöner, sieht flotter aus.

Wer einen Golf will, kauft als Alternative sicher keinen Bravo 😁.

Das, was der TE will, gibt es bei VW zu dem Budget sowieso nicht. Aus meiner Sicht passt am besten der Golf V 1.6 mit 102PS und 6-Gang-Wandlerautomatik. Aber der verbraucht wahrscheinlich zuviel und ist selten, den Schalter gibt es nur mit 5 Gängen, braucht auch zuviel und hat keine 120 PS (warum auch immer diese Grenze gesetzt wird 😕).

Einen Ver TSI würde ich nichtmal mit getauschter Kette kaufen. Rost ist beim Golf V auch immer ein Thema. (Speziell für den TE).

Deswegen fahre ich meist auch die Hersteller, die von deutschen Käufern verschmäht werden.

Meist Franzosen und auch Italiener, damit bin ich immer sehr gut, zuverlässig und lange damit gefahren, zu lächerlichen Anschaffungskosten.
Wichtiger als Spaltmaße, zerkratzter Klavierlack und viel PS sind im höheren Fahrzeugalter nämlich ganz andere Eigenschaften.

Ob nun Peugeot, Citroen, Renault, Alfa oder Fiat: die Kisten werden hierzulande einfach komplett unterschätzt.

Ich denke es ist vergebene Mühe. Kleines Budget, blabla wegen Größe, die Anforderungen an Getriebe und Automatik. Alleine der Satz, mit einem 6-Gang besser zurecht zu kommen...

Dann werden ausschließlich Golfinserate eingestellt, beratungsresitent.

Am besten ins Golfforum verschieben, da kann er dann bestens zu einer Golfvariante mit den wenigsten eingebauten Schwachstellen beraten werden. Nur vorsichtig: Die meisten VW-Eigner sehen defektanfällige Getriebe und Motoren als Stand der Technik an. Die wissen nicht wie problemlos andere Fahrzeuge sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benprettig schrieb am 13. März 2022 um 09:30:16 Uhr:


...
Am besten ins Golfforum verschieben, da kann er dann bestens zu einer Golfvariante mit den wenigsten eingebauten Schwachstellen beraten werden. Nur vorsichtig: Die meisten VW-Eigner sehen defektanfällige Getriebe und Motoren als Stand der Technik an. Die wissen nicht wie problemlos andere Fahrzeuge sind.

-

Wenn der TE will verfrachte ich ihn dahin. 😉

Mir scheint auch, das ihn ohnehin nur ein VW glücklich macht.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 13. März 2022 um 11:48:11 Uhr:



Wenn der TE will verfrachte ich ihn dahin. 😉

Mir scheint auch, das ihn ohnehin nur ein VW glücklich macht.

Nein, der Thread bleibt so wie er jetzt ist hier.
Im Zweifel kann der TE was neues bei VW erstellen.

Moorteufelchen

Hab es zwar nicht ganz so extrem verstanden, aber wenn der TE halt partout einen VW will dann ist es eben so.
Das Problem sehe ich auch weniger bei VW generell, sondern dass bei dem Budget und den Wünschen halt eher überwiegend VWs mit Problem-Motoren, Problem-DSG und leider auch Problem-Karosserien vertreten sind.
Hab z.B. selbst seit 13Jahre und fast 200.000km einen 122ps TSI im Passat. Lässt sich zwar gut fahren, aber aufgrund Steuerkette, Rost und sonstiger Defizite die bei VW in dieser Zeit leider plötzlich wieder (Tiefst)Stand der Technik waren, würde ich solche Modelle niemandem empfehlen ohne auch die möglichen Probleme aufzuzeigen.

Zwischen wollen und können liegt hier aber ein Unterschied.

Und Kaufberatung wird ab hier auch eher witzlos wenn man nicht beraten werden möchte.

Aber wenn man jung ist, kann man noch viel lernen und am besten lernt man, wenn man Lerhgeld zahlt. Muss der Te halt einfach machen und schauen ob es gut geht

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 13. März 2022 um 14:32:23 Uhr:


Aber wenn man jung ist, kann man noch viel lernen und am besten lernt man, wenn man Lerhgeld zahlt. Muss der Te halt einfach machen und schauen ob es gut geht

Dazu würde dann aber auch gehören auch selbst ein Auto auszusuchen, anzusehen und die Kaufentscheidung zu treffen.
Dass das nichts mit dem Alter zu tun hat, sieht man an der reinen Existenz des Unterforums "Kaufberatung" und seiner Fülle an Hilfegesuchen von Kaufinteressenten jeglichen Alters.

Ich persönlich hab noch nie jemanden gefragt, was für ein Auto ich mir kaufen soll. Ich hab's einfach getan...(es ist aber nicht schlimm, nach Hilfe zu fragen und man hilft gern, soweit man kann)

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 13. März 2022 um 14:32:23 Uhr:


(...)
Aber wenn man jung ist, kann man noch viel lernen und am besten lernt man, wenn man Lerhgeld zahlt. Muss der Te halt einfach machen und schauen ob es gut geht

Das sehe ich etwas anders. Vor allem, wenn vorher um Rat gefragt wird. Hab grundsätzlich ein Problem damit, jemanden - und hier besonders junge Leute - sehenden Auges in ihr Unglück laufen zu lassen.

Die Modellauswahl und somit auch die möglichen technischen Schwächen der immer komplexeren Technik haben in den letzten 30 Jahren derart zugenommen, dass ein Überblick immer schwieriger wird.

In meinen jungen Jahren waren die Mängel der GW-Wagen der Baujahre der späten 70er und aucn 80er Jahre einfach auch leichter zu erkennen. Meist war die Behebung auch günstiger. Da ich ein wenig auto-interessiert bin, kam ich bis jetzt ohne großen Rat zu recht, finde die Möglichkeit für Uninformierte aber klasse. Dafür muss ich mir in anderen Lebensbereichen fremden Rat einholen.

Das wollte ich doch mal gesagt haben ....

Dem TE wurde hier doch schon mehrfach von seinen präferierten Gölfen abgeraten. Das scheint er aber nicht hören zu wollen 🙄

Deshalb wohl der Post von @bermuda.06

Hab ich auch gelesen und bin auch auf die verlinkten Golf IV eingegangen. Die VAG-typischen Schwächen sind mir ebenso bekannt, fand die Aussage von @bermuda.06 eben ein wenig hart, gerade in diesen Zeiten ....
Wo ist eigentlich der TS?

Moin,

Sorry fürs zeit lassen mit dem antworten, hatte bisschen was zu erledigen. Nun ich hab nochmal mit meinen Eltern gesprochen und nach vielem Nerven, darf ich mir ein Auto holen was im Unterhalt ein wenig teurer ist. Die Autos dir ihr mir hier empfohlen habt sind wahrscheinlich alle sehr gut nur jedoch entsprechen sie nicht so wirklich meinen Erwartungen, was das Aussehen angeht :/
Da mein Vater schon immer BMW Fahrer ist würde ich mal nach nem BMW schauen. Ein E46 oder E39 wäre nen Träumchen ^^

Hab hier mal zwei gefunden:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2043791376-216-2434?...

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2017400133-216-3157?...

Sorry für das ganze generve 🙁 aber hätte schon gerne als mein erstes richtiges eigenes Auto was, was mir relativ gut gefällt 🙂

So ein 20 Jahre alter BMW ist echt traumhaft^^. Da bekommt man noch weniger Substanz fürs knappe Geld.

Zitat:

@alpaca schrieb am 14. März 2022 um 18:35:16 Uhr:


. . .
Die Autos dir ihr mir hier empfohlen habt sind wahrscheinlich alle sehr gut nur jedoch entsprechen sie nicht so wirklich meinen Erwartungen, was das Aussehen angeht :/
. . .

-

Du schiebst also lieber ein "schönes" Auto über den Standstreifen. 😉

Dann viel Spass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen