Kaufberatung zum Autokauf!
Moin!
Ich bin auf der Suche nach einem neuem Auto. Momentan bin ich noch Schüler was bedeutet dass das Auto nicht all Zuviel verbrauchen sollte.
Hier ein paar Infos:
-Minimum 120ps
-Kilometer im Jahr ca.20k
-Marke ist nicht wichtig aber ein Auto eines deutschen Hersteller wäre nett
-6 Gänge sollten es schon sein (Automatik wäre auch nett)
-Laufleistung maximal 160k Kilometer
-Baujahr ab 2005
Nun zum wichtigsten dem Budget 4k maximal 4,5k würde ich ausgeben wollen. Ich hatte einen Golf 5 1.4tsi 140ps im Auge aber darüber hab ich nichts gutes gelesen weswegen ich mir unsicher bin :/
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet 🙂
88 Antworten
Wie sieht denn dein Fahrprofil aus? 6 Gänge bringen dir nur dann einen merklichen Vorteil, wenn du viel Autobahn fährst. Ansonsten gibt es verbrauchstechnisch eher keinen Unterschied.
Wäre also kein Kriterium für mich an deiner Stelle, da die Auswahl extrem begrenzt ist.
Man merkt deine klare Tendenz zum Golf. Faktisch bekommst du da von allen Fahrzeugen das schlechteste Preis/Leistungsverhältnis und einen anfälligen Motor, der bei einer Reparatur ein paar 1000€ kostet und das Auto nahezu in einen technischen Totalschaden verwandelt.
Mir fällt sogar auf, dass selbst ein 1er BMW ein deutlich besseres P/L Verhältnis hat (bspw. 180 tkm, BJ 2009 für 4000€).
Ps: manchmal kann es auch cool sein, wenn man nicht den absoluten Mainstream kauft, nur damit man ja nirgends mal einen komischen Spruch zu sein Auto gedrückt bekommt.
So ein Oktavia mit LPG wäre auch cool. Relativ jung und bei den aktuellen Benzinpreisen Gold wert.
Vielleicht noch ein Tieferlegungssatz für 300€ und ein paar schicke Alufelgen und der Wagen steht cooler und sportlicher da als jeder Golf
https://m.mobile.de/.../341079170.html?...
Ps das ist keine Kaufempfehlung, habe mir das Inserat nicht im detail angesehen. Nur ein beispiel was man bekommen kann
Naja Autobahn fahre ich nicht oft aber am Wochenende schon öfters. Deswegen dachte ich an 6 Gänge. Ich tendiere zum Golf 5, weil ich länger den 1.4 mit 75ps gefahren bin, wie ich finde ein Auto das sich sehr gut fährt aber zu wenig Durchzug hatte. Ein 1er bmw kommt erst ab dem f20 wieder infrage, davor finde ich nur den 1er Coupe gut. Ich bin für eigentlich alles offen, solange mir das Aussehen ein wenig zu sagt.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 11. März 2022 um 16:25:31 Uhr:
So ein Oktavia mit LPG wäre auch cool. Relativ jung und bei den aktuellen Benzinpreisen Gold wert.Vielleicht noch ein Tieferlegungssatz für 300€ und ein paar schicke Alufelgen und der Wagen steht cooler und sportlicher da als jeder Golf
https://m.mobile.de/.../341079170.html?...
Ps das ist keine Kaufempfehlung, habe mir das Inserat nicht im detail angesehen. Nur ein beispiel was man bekommen kann
An sich ein schönes Auto und wahrscheinlich auch ein gutes aber das ist vom aussehen das was mir absolut nicht zusagt :/
Ähnliche Themen
OK, ein 1,4 mit 75 PS ist natürlich bei allen Herstellern die Einstiegsmotorisierung gewesen. Das sind dann 8-Ventil Sauger, die ziehen allgemein keinen Hering vom Teller.
Das Gefühl von Kraft vermittelt ein Soft-Turbo-Benziner wie ein TSI natürlich eher. Wenn du den drückst, säuft er aber auch dementsprechend.
Alternativ geht natürlich auch ein sagen wir 1,6 mit 16 Ventilen. Die haben dann 100-120PS. Je nach Motor geht dann die Party bei 3500-4000 U/min los, dann machen die auch echt Spaß. Saufen dann aber auch, lassen sich aber wie ein Turbo auch Sparsam fahren. Turbo ist aber untenrum kräftiger.
Dafür sind die 16v meist ziemlich anspruchslose, robuste und gute Motoren.
Ein Turbo Motor wäre schon deutlich besser. Klar mir ist bewusst das ältere Autos ein wenig mehr Spritverbrauchen was aber ok für mich ist ich habe vergessen zu erwähnen das ich zwischendurch am Wochenende das Auto meines Vaters nehmen kann womit ich auch einige Euros an Sprit sparen werde.
Die Autos habe ich gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2022321545-216-2603?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2043814081-216-3328?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2042308552-216-1336?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2002181220-216-9508?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1987268193-216-1835?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2020148941-216-1646?...
Was für Autos fahrt ihr denn wo der 6. Gang nur zum Spritsparen auf der Autobahn taugt?
Da würde ich mal schnellsten in der Werkstatt danach schauen lassen.
Also der erste Golf ist für mich schon so ein Tachodreher. Rein zufällig ganz knapp unter 150.000km, damit er noch schon ins Suchraster passt.
Wenn nur dieses leidige Thema mit der Steuerkette nicht wäre. Da muss man immer 1500€ im Hinterkopf haben.
Ansonsten lässt sich der 1,4 TSI mit 122ps super fahren. Auch von unten raus und auch im 6.Gang bei Tempo 70.
Leider haben die VWs aus dieser Zeit halt auch noch mit anderen Problemen zu kämpfen.
Zitat:
@alpaca schrieb am 11. März 2022 um 16:36:41 Uhr:
Ein Turbo Motor wäre schon deutlich besser. Klar mir ist bewusst das ältere Autos ein wenig mehr Spritverbrauchen was aber ok für mich ist ich habe vergessen zu erwähnen das ich zwischendurch am Wochenende das Auto meines Vaters nehmen kann womit ich auch einige Euros an Sprit sparen werde.
-
Deine Wünsche passen nicht zueinander.
Sparsam geht meist mit Gewicht einher - warum dann eine große Karosserie.
Und in einem z.B. Corsa C, D kann man auch mit 1,90 bequem sitzen - auch wenn man etwas "füllig" ist - dazu: ich bin mit einem Corsa C und 5 Gängen bequem in einem Zug von Bremen zum Gardasee (1200km) und zurück gekommen - gut - war ein Diesel - aber das kann auch der 1,2er.
120PS ?? - wozu ?? - bei 300,--€ und den Spritpreisen ist das der totale Unsinn als Schüler.
Alternative: Was Älteres - z.B. Ford Mondeo 1.8 Ghia
Verbraucht aber wieder mehr - kostet weniger - kannst gespartes Geld dafür in den Tank kippen.
Zitat:
@alpaca schrieb am 11. März 2022 um 16:29:20 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 11. März 2022 um 16:25:31 Uhr:
So ein Oktavia mit LPG wäre auch cool. Relativ jung und bei den aktuellen Benzinpreisen Gold wert.Vielleicht noch ein Tieferlegungssatz für 300€ und ein paar schicke Alufelgen und der Wagen steht cooler und sportlicher da als jeder Golf
https://m.mobile.de/.../341079170.html?...
Ps das ist keine Kaufempfehlung, habe mir das Inserat nicht im detail angesehen. Nur ein beispiel was man bekommen kann
An sich ein schönes Auto und wahrscheinlich auch ein gutes aber das ist vom aussehen das was mir absolut nicht zusagt :/
Dann wäre es mal das beste du tipperst deine Budgetgrenze bei mobile ein und schaust mal was gefälliges rauskommt. Sonst kommen wir ja hier nicht weiter. Kann ja nicht sein, dass nur ein Golf gefällt, denn es gibt viele interessante Autos.
Zu den verlinkten IVern:
1.8er, viel Durst bei wenig Leistung, an den typischen Stellen (Schweller, Koti) schon kräftig angegammelt.
Könnte Wartungs- und Rep.-Stau haben, wie im Inserat angedeutet. Nur Stahlfelgen! Sehr wenig km für das Alter (!?) ... hmm
Der zweite ist ein früher 1.6 SR Comfortline mit 100 PS, nicht 150 PS. Durstig wg. 4-Gang Aut., hohes Drehzahlniveau auf BAB wg. kurzer Übersetzung. Durstig, bei Spritpreisen von etwa 2,30 €/l Super, oha. Wenn das Getriebe Probs macht, wird es teuer. Die 14" Bereifung mit den 175ern war eigentlich schon damals überholt ...
Die meisten IVer haben ihre besten Zeiten hintre sich. Wirklich gute Autos kosten gutes Geld.
Späten 1.6 16V mit 105 PS und Schaltgetriebe suchen. Originaler 1.8T mit 150 PS in gutem Zustand wird schwierig, da eher selten anzutreffen heutzutage. Oder doch was anderes ....
Zitat:
@alpaca schrieb am 11. März 2022 um 16:36:41 Uhr:
Ein Turbo Motor wäre schon deutlich besser. Klar mir ist bewusst das ältere Autos ein wenig mehr Spritverbrauchen was aber ok für mich ist ich habe vergessen zu erwähnen das ich zwischendurch am Wochenende das Auto meines Vaters nehmen kann womit ich auch einige Euros an Sprit sparen werde.
-
Dann den Astra mit dem Z16LET. 😉
Als GTC.
Der kann saufen und sparen - hatte den Motor im Kombi.
Landstraße um die 6l/100km - V-max AB um die 25l/100km. 😁
Zitat:
@alpaca schrieb am 11. März 2022 um 16:36:41 Uhr:
Ein Turbo Motor wäre schon deutlich besser. Klar mir ist bewusst das ältere Autos ein wenig mehr Spritverbrauchen was aber ok für mich ist ich habe vergessen zu erwähnen das ich zwischendurch am Wochenende das Auto meines Vaters nehmen kann womit ich auch einige Euros an Sprit sparen werde.
Wenn du den Golf schön findest, ist der Bravo nach meinen Geschmack schöner, sieht flotter aus.