Kaufberatung zum Autokauf!

Moin!

Ich bin auf der Suche nach einem neuem Auto. Momentan bin ich noch Schüler was bedeutet dass das Auto nicht all Zuviel verbrauchen sollte.
Hier ein paar Infos:

-Minimum 120ps

-Kilometer im Jahr ca.20k

-Marke ist nicht wichtig aber ein Auto eines deutschen Hersteller wäre nett

-6 Gänge sollten es schon sein (Automatik wäre auch nett)

-Laufleistung maximal 160k Kilometer

-Baujahr ab 2005

Nun zum wichtigsten dem Budget 4k maximal 4,5k würde ich ausgeben wollen. Ich hatte einen Golf 5 1.4tsi 140ps im Auge aber darüber hab ich nichts gutes gelesen weswegen ich mir unsicher bin :/

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet 🙂

88 Antworten

Zitat:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2010904476-216-13329

Baut für einen Kleinwagen hoch. Das wäre eine Alternative zum Golf.

Der sieht auch nicht schlecht aus trotzdem sagt mir der Golf mehr zu zudem ist der Fiat ein wenig zu weit weg. Trotzdem vielen Dank 🙂

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 15. März 2022 um 22:12:04 Uhr:



Zitat:

@Wendtland schrieb am 15. März 2022 um 19:16:05 Uhr:


Erster Benzindirekteinspritzer von VW. Braucht Super+, niemals E10.

Er braucht inzwischen kein Super Plus mehr sondern kann mit Super betankt werden.

Klar, dann verkoken die Einspritzventile noch schneller als es ohnehin schon der Fall ist. Dann geht das Ruckeln los unjd die ESV sind schon teuer ...

Zitat:

Hintegrund warum er bei der Einführung anno 2001 Super Plus benötigte ist das der NOx-Speicherkat kein schwefelhaltiges Benzin verträgt, und damals nur Super Plus flächendeckend schwefelfrei war. Inzwischen sind aber alle Benzinsorten schwefelfrei, also kann er auch mit Super betankt werden.

Ich rate dringend ab. Siehe oben und IVer-Forum.

Zitat:

Nur mit Super E10 sollte er wegen der Common-Rail Einspritzanlagen nicht betrieben lagen, aber wenn er es gelegentlich mal versehentlich abbekommt, ist es auch nicht so tragisch.

Wieder falsch. Es gibt keine E10-Freigabe. E10 greift z. B. die Hochdruckpumpe an.

Zitat:


Ansonsten muss ich sagen ist es auch kein schlechter Motor. Er hat wege dem komplexeren Abgassystem mit NOx-Speicherkat und ein paar Sensoren mehr zwar ein paar Fehlermöglichkeiten mehr. Aber er hat durchaus auch ein paar Vorteile: Er hat ein etwas höheres Drehmoment, ist länger übersetzt (geringerer Spritverbrauch und bei höheren Geschwindigkeiten leiser), hat Einzelfunkenzündspulen statt Doppelfunkenzündspulen (stabilerer 3-Zylinder-Notlauf wenn mal eine Zündspule versagt), etc.

Die Reparaturhistorien mit entsprechend hohen Kosten sagen was anderes. Ebenso viele GW-Inserate. Schau doch gerne mal bei uns im Forum vorbei. Nicht ohne Grund ist der BAD-FSI einer der billigsten Golf IV. Selbst ruhig laufende, späte 1.4er sind leichter zu verkaufen ....

Stab-Zündspulen: Hab ich auch und bei Ausfall eierr Stab-ZS läuft der echt übel: Total unruhig, klingt komisch und zieht nicht.

@alpaca
Der 1.8T is ne Bastelbude. Ohne TÜV und mit getauschten Sitzen samt Seitenairbags. Darf nur geschultes Personal. Ob das alles beim Crash noch funktioniert?
Die TDI sind überteuert und die meisten haben es einfach hinter sich. TDI läuft, aber der Rest eben ... waren einfach Vielfahrerautos.
Sonst komm rüber zu uns ins Forum. Der User @Deloman hier fährt auch IVer.

Zitat:

@alpaca schrieb am 16. März 2022 um 12:13:04 Uhr:


Ich werd mir jetzt diesen hier wahrscheinlich am Sonntag anschauen

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2049496680-216-18314?...

Von allen Vorschlägen würde ich den nehmen.

Ist einer deiner Freunde Kfz-Mechatroniker, Geselle oder Azubi im 2. oder 3. Lehrjahr oder haben alle ihr Wissen aus YouTube?

Die Autos sind ~ 20 Jahre alt, da kannst keinen Neuwagen erwarten und Geld für Reparaturen und Pflege parat haben.

Ein Arzt der einen 0815 Golf Diesel fährt, höre ich eher selten, aber ist möglich.
Wenn er wirklich bis 2015 bei VW gewartet wurde, wäre es nicht schlecht. Was ist aber zwischen 2015 und jetzt?

Ich würde, egal wann das Öl das letzte Mal gewechselt wurde, einen Ölwechsel samt Filter machen und vor allem von 5W30 und Longlife auf 5W40 und Festintervall umstellen.

Kurzstrecken mag kein Motor, Diesel schon gar nicht. Da ist ein jährlicher Ölwechsel fast Pflicht, zumindest sehr empfehlenswert.

Ich würde eine ausgiebige Probefahrt mit jemandem machen, der sich auskennt und auf Geräusche achten, Turbopfeifen u.a

Die 1.9 TDI sind gefragt, haben einen sehr guten Ruf, bei entsprechender Pflege.

Wenn du einen Golf willst, dann kauf dir einen.
Mir gefiel kein Opel, Fiat oder Ford, also kaufte ich damals einen Golf 4 😉

Zitat:

@alpaca schrieb am 11. März 2022 um 15:01:27 Uhr:



Erstmal zum Thema Unterhalt, ich habe für das Auto ca. 300 Euro zu Verfügung wobei steuern, Versicherungen und Reparatur von meinen Eltern übernommen werde.

Sag deinen Eltern, sie sollen dir lieber anstatt die Reparaturen zu bezahlen nochmal 5.000 € jetzt auf die Hand legen.

Das kommt sie wahrscheinlich billiger und Du kannst dir dann einen neuen Dacia Sandero kaufen.

Der ist dann nicht besonders hübsch oder schnell, bringt dich aber zuverlässig und günstig (!) von A nach B.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ixtra schrieb am 17. März 2022 um 17:34:53 Uhr:



Das kommt sie wahrscheinlich billiger und Du kannst dir dann einen neuen Dacia Sandero kaufen.

-

Dann kriegt er Klassenkeile. 😁

Zitat:

@olli27721 schrieb am 17. März 2022 um 17:39:13 Uhr:



Dann kriegt er Klassenkeile. 😁

Der Kerl ist 190 groß und breit gebaut. Das hält er aus 🙂

Muss ja auch kein Dacia sein. Dann eben was netteres als Jahreswagen.

Alles besser für die Eltern und den Hausfrieden, als eine Reparaturflatrate für ne alte Möhre.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 17. März 2022 um 17:39:13 Uhr:


Dann kriegt er Klassenkeile

Die Zeiten haben sich da geändert. Was früher die Loser waren, sind heute die coolen und umgekehrt...
Der neue Sandero sieht zudem besser aus, als jeder Golf.

Zitat:

@Bamako schrieb am 17. März 2022 um 17:42:35 Uhr:


Die Zeiten haben sich da geändert. Was früher die Loser waren, sind heute die coolen und umgekehrt...
Der neue Sandero sieht zudem besser aus, als jeder Golf.

Nach meinem Eindruck definiert sich die Jugend ohnehin viel weniger über das eigene Auto als dies früher der Fall war.

Ich würde mir auch grundsätzlich überlegen, ob Car-Sharing oder das Mieten von interessanten Autos nicht eigentlich besser ist, solange man nicht regelmäßig auf ein eigenes Auto angewiesen ist.

Für viele gilt: Lieber ein par mal im Jahr ein Cabrio oder was schnelles ausleihen, als 365 Tage im Jahr ne alte Kiste auf der Einfahrt stehen zu haben.

Für die Kohle, die die Eltern für Versicherung, Steuern und Reparaturen aufwenden wollen, lassen sich einige coole Karren im Jahr leihen. Mit nem alten Golf IV wird man jedenfalls kaum Eindruck schinden.

Zitat:

@Bamako schrieb am 17. März 2022 um 17:42:35 Uhr:


Die Zeiten haben sich da geändert. Was früher die Loser waren, sind heute die coolen und umgekehrt...

-

AchWas - ich hab' hier was mit Statement gefunden:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2051623638-216-2650

Nur weil ich zwischendruch mal nach 124ern gucke. 😉

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 17. März 2022 um 15:43:58 Uhr:



Zitat:

@alpaca schrieb am 16. März 2022 um 12:13:04 Uhr:


Ich werd mir jetzt diesen hier wahrscheinlich am Sonntag anschauen

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2049496680-216-18314?...


Von allen Vorschlägen würde ich den nehmen.

Ist einer deiner Freunde Kfz-Mechatroniker, Geselle oder Azubi im 2. oder 3. Lehrjahr oder haben alle ihr Wissen aus YouTube?

Die Autos sind ~ 20 Jahre alt, da kannst keinen Neuwagen erwarten und Geld für Reparaturen und Pflege parat haben.

Ein Arzt der einen 0815 Golf Diesel fährt, höre ich eher selten, aber ist möglich.
Wenn er wirklich bis 2015 bei VW gewartet wurde, wäre es nicht schlecht. Was ist aber zwischen 2015 und jetzt?

Ein Rentner, der das Radio austauscht gegen eines mit USB. Es mag auf den zugelassen gewesen sein, gefahren ist eher der Enkel.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 17. März 2022 um 19:43:26 Uhr:


AchWas - ich hab' hier was mit Statement gefunden:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2051623638-216-2650

Ein lächerlicher Rostklumpen mit totem Lack zum noch lächerlicheren Preis? 😛

Zitat:

@ixtra schrieb am 17. März 2022 um 17:46:56 Uhr:



Ich würde mir auch grundsätzlich überlegen, ob Car-Sharing oder das Mieten von interessanten Autos nicht eigentlich besser ist, solange man nicht regelmäßig auf ein eigenes Auto angewiesen ist.

Für viele gilt: Lieber ein par mal im Jahr ein Cabrio oder was schnelles ausleihen, als 365 Tage im Jahr ne alte Kiste auf der Einfahrt stehen zu haben.

Für die Kohle, die die Eltern für Versicherung, Steuern und Reparaturen aufwenden wollen, lassen sich einige coole Karren im Jahr leihen. Mit nem alten Golf IV wird man jedenfalls kaum Eindruck schinden.

Carsharing und Miete ist generell nur in der Grossstadt / Ballungsraum eine Option. Abseits davon braucht man das Auto nicht nur so oft das es zu teuer wäre, sondern die Angebote sind zu rar.

Abgesehen davon ist Miete für Fahranfänger und Junge Leute generell keine Option, da sie die Voraussetzungen dafür nicht erfüllen können.

Selbst für Carsharing und Mietwagen bis zur Kompaktklasse wird in der Regel 20-21 Jahre Mindestalter, 1-2 Jahre Führerscheinbesitz und so 250-750€ Blindbelastbarkeit der Kreditkarte gefordert.

Für ein Cabrio oder was Sportliches sind wir meist bei 23 Jahre Mindestalter, 2-3 Jahre Führerscheinbesitz und 1.200€-2.000€ Blindbelastbarkeit der Kreditkarte.

Selbst das amieten lassen über Ältere geht nur inoffiziell, da für offizielle Zusatzfahrer in der Regel die gleichen Anforderungen wie für den Mieter gelten.

Zitat:

@seahawk schrieb am 17. März 2022 um 19:49:51 Uhr:


Ein Rentner, der das Radio austauscht gegen eines mit USB. Es mag auf den zugelassen gewesen sein, gefahren ist eher der Enkel.

Das Radio muss nichts heissen, denn auch Rentner von heute sind nicht komplett von gestern, und nutzen keine Kasetten oder CDs mehr, sondern USB Sticks.

Wobei USB Sticks ohnehin kein eher konservatives Medium sind. Gibt auch etliche Renter die sogar Apple Carplay oder Android Auto nutzen.

Denn die Rentner von heute standen bis vor einigen Jahren noch im Erwerbsleben und haben E-Mail, Messenger, Videokonferenzen, Webradio, Streaming, etc. noch am Arbeitsplatz mitbekommen.

*****

Aber wegen dem Design der Sommerfelgen würde ich auch eher drauf tippen das der Golf eher von den Enkeln gefahren wurde.

Zitat:

@alpaca schrieb am 16. März 2022 um 12:13:04 Uhr:


Ich werd mir jetzt diesen hier wahrscheinlich am Sonntag anschauen

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2049496680-216-18314?...

Der rote Golf 5 war mir dann doch zu unsicher denke mal das ich von dem nicht lange was haben werde.

Zitat:

@alpaca schrieb am 16. März 2022 um 14:50:31 Uhr:


Die beiden Autos wären auch noch auf meiner Liste:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2050207478-216-2825?...

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2038176463-216-3207?...

Achso das Auto hat wohl mit dem jetzigen Besitzer 5 Besitzer.

Die sind leider alle drei komplett "abgeranzt"

Den beiden TDIs sieht man es schon an sämtlichen Oberflächen und den Sitzen an, beim ersten ist zusätzlich auch noch die Spoilerlippe ausgerissen, evtl. der Kotflügel beschädigt.

Der 1.8T sieht zumindest auf den Fotos etwas besser aus, aber wenn der Verkäufer schon schreibt das Kotflügel und Federn gemacht werden müssten, Heckscheibenwischer demontiert, HU in August 2021 abgelaufen ist und nicht erneuert wurde, kann man fast damit rechnen das auch ein paar Überraschungen warten und die Instandsetzung wesentlich teurer und wahrscheinlich unwirtschaftlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen