Kaufberatung zum Astra GTC ggfl. Limo
Moin !
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto. Eigentlich hatte ich den Signum im Kopf, aber langsam komme ich von dem Gedanken ab, bzw. finde keinen der in mein Budget passt.
Jetzt war ich heute mal bei meinem Freundlichen und der zeigte mir ein Astra GTC. Sieh wirklich schick aus. Ich habe keine Kinder oder Hund und somit brauche den Platz auch nicht. Der Signum hat mir nur einfach gefallen und ich denke auf längeren Strecken macht der mehr Freude.
Aber zurück zum Astra.
Da ich mich mit dem H noch nicht beschäftigt habe, würde ich gerne wissen welche Motoren zu empfehlen sind und welche Krankheiten das Modell hat.
Den ich angeboten bekommen habe:
Astra GTC
grau metallic
1,6
105 PS
114 tkm
2 Hand (1 Hand war Opel direkt)
Scheckheft Opel
PDC hinten
CD 30
Tempomat
Alu
Winterreifen aus Stahl
1 Jahr Garantie (direkt von Opel)
TÜV AU neu
INspektion wird noch gemacht
7.500 €
Wäre sowas ok ?
DANKE !!!!
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Wäre sowas ok ?DANKE !!!!
-
Baujahr steht nicht da.
Fotos auch nicht.
Von daher kann man zum Preis schlecht was sagen.
Der 1,6er ist ein unauffälliger Genosse - sozusagen die Brot und Buttermaschine vom Astra.
Wenn Du längere Strecken fährst, empfielt sich ein Blick auf die Diesel - und ich finde dafür den Caravan ganz gut.
Verarbeitung ist durch die Bank gut.
Also Fotos habe ich keine. Habe den heute mal angesehen und bis auf ein kleinere Kratzer ist der im guten Zustand.
Baujahr 11/2006
Dann hätte ich noch ein:
GTC 1,8 140 PS
05/2006
123 tkm
Navi mit Kartendarstellung
Xenon
Leder mit Sitzheizung
ohne Garantie
für knapp 7500-8000 € an der Hand.
Der 1,8 auch zu empfehlen ?
Viel Langstrecke werde ich nicht fahren. Mal in den Urlaub und ab und an von der Arbeit in benachbarte Büros (max. 120 km). Brauche mehr ein Alltagsauto für die Arbeit, Einkaufen usw. Werde im Jahr so wzsciehn 15-max 25 tkm.
Alltagsauto wäre dann doch eher die Limo oder?
Hast Nachwuchs/geplant?
Wann ja vergiss den GTC.
Nee, kein Nachwuchs geplant. Und wenn einer kommen sollte, meine Freundin hat ein 5 Türer. Zudem kann ich den ja immer noch verkaufen.
5 Türer würde ich auch nehmen, aber es ist schwer einen schönen zu bekommen. Meistens sind die 08/15. Und derzeit fahre ich eine aktuelle C-Klasse mit AMG Paket und Vollaustattung. Der Sprung wird eh schon heftig. Auf einen 75 PS Astra mit Radkappen komme ich nicht klar 😁
Danke für eure Antworten !
Ähnliche Themen
Würde mich sehr über Feedback zu den beiden Modellen freuen. Den 1,8 gucke ich morgen früh an und würde gerne wissen worauf ich zu achten habe. Preise ok ?
DANKE !
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Würde mich sehr über Feedback zu den beiden Modellen freuen. Den 1,8 gucke ich morgen früh an und würde gerne wissen worauf ich zu achten habe. Preise ok ?DANKE !
Hallo,
beide Motoren sind unauffällig, ich habe mich nach ausgiebigen Probefahren für den 1,8 mit 140PS entschieden, da der doch mehr Spaß macht und besser zu dem Auto passt.
Verbrauch liegt bei mir zwischen 7,5 und 10 Litern, je nach Fahrweise.
Zum Preis, ohne Bilder zu sehen schwer. Vielleicht zum Vergleich, ich habe für meinen:
EZ:06/2006
Sportausstattung
40000km
Fast Vollausstattung (Xenon-Kurvenlicht, Regen-Lichtsensor, 6-fach CD Wechsler, 17 Zoll Alus, Lederlenkrad, IDS+, usw.)
ca. 10000€ bezahlt. 1 Vorbesitzer und keine Kratzer oder sonstige Macken.
Deinen Preis finde ich also evtl. etwas hoch für 2 Vorbesitzer und über 100000km.
Bis 2006 gabs Rost an dem Domlagern, lässt sich aber einfach beheben.
Ansonsten alles völlig unproblematisch, bin bisher sehr zufrieden mit dem Auto.
Gruß
OK, dann sollte der 1,8, der auch aus erster Hand ist, mit gleicher Austattung für 7.500 € ok sein !?
Hat noch zusätzlich Leder. Gab es eigentlich auch nur Xenon ohne Kurvenlicht ?
Gabs auch. Du hast aber BiXenon drin 🙂 Nur Xenon gabs beim H Astra nicht.
Wenn du Spaß haben willst, könnteste dich auch nach ner 2.0l Turbo Maschiene umschauen. (entweder 170PS oder 200PS) Die gehen ziemlich gut und man kann sich auch unter 10l bewegen.
Von dem 1.6er halt ich nix. Meiner Meinung nach warn die Ausreichend im Astra F aber im Astra h mit 1,8t (gehe von meinem aus) ist das meiner Meinung nach untermotorisiert.
Ist Meine Meinung gibt da sicherlich unterschiedliche :-P
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Gabs auch. Du hast aber BiXenon drin 🙂 Nur Xenon gabs beim H Astra nicht.Wenn du Spaß haben willst, könnteste dich auch nach ner 2.0l Turbo Maschiene umschauen. (entweder 170PS oder 200PS) Die gehen ziemlich gut und man kann sich auch unter 10l bewegen.
Von dem 1.6er halt ich nix. Meiner Meinung nach warn die Ausreichend im Astra F aber im Astra h mit 1,8t (gehe von meinem aus) ist das meiner Meinung nach untermotorisiert.
Ist Meine Meinung gibt da sicherlich unterschiedliche :-P
Wenn der 1,8er untermotorisiert ist, was ist dann in deinen Augen mein Motor;-)
@TE: Diesel keine Überlegung?
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Von dem 1.6er halt ich nix. Meiner Meinung nach warn die Ausreichend im Astra F aber im Astra h mit 1,8t (gehe von meinem aus) ist das meiner Meinung nach untermotorisiert.
1.8 Tonnen? 😰 Im Leben nicht! Der mit Abstand schwerste Astra H ist der TwinTop, meiner wiegt knapp 1,6t, der Diesel oder große Turbo liegen im Cabrio noch etwas drüber.
Im "normalen" Astra 5T oder GTC dürfte der 1.8 schon Spaß machen. Großes Manko gegenüber einem 1.6T oder 2.0T (die aber bei der Budgetvorgabe nur bei älteren Baujahren drin sind) ist sicher der fehlende 6. Gang. Dadurch wird die Maschine auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten recht laut und verbraucht auch nicht wirklich weniger als die Turbos.
Was Probleme angeht, ist der 1.8 m.M. recht unauffällig, ähnlich wie der 1.6er Sauger. Das Angebot an sich finde ich nicht verkehrt. Allerdings würde ich bei dem vergleichsweise hohen Kilometerstand genau überprüfen, welche Verschleißteile in naher Zukunft fällig werden (Zahnriemen? Bremsen? Stoßdämpfer?).
Gruß, cpt
Ich bin von meinem Fahrzeugschein ausgegangen. Und da steht drin Leergewicht 1840kg... Nur mal so neben bei.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Ich bin von meinem Fahrzeugschein ausgegangen. Und da steht drin Leergewicht 1840kg... Nur mal so neben bei.
Kuck nochmal nach, da stehen vielleicht mal 1400kg, mehr nicht.
Edit: Du hast bestimmt beim zulässigem Gesamtgewicht nachgeschaut.
Hab grad mal selbst bei meinem nachgeschaut - Leergewicht 1335kg, zulässiges Gesamtgewicht 1810kg.
Deiner hat dann wohl jeweils 30kg mehr
hmm muss ich noma schauen dann bin ich wahrscheinlich in der Reihe verrutscht...