Kaufberatung zum Accord 2.4 Ex.
Hallo Leute,
bald ist meine Ausbildung wieder vorbei, dan gibts wieder einen Accord :-) Endlich !!!
Fragen sind bezogen auf das lezte Topp Modell ~~~~~~~
Frage: Was verbraucht der 2.4 den so in der Topp Variante als limo.
Bitte keine verweisse an irgendwelche Internet Rechner, ich möchte gerne reale erfahrungswerte und nicht den Misst der da aufgeslisstet wird !!!!
Hat der neu schönlieng den nennenwerte macken ? Ist er zuverlässieg wie mein schönner alter CC7 ?
Vielen Dank im Vorraus.
27 Antworten
Tastaturproblem? go spritmonitor.de und alles steht dort....😁
re
Also, ich habe den 2.4 Liter Type-S Facelift ... würde Dir auch raten auf jeden fall den Facelift Acci zu kaufen ... ist einfach besser...
Was er verbraucht? ... In der Stadt muss Du mit mind. 9,8 Liter rechnen .. bei normaler Fahrweise ... drückst Du öfters mal durch, dann sind locker 12 - 13 Liter drin.
Auf der Autobahn mit 130km/h Tempomat sind 7-8 Liter drin ... bist Du aber im VTEC-Bereich zwischen 6.000 bis 7.200 Umdrehungen unterwegs (wo es auch am meisten Spaß macht beim Acci) sind gute 17 Liter drin :-P
Wenn du noch Background Infos brauchst, dann kannst Du mich ruhig fragen ...
So long ...
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
Tastaturproblem? go spritmonitor.de und alles steht dort....😁re
18 2,4er bringen bei Spritmonitor im Schnitt 9,67l/100km. Ist ganz schön heftig, wenn man es mit den 6,55 des Diesel vergleicht.
@hbacc: Du darfst ja auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ... Diesel- und Bezinmotoren sind halt anders ...
So long ...
Ähnliche Themen
Ok, besten Dank Carisma.
Ist es möglich den 2.4 bei Honda auf Autogas umzurüsten ????
Weis da jemand was ?
Würd wenn ich schonn einen 2.4 holle, diesen sofort auf LPG ümrüsten, wenn möglich ?
Diesel mag ich nicht, Traktoren gehören auf den Aker, nicht auf die Strasse.
Und bei den momentan auch noch heftiegen Preisen an der Tanke für Diesel +
der hohen Steuerbelastung. Da Lach ich nur drüber. 😁
Umbau geht problemlos, sollte in der Fachwerkstatt mit Gutachten Tüv usw rund 2500 kosten - und etwas Platz im Kofferraum. Verbrauch ca 20 bis 22 Prozent über Benzinverbrauch, Preis von Gas (noch !) ca die Hälfte vom Benzinpreis.
Von Tartarini gibt es wahrscheinlich sogar eine sequentielle Einspritzung für den Acci, jedenfalls für den 2-Liter ist die lieferbar.
re
Ok Besten Danke Remanuel,
Aber stimmt das den, das die Otto Motoren unter LPG anfälliger sind, auch wenn überall momentas was anderes behaubtet wird. Ich habe zuhören bekommen das einige Leute nach paar Tausend Kilometern proble mit den Motoren hatten.
Ich kann nicht aus erfahrung Sprechen, da ich bezüglich LPG und der Verträglichkeit mit den Verschiedenen Otto Motoren keine kenntnesse habe. Dacher bin ich sehr verunsichert.
Kennt Ihr fälle wo es zu komplikationen mit Honda Motoren unter LPG gab ?
"Mein Hondahändler", seit 30 Jahren im Geschäft, hat eine eigene LPG-Tankstelle und baut seit Jahren Autos um. Er schwört Stein und Bein, dass es keine Probs gäbe. Kann man sehen, wie man will. Immerhin haben die von ihm favorisierten Tartarini-Anlagen eine automatische Zusatzschmierung (Flash-Lube), welche für leichten Rückstand am Auslassventilsitz sorgt und Brandstellen dort vorbeugt. Halb Benelux fährt seit Jahren mit LPG und wenn es überproportional Schäden gäbe, wäre das nicht so. Ich hab es mal riskiert und die Zunkunft wird es zeigen.
Die derzeitige Situation am Kraftstoffmarkt ist mehr als unübersichtlich und die Entscheidung Gas-Diesel-Benzin hat so was von Kaffeesatzleserei.
re
Zitat:
Original geschrieben von Willi H
Ok, besten Dank Carisma.
Ist es möglich den 2.4 bei Honda auf Autogas umzurüsten ????
Weis da jemand was ?
Würd wenn ich schonn einen 2.4 holle, diesen sofort auf LPG ümrüsten, wenn möglich ?
Diesel mag ich nicht, Traktoren gehören auf den Aker, nicht auf die Strasse.
Und bei den momentan auch noch heftiegen Preisen an der Tanke für Diesel +
der hohen Steuerbelastung. Da Lach ich nur drüber. 😁
Bist du schon mal den 2,2 Honda-Diesel gefahren oder standest wenigsens mal daneben??
...anscheinend nicht, sonst wüsstest du, dass er sich nicht wie ein Traktor anhört, wenn du bei vw oder audi die diesel mal anhörst, dann weiste wie traktoren laufen, ich würde sogar behaupten, dass der honda-diesel ruhiger läuft als manche (VW) benzin-motoren laufen 😁. Und meinste es wird das LPG immer für um die 50 cent zu bekommen sein?? mit sicherheit nicht, es dauert höchstens 2-3 jahre, dann wird er den anderen sprit preisen angepasst, davon kannste ausgehen!!
Zitat:
Original geschrieben von Willi H
Diesel mag ich nicht, Traktoren gehören auf den Acker, nicht auf die Straße.
Und bei den momentan auch noch heftigen Preisen an der Tanke für Diesel +
der hohen Steuerbelastung. Da Lach ich nur drüber. 😁
Bist du schon mal den 2,2 Honda-Diesel gefahren oder standest wenigstens mal daneben??
...anscheinend nicht, sonst wüßtest du, daß er sich nicht wie ein Traktor anhört, wenn du bei VW oder Audi die Diesel mal anhörst, dann weißte wie Traktoren laufen, ich würde sogar behaupten, daß der Honda-Diesel ruhiger läuft als manche (VW) Benzinmotoren laufen 😁. Und meinste es wird das LPG immer für um die 50 cent zu bekommen sein?? Mit Sicherheit nicht, es dauert höchstens 2-3 Jahre, dann wird er den anderen Spritpreisen angepaßt, davon kannste ausgehen!!
Kann ich nur zustimmen. Ich hatte (mit ähnlichen - begründeten - Vorurteilen) vor dem CN1 9 Benziner. Der Honda fährt sich in etwa wie ein Benziner, braucht aber 2l weniger von dem immerhin noch billigeren Saft.
Gas ist sicher was Gutes, setzt aber voraus, daß man immer und überall auch tanken kann (Gibt es eigentlich bei Gas sowas wie "nur alle 1000km zur Tanke? - Sicher nicht). Der Normalfahrer wird also immer auch noch extra an die Benzintanke müssen, es sei denn, er fährt nur sehr begrenzte und möglichst immer gleiche Wege. Es ist wohl alles eher eine Glaubensfrage. Er"fahrung" hilft aber auch.
Zitat:
Original geschrieben von Willi H
Diesel mag ich nicht, Traktoren gehören auf den Acker, nicht auf die Straße.
Und bei den momentan auch noch heftigen Preisen an der Tanke für Diesel +
der hohen Steuerbelastung. Da Lach ich nur drüber. 😁
Bist du schon mal den 2,2 Honda-Diesel gefahren oder standest wenigstens mal daneben??
...anscheinend nicht, sonst wüßtest du, daß er sich nicht wie ein Traktor anhört, wenn du bei VW oder Audi die Diesel mal anhörst, dann weißte wie Traktoren laufen, ich würde sogar behaupten, daß der Honda-Diesel ruhiger läuft als manche (VW) Benzinmotoren laufen 😁. Und meinste es wird das LPG immer für um die 50 cent zu bekommen sein?? Mit Sicherheit nicht, es dauert höchstens 2-3 Jahre, dann wird er den anderen Spritpreisen angepaßt, davon kannste ausgehen!!
Kann ich nur zustimmen. Ich hatte (mit ähnlichen - begründeten - Vorurteilen) vor dem CN1 9 Benziner. Der Honda fährt sich in etwa wie ein Benziner, braucht aber 2l weniger von dem immerhin noch billigeren Saft.
Gas ist sicher was Gutes, setzt aber voraus, daß man immer und überall auch tanken kann (Gibt es eigentlich bei Gas sowas wie "nur alle 1000km zur Tanke"? - Sicher nicht). Der Normalfahrer wird also immer auch noch extra an die Benzintanke müssen, es sei denn, er fährt nur sehr begrenzte und möglichst immer gleiche Wege. Es ist wohl alles eher eine Glaubensfrage. Er"fahrung" hilft aber auch.
Zitat:
Original geschrieben von 13wg13
Bist du schon mal den 2,2 Honda-Diesel gefahren oder standest wenigsens mal daneben??
...anscheinend nicht, sonst wüsstest du, dass er sich nicht wie ein Traktor anhört, wenn du bei vw oder audi die diesel mal anhörst, dann weiste wie traktoren laufen, ich würde sogar behaupten, dass der honda-diesel ruhiger läuft als manche (VW) benzin-motoren laufen 😁.
Ungelogen... genau das gleiche wollte ich auch schon schreiben mit der Vermutung dass sein 94er Passat wohl lauter läuft als der Commonrail Acci ;-) Naja, nachdem mir einer die Worte aus dem Mund genommen hat und solche Sätze a la "Traktoren aufn Acker" sowas nach sich ziehen kann auch ich nimmer zurückhalten *lach* Wenn nur endlich dieses "Gehate" aufhören würde... jede Spritsorte meint sie wär die beste und ist der Meinung man muss die andere runtermachen 🙄
Aber eins stimmt natürlich... was zur Zeit an der Tanke abgeht is ne Frechheit. Sparen tut man mit dem Diesel aber immer noch, denn der Verbrauch ist ja im Durchschnitt immerhin noch fast 30% niedriger als beim Benziner (spritmonitor.de). Trotzdem ist für Wenigfahrer Gas wohl am interessantesten.
Mal sehen wie sich die Preise entwickeln... ich bin gespannt.
welch Frage, nach oben, wohin sonst? Wartet mal, bis der Dollar steigt, dann geht´s aber rund.
re