Kaufberatung zu Fiat Panda Selecta CLX
Hallo,
was haltet ihr davon?
Fiat Panda Selecta CLX
Originale 50 000 Km
Baujahr 09 / 1995
54 PS
mit Automatikgetriebe
TÜV neu gemacht am 06.2015
Preis: ca. 1500 Euro
Es handelt sich hierbei um ein Garagenfahrzeug. Das Auto wurde hauptsächlich
für Einkäufe und sonstige Kurzfahrten genutzt. Ich habe mir das Auto schon mal
angeschaut. Innenraum sehr guter Zustand. Am Unterboden und Schweller konnte
ich keine gravierenden Roststellen sehen.
Karosserie für das Alter ebenfalls in gutem Zustand.
Motorraum hat normale Verschmutzung (der übliche schwarze Ölschmierfilm) und es ist
kein gravierender Rost zu sehen.
Gut, der Motor schwitzt etwas und hat leichten Ölfilm hier und da.
Mit dem Automatikgetriebe beim Fiat Panda habe ich keine Erfahrung...
Was meint ihr dazu? Bitte nur ehrliche Meinungen.
(Das Auto wäre für meine Mutter gedacht die einen "günstigen"
Kleinwagen sucht)
Gruß
Nitando
23 Antworten
Meine Mutter hat sich jetzt einen Smart Fortwo
gekauft mit 61 PS und Panoramaglasdach.
(Baujahr 2005 mit 74000 km)
Danke nochmal für eure Tipps.
Nitando
Zitat:
@nitando schrieb am 31. August 2015 um 12:19:19 Uhr:
Meine Mutter hat sich jetzt einen Smart Fortwo
gekauft mit 61 PS und Panoramaglasdach.
(Baujahr 2005 mit 74000 km)Danke nochmal für eure Tipps.
Nitando
😕😕😕
Zitat:
@nitando schrieb am 31. August 2015 um 12:19:19 Uhr:
Meine Mutter hat sich jetzt einen Smart Fortwo
gekauft mit 61 PS und Panoramaglasdach.
(Baujahr 2005 mit 74000 km)Danke nochmal für eure Tipps.
Nitando
Und warum berücksichtigte den Tipp kein Smart nicht?
Hallo,
die Anfangsfrage von mir war ja eine Kaufberatung zum
Fiat Panda Selecta CLX mit Automatikund was ihr zu diesem Auto mit diesem Baujahr so meint...
Den hatte ich im Auto...24.de gesehen.
Es musste aber nicht unbedingt ein Fiat für meine Mutter sein.
Zudem wurde ja auch für den Kauf ein Opel Corsa,
kl. Japaner und eine Mercedes Benz A Klasse
als Automatikfahrzeug vorgeschlagen.
Nun gut jetzt ist es ein Smart Fortwo geworden den ich auch im
Auto...24.de gefunden hatte.
(Warum kein Smart als Tipp kam, weiß ich auch nicht)
Ich danke euch nochmals für eure Antworten und Tipps - auch
wenn es kein Fiat geworden ist.
Gruß
Nitando
Ähnliche Themen
Hallo Nitando,
weil bei manchen ein Smart Fortwo,kein Auto ist,aber ich kann da nur über lachen,und weiß das es ein gutes Auto ist.
Meine Arbeitskollegin hatte 6 Jahre mal so einen Zwerg, den hat sie über 63000 Km ohne eine Rep. gefahren, eben
nur so Kleinigkeiten Oil Wechsel, Inspektion, Reifen,Tüv erneuert ,eben so Kleinigkeiten.
Also grüß deine Mutti und viel Spaß mit ihren Stummel.
Gruß
Anette.
Wenn sie nicht einen netten Mann kennengelernt hätte und Schwanger geworden wäre, hätte sie den heute noch.
PS .Sie hatte beim Verkauf auch etwas Feuchte Augen ,sowas gibt es auch.
nein daran liegt es nicht sondern weil die Fortwo so bei cirka 100.000 km teuer zu werden.
Hallo,
ob der Smart bei den Reparaturen teuer wird, so ab ca. 100 000 km wird
sich zeigen... - wie Italo001 meinte.
In der Familie haben wir zudem zwei Automechaniker, da müssen dann halt
nur die Ersatzteile bezahlt werden...
So das war's von mir sonst ufert das Ganze noch aus, schließlich sind
wir ja hier im Fiat Panda Forum und da sollte es eigentlich nur um
die Panda's gehen.
Gruß
Nitando
Hallo
bin zwar neu hier such dir n Toyota Yaris oder Honda Jazz Automatik aus .schau unter Mobile.de nei und unter Händleranzeigen . Schau das man da 1 Jahr Garantie für`s Auto gibt - BilligKarre -schminke hier bitte gleich ab.
Automatikgetriebe bei Kleinwagen ist immer Teuer und leider meistens nicht zuverlässig !!!!.
Gruß Jonny62
Warum du hier zwei Jahre alte Threads aufrollt´s, weißt wahrscheinlich nur du alleine...😕
Wie der User Nitando schon im September `15 schrieb, hat er eine Smart gekauft...🙄
Mfg
Andi