Kaufberatung zu einem Angebot

BMW 3er E36

Hallo Leute,

Ich suche schon seit 2 Wochen nach einem ordentlichen e36 325i.
Habe jetzt einen gefunden, beim dem ich denke, dass es passen könnte.

Bitte sagt mir, was ihr von dem Wagen haltet.
Es wird mein Erstwagen und muss 520 km bis zum Ziel fahren!
Deswegen muss ich mir wirklich sicher sein, dass ich nicht umsonst fahre.

BMW e36 325i vanos
Laufleistung: 158.328 km
Kraftstoffart: Benzin
Getriebe: Schaltgetriebe
Baujahr: 1992
HU: 06/2019
TÜV vorhanden

-Türkannten und Schweller ohne Rost
-Kotflügel hinten sind Ordendtlich gebördelt und gezogen
-Fast kein Rost (mußte nur am Baterieboden geschweißt werden)
-Vollederausstattung ohne schäden an den Sitzen
-Neue Sommerreifen auf BMW Alus
-Alle Änderrungen eingetragen
-Schiebehubdach ist dicht
-Dachhimmel wurde neu Bespannt
-Neue Antriebswelle wurde verbaut

"Also das Auto ist nur am Batterieboden geschweißt worden, BMW typische Stellen wie die oben genannten haben keinen rostbefall, natürlich besteht im bereich der Radläufe durch das Bördel handlungsbedarf."

Preis: 3800€
Was würdet ihr sagen? Soll ich zuschlagen?
Was könnte ich noch fragen, um sicher zu gehen?

Mit freundlichen grüßen!

Beste Antwort im Thema

@MilkyWorks
Warum machst du nicht hier weiter?

Klick

Und mach dir mal keine Sorgen.....DRINGEND ist bei der Kiste nur der Schrottplatz:

Klick

Den Basteleimer wird dir also keiner vor der Nase wegschnappen und schon garnicht zu diesem unverschämt hohen Altmetallpreis....

Aber du wolltest ja was zum schrauben lernen......oder wars verbasteln?
Da kannst jedenfalls den verlangten Kaufpreis locker nochmal reinversenken,um ihn dann kurz danach als "Projektauto" in selbiger Autobörse zu einem noch höheren Preis wiedereinzustellen. 😉

Greetz

Cap

32 weitere Antworten
32 Antworten

@KapitaenLueck sicher doch. Wenn ich ein Auto finde, werde ich es hier posten.
Werden nach einem 323i, 325i oder 328i Coupe suchen.

Schönen Abend noch ;D

Eine Frage von mir, und zwar nur aus reiner Neugier...
Sind dir die Unterhaltskosten von einem solchen Auto bewusst?
Kannst du selber schrauben?

Jetzt waren es schon 2 Fragen.

Gruß

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. April 2018 um 19:32:19 Uhr:



Der 323 ist auch ein super Motor und hat genügend Dampf, mehr als der 325.

Ist klar ;D Wenn man den 323er "entdrosselt", dann ist er quasi ein 325i, der besser aus dem Drehzahlkeller kommt. Mehr Dampf im Serienzustand wohl kaum.

Ja gut, geht ähnlich gut; oder schlecht😉

Hast aber Recht, weiß nicht was ich mir da gedacht habe.

Egal, der geht auch gut.

Ähnliche Themen

@grün_und_giftig Ja, mir sind die Kosten bewusst.
Ich bin Unternehmen und deswegen brauch ich mir dabei keine Sorgen machen.

Du bist Unternehmer und beschäftigst dich wirklich mit so einem Auto?

Ist das dann dein Hobby oder was wird das dann?

BTW: Es ist zwar ganz nett das du jeden/mich immer mit dem @ persönlich ansprichst aber mich nervt die dauernde MT-Benachrichtigung über eine Erwähnung in einem Beitrag die nur mein Postfach vollknallen.

Bitte nenne nur den Namen ohne @ dann bleibt das Postfach sauber und jeder weiß wer gemeint wurde.

Danke.

Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 1. Mai 2018 um 04:08:11 Uhr:


... Ich bin Unternehmen und deswegen brauch ich mir dabei keine Sorgen machen.

Neben den "Sorgen" ums Geld würde ich mir an Deiner Stelle (mit Deinem budget) eher Sorgen ums Image bei der Kundschaft machen 😉

Du willst die Karosse original belassen, hast aber schon eine parts-Liste, was Du umbauen willst.

Meine Empfehlung:
Kaufe Dir für ca. 4.500 bis 5.000 EUR ein rostfreies Coupe (oder Limo) mit Klima (und wenn möglich Schiebedach).
Und dann "bastelst" Du Dir irgendwann die Technik von einem 6-Zylinder in die Karosse.

Hier 2 Beispiele, die aktuell in diesem Preissegment verfügbar sind.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=258356069
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261245384

Als ersten Schritt kannst Du ja eine 6-Zylinder Bremse und einen Doppelrohrauspuff verbauen und das 316i-Schild vom Heck entfernen. Dann hast Du schon mal optisch (fast) einen 325i - allerdings in fantastischem Karosseriezustand. An der Technik kannst Du immer mal alleine oder mit Kumpels arbeiten - aber Bleche neu einschweissen und lackieren ist eine andere Hausnummer.

Warum nicht gleich so https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Der ist die Härte https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Auch wenn der gut da steht ist der Preis doch sehr ambitioniert😉

Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 1. Mai 2018 um 04:08:11 Uhr:


@grün_und_giftig Ja, mir sind die Kosten bewusst.
Ich bin Unternehmen und deswegen brauch ich mir dabei keine Sorgen machen.

Irgendwas muss ich damals falsch gemacht haben...
Aber wenn ich du wäre, würde ich mir das Vorhaben nochmal gut überlegen.

Aber mach du mal.

KapitaenLueck , der steht bei mir um die Ecke und hatte Ihn mal besichtigt. Steht wirklich gut da, sehr gut sogar. Nur der Preis ist wirklich "einbisschen" zu hoch ;D

Glaub ich glatt.

KapitaenLueck Ich muss nicht zu Kunde fahren. Ich bin im IT Bereich Unterwegs.
Ich habe früher mit meinem Vater an seinen Autos geschraubt. Mir gefällt der e36 sehr.
Werde den Wagen Umbauen.

Als Unternehmer muss Mann nicht direkt einen fetten Wagen fahren.
Mann sollte nicht vergessen, dass es mein Erstwagen wird und ich erst 18 geworden bin.

Ein Erstwagen sollte in meinen Augen nie viel Kosten. Wenn ich einen Unfall baue oder irgendwelche Beulen reinfahre, dann wäre es kein Weltuntergang.

😁

Ok, ergibt Sinn.

Danke dafür mit dem @

KapitaenLueck ist doch kein Problem. 😁
Bin neu hier und wusste es nicht deswegen danke dir für den Hinweis.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 1. Mai 2018 um 13:36:21 Uhr:


Warum nicht gleich so https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Der ist die Härte https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Auch wenn der gut da steht ist der Preis doch sehr ambitioniert😉

Moin,

ja, die Preise für sehr gute E36 mit wenig Kilometer steigen wohl gewaltig! Sind aber auch sehr seltene Autos geworden. Daher sind die Preise nur Richtlinien, ob man den Preis erhält eine andere Frage, denn der Markt bestimmt Ihn. Halt Liebhaberpreise🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen