Kaufberatung zu diesem e30 cabrio
hallo,
ich bin auf der suche nach einem erhaltenem cabrio als saisonfahrzeug. Bin dabei auf diesen hier gestossen: http://suchen.mobile.de/.../164116193.html?...
Gibts ein paar sachen die bei dem auto, die nicht passen? Ist der sein geld wert. Möchte an dem auto nichts verschlimmern sondern ihn nur bei schönem wetter fahren und pflegen ohne die wartungen zu vernachlässigen. Als sparanlage seh ich das auto nicht an sondern möchte damit die sonne genießen. 😉
Beste Antwort im Thema
Angesichts Preis, Laufleistung, VFL und Zustand sollte man den Werterhalt aber im Auge behalten!
VFL werden nicht billiger, gar nicht als 325er. Und dann noch die Farbzusammenstellung. Ich denke, hier passt einfach alles, daher der Preis.
Bevor die Mecker Kids kommen; die Tenax Knöpfe gehören da hin, wenn man die Persenning (1200,- DEM neu) hat.
Augenscheinlich sehr gepeflegtes Stück vom Liebhaber.
Ich würde bzw. hab sowas gekauft. Ich geb da auch lieber mehr aus.
Allerdings sollte da alles passen; kritische Stellen rostfrei, Zahnriemen, Wapu neu gemacht und sonst auch alles i.O.
Kannst Dich gerne melden bei Fragen, hab das Kapitel "Kauf, Verbesserung" hinter mir.
Und jetzt können die Kiddis vor
Zitat:
Alder, is höchstens 2500 wert
20 Antworten
Angesichts Preis, Laufleistung, VFL und Zustand sollte man den Werterhalt aber im Auge behalten!
VFL werden nicht billiger, gar nicht als 325er. Und dann noch die Farbzusammenstellung. Ich denke, hier passt einfach alles, daher der Preis.
Bevor die Mecker Kids kommen; die Tenax Knöpfe gehören da hin, wenn man die Persenning (1200,- DEM neu) hat.
Augenscheinlich sehr gepeflegtes Stück vom Liebhaber.
Ich würde bzw. hab sowas gekauft. Ich geb da auch lieber mehr aus.
Allerdings sollte da alles passen; kritische Stellen rostfrei, Zahnriemen, Wapu neu gemacht und sonst auch alles i.O.
Kannst Dich gerne melden bei Fragen, hab das Kapitel "Kauf, Verbesserung" hinter mir.
Und jetzt können die Kiddis vor
Zitat:
Alder, is höchstens 2500 wert
auf was soll ich den besonders achten? wie siehts mit ölverlusten aus? was is hier normal?
ich nehme mir extra zeit. die e30 seite kenn ich schon. welche stellen rosten ansonsten noch so beim cabrio? was is beim e30 normal? hatte für 1 jahr den e93 als 325i und den kann man schlecht mit diesem klassiker vergleichen.
also ich kann schon einiges am auto selber außer motor und getriebe in einzelteile zerlegen. Das lackieren kann ich auch nicht. Deshalb möchte ich gar keinen oder kaum rost an dem cabrio.
ich werde das auto eh nur bei trockenem wetter fahren.
Bin gerade am iPad, da schreibt sich's nicht so flüssig.
Rost wird jeder e30 irgendwo haben. Also beim Cabrio
Unter den plastikabdeckungen Windschutzscheibe
A Säule
Rauslaufe besonders beifahrerseite
Ausgleichsbehalter Tank röstet ab
Leitungen für diesen und Abdeckung hinter re, Reifen
Kofferraum auf, rechte seitenverkleidung ab, dann Richtung Radhaus und Tank schauen. Da rostets Super oft
Tankdeckel auf, Gummiball um einfülltstutzen rausziehen und in Richtung Kofferraum schauen (Gegenrichtung zur Verkleidung Kofferraum s.o.)
Fahrertur auf, unten wo die Schwarze einstiegsleisten ist, stoßen zwei Bleche aufeinander, da muss eine Falz sein, sonst schon beatbeitet. Wenn Falz noch da, auf Rost kontrollieren
Motor
Zylinderkopf (Öl im Wasser oder Wasser im Öl?)
Öl einfüllstutzen ist da Carmen - haha, sollte caramel heissen- dran?
Unrichtigkeit nockenwellensimmerring Stirnseite Motor muss irgendwann gemacht werden wird undicht
Ventilspiel (leichtes klickern ist normal)
Auto hochnehmen,
Benzinleitungen
Lenkgetriebe ölt
Faltenbälge
Tonnenlager hinten
Stoßdämpfer anbauteile gehen gerne kaputt
Endspitzen und abschlussblech
Ganz besonders wagenheberaufnahmen und
Abschleppöse hinten
Unbedingt Dichtung vom kofferraum abmachen und auf die Leiste über dem Kennzeichen und rückleuchten schauen, wo die Dichtung drinsitzt
Kennzeichenleuchten genau anschauen incl Schrauben
Wenn ok sofort neue leuchten & Schrauben und schraubenaufnahme gegen Plastik ersetzen (da rostet es immer)
Läuft das Verdeck?
Ist es dicht?
Schließen die Fenster gut?
Dichtungen anschauen
Prüfen ob im verdeckkasten und Kofferraum alles trocken ist.
Wenn das alles ok ist, kann dir nicht mehr all zuviel passieren.
Schreib mir gerne pn bei fragen. Viel Erfolg, es lohnt sich bei dem schönen Auto!
ich werde ihn mir demnächst angucken und wenn er sehr gut bis gut ist, dann wird er gekauft.
Ähnliche Themen
Hallo
Schöner Wagen! Ich habe vor 2 Monaten mir einen fast identischen (gleiche Farbe innen und aussen, Kreuzspeichenfelgen) 325i (Jg 89) mit 126'000 km und zugelegt. Bin bis auf kleiner Sachen wie ein leicht verschliessenes Verdeck (mit Flicken übersät) und quietschenden Bremen, die ab und zu auch während der Fahrt quietschen (werden nächste Woche behoben) bin ich sehr zu frieden.
Gruss und viel Spass beim Probefahren
Hugo8
10000euro mehr würde ich im moment für so ein Fahrzeug nicht bezahlen. Klar top Zustand und auch wenig Kilometer ich weiß schwer zu finden aber ich habe mir lange Zeit gelassen um ein Cabrio zu finden und 8000bezahlt. Man muss nicht mehr ausgeben als es sein muss. In der Youngtimer Classik steht der E30 als Cabrio mit zustand 1 - 2 mit 10300euro listenpreis drin. Also über 13000 ist eindeutig zu viel ! Entweder er kommt dir entgegen wenn am auto alles passt oder such dir was vergleichbares.
Lg Matthias
Der Wagen sieht gut aus - die genannten Preise werden sich demnächst etablieren. Die guten werden nicht günstiger - und vor allem; nicht mehr, sondern weniger...
jahhhhjahhhh...classic data...ich hab einen gleichwertigen für 4000 gefunden...
Such Du doch für den TE.
Ich geh mal Chipsholen.
in einer der letzten Auto Blöd Klassik wird ein E30 325i Cabrio im Zustand 2 mit rund 11.000,-- Euro angegeben, wenn ich es noch richtig im Kopf habe. 10.000-- bis 11.000,-- Euro halte ich daher für diesen Wagen realistisch. Die 13.500,-- sind m.E. etwas hochgegriffen.
ROLLI
genau meine Meinung ;-) danke. Biete dreiste 8000 und setz dir dein Limit zwischen 10500 und 11000 je nachdem was du noch machen musst. Zahnriemen oder Kundendienst etc mit allem eingerechnet und anmeldung solltest du nicht über 11000 euro kommen. und glaub mir bei dem Preis ist der händler betimmt komprumiss bereit denn wenn das Cabrio noch ein Jahr bei dem rum steht verdient er garnix dran.
Viel Spaß bei der suche nach Zustand 2 für den Preis.
Wenn man 3 Jahre suchen will, Bitte.
Mir graut schon vor den "alda letzte prrrrreis 8000 sonst kannsu nie verkaufen.
Handeln ist ja ok, aber im Rahmen Kinder.
sorry aber wenn du gelesen hättest dann hättest du ja gesehen das 8 scheine nen dreistes angebot ist. Aber 13500 ist zu viel holz das musst du doch selber erkennen. Oder verdienst du so viel das du jeden preis bezahlst ??? wenn ja glückwunsch dann kauf dir nen auto zum überteuerten Preis und freu dich darüber das du die nächsten 4 jahre von der wertsteigerung eines e30 cabrios nichts hast und der verkäufer dank dir nen 5 sterne urlaub macht und sich über dich einfach nur kaputt lacht
gut erhalte und unverbastelte E30 325i Cabrio VFL mit wenig KM sind schon langsam echte Raritäten bei mobile.
Und mittlerweile hat es sich auch rumgesprochen, was man für ein solches Exemplar verlangen kann. Ich würde ihm, wie schon gesagt, zwischen 10.000 und 11.000 anbieten.
Wenn Du den Wagen willst würde ich schnell reagieren, da solche Wagen meiner Beobachtung nach relativ schnell verkauft sind.
so hab das auto angeguckt. Der weg war umsonst. Zustand des autos war 3+ bis 3. Hatte überall leichte striemen und dellen auch kratzer. dazu noch schlecht poliiert. sah aus wie wenn jemand mit schleifpapier drübergegangen ist. Hintere stoßstange war nicht schön bündig eingebaut. der schlauch für die scheibenwaschdüsen der beim kühler verläuft war ein wenig mitlackiert in calypsorot. Der innenraum war auch nicht sonderlich gepflegt.
ich hätte maximal 8000€ für dieses cabrio gezahlt. Probefahrt wollte ich erst gar nicht machen. Das auto war auch noch dazu stark verstaubt und nicht mal saubergemacht worden (innen sowie außen).