Kaufberatung zu Diesel mit Platz zum pendeln
Hallo zusammen,
ich suche einen Auto zum pendeln, mache insgesamt ca. 20k Kilometer im Jahr und brauche etwas platz für Sportausrüstung usw. Budget ist quasi keins vorhanden, sprich keine Anzahlung oder so, sondern eher Finanzierung/Leasing, so wie man auch sich eine Wohnung least 🙂 Dazu ist mein gesamtes monatliches Budget aber gut genug, von daher bitte keine Belehrungen. Bin 31, Führungsposition und brauche einfach ein vernünftiges Auto, auch Kundentermine usw.
Habe ein paar Optionen durchgespielt und weiß nicht ob ich Denkfehler habe bzw. was andere dazu meinen:
1. Kia ceed_sw neu, irgendwie Ballofinanzierung so das Restsumme = Restwert ist:
48 Monate mal 350eur, also kosten am ende pro Monat 350, nahezu keine werkstattkosten
2. Audi A4 vernünftig gebraucht für 23k mit ca. 50k Kilometer weg: 72 Monate a 365 euro, Restwert dann vermutlich ca. 7.000, macht am ende Gesamtausgaben von 267 Eur im Monat, aber mehr und mehr Reparaturen etc. und man fährt es recht lange und war noch gebraucht
3. Audi a4 mit viel weg für 17k: 48 Monate a 390 euro, dann abgezahlt, Restwert dann nur noch 3k, macht ausgaben 327 euro und viel Werkstatt
4. Audi Q3 Sixt Leasing: 54 Monate a 400 euro (inkl. Versicherung für Zahlung bei Übergabe falls Schäden etc.), kosten 400 im Monat, aber Neuwagen, nach 4.5 Jahren was neues, wie Miete halt
5. Tiguan Leasing, durch Angebot wie Q3 nur 300 im Monat, allerdings über 20 Wochen Wartezeit (q3 ca. 12) und ich find ihn echt nicht so schön, auch wenn er die gleiche Plattform hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn meehster keine lust auf dummes gesülze hat, sollte sie sich selbst auf ignore setzten😁😁😁
+ 1
Die Meisterin des verdrehens von Tatsachen...
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
das dumme gesicht eines saugerfahrers, wenn er die karre bis zum anschlag ausdreht und trotzdem kein land sieht....unbezahlbar😁😁😁
Man sollte ja auch nicht versuchen übers Wasser zu fahren. 😁 😁
Na ja, es ist grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, wenn man wegen des persönlichen Geschmacks die höheren Kosten, die ein Diesel verursacht, auf sich nimmt. Manche mögen das eben. Es ist so ähnlich wie bei Musik: Der eine steht auf Volkstümliche Musik, der nächste auf Rock und wieder jemand anders auf Pop usw.
Der einzige objektive Vorteil des Diesels gegenüber den anderen gebräuchlichen Kraftstoffen ist die höchste Energiedichte pro Tankvolumen. Die niedrigsten Spritkosten hat man mit CNG, die wenigsten Schadstoffe mit Strom, die geringsten Anschaffungs- und Unterhaltskosten beim Benziner usw. Am Ende sollte man den besten Kompromiß finden.
Da ich 2011 und bis etwa Ostern 2012 gut 600 km die Woche fahren mußte und unterwegs nicht immer tanken wollte, habe ich auf LPG gesetzt und akzeptiere die höheren Kosten gegenüber CNG zugunsten der Reichweite und wegen des dichten Tankstellennetzes. Die liegen aber noch immer deutlich unterhalb derer eines Diesels. Bisher bin ich gegenüber einem vergleichbaren Diesel (wenn es den denn geben würde) allein durch den Sprit mindestens 500 € bis 1000 € im Vorteil, die niedrigeren Kfz-Steuern und die niedrigeren Versicherungskosten (selbst der 60% schwächere Diesel in meinem Auto wäre schon teurer) machen auch schon einen Tausender aus. Und ich hab den Wagen erst seit 02/2011 bzw. seit knapp 50.000 km im alltäglichen Einsatz.
Aber ich habe auch für meinen persönlichen Geschmack etwas gelernt: Der Volvo wird mein letter Turbo gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Das beantwortet meine Frage nicht.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
das dumme gesicht eines saugerfahrers, wenn er die karre bis zum anschlag ausdreht und trotzdem kein land sieht....unbezahlbar😁😁😁
Er glaubt tatsächlich, ein Saugdiesel sei ein Turbo und (m)ein Turbootto ein Sauger. Er hat einfach keine Ahnung von so etwas.
ach meehster,
wieder mal dabei die tatsachen zu verdrehen?
kümmer dich lieber um schuhe und handtaschen, da kennst du dich besser aus....
vielleicht hat auch deine gasanlage ein leck, das würde auch so einiges erklären😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ach meehster,wieder mal dabei die tatsachen zu verdrehen?
kümmer dich lieber um schuhe und handtaschen, da kennst du dich besser aus....
vielleicht hat auch deine gasanlage ein leck, das würde auch so einiges erklären😁
So langsam ist auch mal genug, oder? Bitte arbeite doch mal die Fehler in meehsters Argumentation heraus, anstatt hier nur rumzupöbeln. Dann können wir weiterdiskutieren.
soviel zeit habe ich leider nicht.
alleine schon meehsters video zu elastizitätsmessung sagt schon alles.....
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
soviel zeit habe ich leider nicht.
Dumme Ausrede. Also doch nur Gebrabbel?
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Dumme Ausrede. Also doch nur Gebrabbel?Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
soviel zeit habe ich leider nicht.
wer die 80-120 messung nicht im größten gang durchführt und dann auch noch schaltet.....
So langsam verstehe ich, warum ihr auf der Ignoreliste von meehster steht.
Nochmal die Frage: Was ist an der Aussage "Ein Dieselfahrzeug kostet mehr Unterhalt als ein Gasauto" falsch?
eine pauschale aussage.
jeder hat sein eigenes profil und seine eigenen vorlieben.
das kann man nicht verallgemeinern.
sonst hätte ich auch einen gas-zaffi und keinen diesel.
alleine die aussage ein diesel lohne sich bei weniger als null km/jahr......
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
eine pauschale aussage.jeder hat sein eigenes profil und seine eigenen vorlieben.
das kann man nicht verallgemeinern.
sonst hätte ich auch einen gas-zaffi und keinen diesel.
alleine die aussage ein diesel lohne sich bei weniger als null km/jahr......
Dann rechne doch mal vor, welches vergleichbare Gas-Auto teurer als ein Diesel ist. Natürlich am besten das gleiche Modell mit gleicher Leistung. Ich bin gespannt.
Wenn man solche Behauptungen aufstellt, sollte man sie auch belegen können.
ich habe hier nix dergleichen behauptet.
außerdem spielen da noch andere faktoren eine rolle.
z.b. der zahnriemenwechsel.
mein heizölbrenner hat steuerkette und die benziner zahnriemen, der alle 60tkm gewechselt werden muß. der würde mit einen strich durch die rechnung machen -abgesehen davon, daß mir die benziner beim zaffi zu schlapp sind.
außer der opc, der stand aber nicht zur diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ich habe hier nix dergleichen behauptet.
Doch, Du behauptest, dass sich ein Diesel immer vor einem Gasauto lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Doch, Du behauptest, dass sich ein Diesel immer vor einem Gasauto lohnt.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ich habe hier nix dergleichen behauptet.
wo denn?
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wo denn?
Da zum Beispiel:
"jeder hat sein eigenes profil und seine eigenen vorlieben.
das kann man nicht verallgemeinern.
sonst hätte ich auch einen gas-zaffi und keinen diesel."
Und dann hätte ich gern mal vorgerechnet, wie sich der Diesel-Zafira gegenüber dem Gas-Zafira rechnet. Hier geht es nur ums finanzielle, wenn jemand auf Diesel steht lässt sich das schlecht in Zahlen fassen.