Kaufberatung Xdrive 23d Aut.
Abend zusammen 🙂
Ich will euch mal fragen was ihr von dem inseriertem Auto haltet.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-x1-xdrive23d-aut-leder-navi-xenon-panorama-butzbach-30km-n%C3%B6rdl-frankfurt-a-m/222012661.html;jsessionid=FC5CED538390DAD70DCF0DE4551544C1.search46-3_i13_3013?&origin=PARK&ticket=INVALID
Will mir jetzt nach 3 Jahren Toyotaschleichereien mal etwas bequemeres und Cooleres Auto anschaffen.
Hab mich dabei sofort in den X1 verliebt weil er so ein zwischending zwischem Sportlichem auftreten bequemen langstreckenfahrzeug ist.
Will damit viel verreisen, sprich Campenfahren, Auslandsreisen.
Was haltet ihr von diesem Angebot ?
Habe am Dienstag eine Probefahrt ausgemacht und werde da bei einer Dekraprüfstelle vorbeischauen da ich nicht das technische Verständnis habe um zu sagen ob das ein gepfegtes Auto ist oder eine abgefahrener Schuh.
Gehört so wie ich mitbekommen habe der Schwägerin des Händlers. Ist das gut für mich oder nicht ??? 😁
Freue mich auf auf eure meinungen
Gruß Erik =P
Kleiner Edit von mir:
Hat das Auto noch Europlus Garantie vorausgesetzt das Chackheft wurde ordnungsgemäß bei BMW gestempelt ?
Erstzulassung ist 5/2011, Garantie geht ja bis 100tkm oder 5 Jahre. Das heißt ja das ich 2 Monate oder 10tkm noch Garantie habe ?!?
80 Antworten
Da ist das Öl hingespritzt, aber sieht nicht so aus, als ob es auch da herkommt!?
Solltest Du aber auf jeden Fall checken lassen. Nicht nur wegen des Wagens, auch wegen möglicher Probleme mit Ölspuren, die Du hinterlässt.
Um mögliche Folgeschäden zu vermeiden, würde ich die nächste BMW Werkstatt anfahren, evtl. kann dort nach Sichtkontrolle schon eine Einschätzung abgegeben werden.
Da unten muß erstmal Alles entölt werden. Dann ein Weilchen fahren und nachschauen.
Termin beim Anwalt habe ich am Montag um mit ihm zu checken welche möglichkeiten ich habe um gegen denn Verkäufer vor zu gehen.
Als ich die Fotos gemacht habe, habe ich gleich danach alles sauber gemacht und neue Fotos geschossen um nach weiteres Fahrten vergleichen zu können ob es schlimmer geworden ist oder nicht.
Ich werde wieder in die Werkstatt fahren und das nochmal prüfen lassen da auch der Sommerreifen getauscht werden muss.
Danke nochmal für eure Unterstützung, ihr habt mir riesig weiter gehofen.
gruß Erik
Ähnliche Themen
Falls du nen guten Anwalt brauchst und bisher keinen gefunden hast, ich wickel bei mir alles über einen in Wiesbaden ab. Hat mir sehr geholfen und nimmt sich Zeit. Weiss halt nicht wie weit das von dir entfernt ist, du kommst ja auch aus der nähe Frankfurt wenn ich mich nicht irre.
Danke für die hilfe,komme aus Augsburg und die ca 400km tuh ich mir nich an. Ich hab aber schon einen, der meinen Vater vertretten hat und er war wirklich zufriden mit ihm.
Die Konstelation in diesem fall z.B ist sehr kompliziert da es sich ja um einen Privatverkauf handelt aber der eigentliche Eigetümer garnicht da war ( nur sein Sohn der bei dem Autohändler angestellt ist ) und der Verkäufer eigentlich alles abgewickelt hat.
Aber er hätte es ja dem Verkäufer sagen müssen was alles an dem Auto war. Wer jetzt wie weit Schuld ist kann ich nicht sagen, hoffentlich kann da mein Anwalt bisschen Licht ins dunkle bringen.
Ich hoffe, daß es keine große Sache ist und sich bei Dir dann auch die Freude am Fahren einstellt.
Berichte dann mal, wo der Schaden liegt. Im Zweifelsfall solltest Du den Wagen doch mal bei BMW auf die Bühne fahren. Für mich sieht das mit dem ganzen, vom Öl angezogenen Schmutz so aus, als ob da schon länger etwas undicht ist
Ach ja, das beste hab ich ja noch garnicht geschrieben.
Habe spaßes halber bei wirkaufendeinauto.de eine schätzung machen lassen und die haben bemerkt das vorne links Auch nachbearbeitet worden ist( was er mir nicht angegeben hat). Als ich genau drauf schaute sah ich sogar einen leichten übergang von der nachgespachtelten stelle zum Originallack.
Die haben mir 16,8t € für mein Auto geboten. Habe dankend abgelehnt.
Klar bieten Die Dir weniger. Die wollen den ja auch weiterverkaufen und dabei verdienen.
Kann es sein, daß das Öl von irgendwo oben herkommt, vielleicht Ventildeckeldichtung?
Undichte Simmerringe richten selten so eine Sauerei an. Bei der Laufleistung kann aber schonmal etwas undicht werden.
Du kannst ja auchmal eine Geruchsprobe machen 😁
Im Gegensatz zu Motoröl stinkt die Additivierung eines Differentialöles penetrant
@X1M hab es noch nicht in angriff genommen, Auto steht momentan nur in der Tiefgarage da ich jetzt, bei dem guten Wetter, mit dem Fahrrad fahre.
Wenn ich neues weiß schreib ich das natürlich sofort rein.
gruß Erik
So ich habe jetzt entlich nachgeschaut (Gottseidank!!!!!)
Anscheinend ist da wirklich was undicht, Öl sind als tropfen zu sehen und als ich anfing das Schutzblech ab zu bauen habe ich schon an eins der Löcher vom Unterfahrschutz warmes Öl gespürt. Das Differenzial schein aber nicht betroffen zu sein. (Stinkt nicht)
Bilder hab ich auch gemacht vill hat ja einer eine lösung um es selbst zu machen.
Eine wichtige frage habe ich aber noch. Das Öl, das unten austritt ist ganz neues Öl (wir errinern uns Kundendienst ist 2 Monate her). So als kommt es direkt aus der Flasche. Aus Angst habe ich das Öl im Motorrraum gechackt (leider stand das Auto in dem Moment schräg daher schien es so als ob zu viel Öl drin ist. Das Prüfe ich aber noch.) Im Motorraum war das Öl aber Pechschwarz! Woran kann das liegen vorne müsste doch auch neues Öl sein oder sind das 2 verschiedene Ölkreise ????
Kann ich die Schraube wo das Öl raus kommt einfach anziehen vill ist damit das problem gelöst ?! Hat einer dazu vill eine Drehmomentangabe ?
Gruß der vom Pech verfolgte Erik
Wäre ja schön, wenn man auf den Bildern was erkennen könnte 🙄
Wie sieht das Öl denn am Messstab aus?
Sorry das ich so wenig Platz hatte um Schöne Fotos zu machen.
Ich beschreibe einfach mal alle Bilder vill kannst du dich dann besser Orientieren.
Bild 1: Ölspritzer an der Außenseite des Unterfhrschutzes und etwas weiter hinten neben der Ölserviceklappe
Bild 2: Außenseite des Unterfahrschutzes wo das Öl austropfte und raus Spritzte.
Bild 3: Innenseite des Unterfahrschutzes im außgebauten Zustand.
Bild 4, 5, 6: Die Stelle wo warscheinlich das Öl austritt
Bild 7: Die (saubere) Ölablassschraube hinter der Serviceklappe
Bild 8: Mein Arbeitsplatz ...
Neues Bild damit ihr euch etwas mehr Orientieren könnt. Der Reifen ist VL
http://www.leebmann24.de/.../?...
Kann es sein das Die Schraube 08 von der Vorderachse es ist ? Bin mir selber nicht sicher =/
gruß Erik
Die gelbe Flüssigkeit ist kein Motoröl. Das wird im Diesel sehr schnell schwarz.
Wenn mich nicht alles täuscht hängen die gelben Tropfen am Vorderachsdifferential. Somit würde ich da ansetzen.
Die Ölablaßschraube (M12) wird mit 25Nm festgezogen. Die ist dann auch dicht. Knall die bloß nicht an. Beim xdrive ist eine neue Ölwanne der Horror.
Ich würde mit der Sache nicht mehr rumkaspern sondern in der Werkstatt auf der Bühne nach dem Fehler suchen.
Von der Ölablaßschraube mal abgesehen gibt es da unten für den Heimwerker nichts zu tun.