Kaufberatung XC90
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir möchte sich einen Volvo XC90 kaufen. Da ich mich bei Volvo auch nicht wirklich auskenne, wollte ich mal eure Meinung hören. Hätte hier mal zwei Angebot. Würde mich um ein paar Meinungen freuen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=muqv4q4fjpri
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mumvvq4chmtg
Auf was muss ich bei einer Besichtigung bei diesen beiden Motorvarianten achten? Gibts irgendwelche bekannten Probleme?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
brauchst du ihn umbedingt?
kann dir nur sagen das mit der haldex klappt nicht wirklich (xdrive und 4matik um WELTEN besser)
ärgert mich ein wenig
Hallo Gilera94,
ich finde ja Deine Begeisterung und Deinen Eifer hier im Forum echt nett, aber leider steht in Deinen Beitragen zu oft angelesenes Halbwissen, Stammtischwahrheiten oder einfach nur Falsches. Das ärgert mit der Zeit etwas!
Du musst nicht zu jedem Thema etwas schreiben...😉
Zum Thema Haldex:
Ich bin selbst viel mit xdrive und Quattro unterwegs (haben noch 530d Xdrive, A7 Quattro + S Q5 TDI). Hier merkt man im Alltag keinen Unterschied in der Wirkweise - und ich bin auch viel in den Alpen damit unterwegs (Schnee).
Das System klappt nicht weniger gut als 4motion, Quattro, xdrive. Das bestätigte sogar die sicherlich nicht volvofreundliche Auto Motor und Sport als ein Haldex-Volvo sämtlich Konkurrenz (Audi, BMW, Porsche...) beim Allradtest in den Schatten stellte. Natürlich ist das Haldexsystem für schweres Gelände nicht geeignet - genauso wenig wie das Quattro, 4Matik, XDrive usw auch. Dafür wurden diese Allradsysteme auch nicht entwickelt.
Fazit:
Da ich mal notgedrungen ein paar Tage ohne AWD in meinem XC90 unterwegs war (Hülse defekt) rate ich beim XC90 zum Allrad. Bei trockener Straße vermisste ich nichts, jedoch wenn es nass wurde merkte ich bei jedem Beschleunigen dass etwas fehlt. Das mag aber auch an meiner Fahrweise liegen😁
Erst recht wenn Du ab und an auf Schneeglatter Fahrbahn unterwegs bist, unglaublich wie weit man mit dem XC90 AWD (auch mit den Quattros und 4Matic oder Xdrive) kommt - DSC off und dann richtig aufs Gas steigen 😁
Gruß Daniel
106 Antworten
Ich kann jedem Automatik-Fahrer, der das für Quatsch hält (steht ja nicht im Serviceheft), nur raten, einmal bei nem ATF-Wechsel dabei zu sein. Dem Zeug sieht man schon an, dass es fertig ist...und riechen tut mans auch. Ist ne richtige Dreckbrühe.
Das gehört einfach dazu, dass man ab und zu die Euros in die Hand nimmt und das Zeugs wechselt oder halt wechseln lässt.
bei meinem alten t5 tiptronik mit aisin getriebe habe ich das öl wechseln lassen ( 3tsd km darauf ) fing sie an zu zicken
rutschte zwischen 2-3 gang durch
machte in bayern eine getriebe spülung
das öl stank so verbrannt EXTREM.. :O
der grund: der ölkühler quittierte seinen dienst
doch der flutsch ging nicht mehr weg..
nach softwareupdate war allem am arsch
bei bergfahrten (muss ich tägl.) nahm der wagen kein gas mehr an (nicht toll mit wowa und berauf.. :/)
der grund: dar alte softwarestand des motorsteuergerätes war nicht kompertiebel mit der neunen vom getriebe
keine vw werkstatt brachte das zusammen das alles wieder funkte und somit verkauftr ich ihn ...
also tipp an den TE: kauf dir einen elch mit 5-6 G getriebe und kläre ab ob das öl schon mal raus gekommen ist dann sollte alles funken
ein zusätzlicher öllühler kann auch NIE schaden 😉
grüße sebi
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
bei meinem alten t5 tiptronik mit aisin getriebe habe ich das öl wechseln lassen ( 3tsd km darauf ) fing sie an zu zicken
rutschte zwischen 2-3 gang durch
...
Genau so etwas habe ich ja auch mit meinem (Ex-) V70 erlebt...
Spricht eigentlich nicht dafür, einen Ölwechsel zu machen! (never change a running system)...
Aber zurück zum eigentlichen Thema: ich habe mich soeben für einen anderen Dickelch entschieden:
ups, der Händler hat ihn schon aus dem netz gelöscht!
Ist ein 2,5T Automatik BJ 2004, 140.000 km.
Übermorgen wird er abgeholt!!!
🙂
ja dewegn war es eigentlich der grund wieso mein dickelch ein handschalter wurde....
dann mal herzlichen glückwunsch zum 'neuen' elch! fotos sind hier pflicht
wenn ich gewaschen und poliert hast 😉
hat er xenon?
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber zurück zum eigentlichen Thema: ich habe mich soeben für einen anderen Dickelch entschieden:
ups, der Händler hat ihn schon aus dem netz gelöscht!
Ist ein 2,5T Automatik BJ 2004, 140.000 km.Übermorgen wird er abgeholt!!!
🙂
GLÜCKWUNSCH und viel Spaß mit dem Wagen.
So einen hatte ich mir vor 3 Monaten auch zugelgt.
Zitat:
....hat er xenon?
Nein. Aber was viel schlimmer ist und was ich gerade erst bemerkt habe (schäm): Es ist kein AWD! Ich war tatsächlich davon ausgegangen, dass
alleXC 90 Allradantrieb hätten. Zu dumm!
🙁am anfang wurde ein FWD in amerika prozudiert und jetzt ab 2012 auch in europa
es war nur 1 jahr im angebot das es den xc90 in europa auch als FWD gab
um 2005...
brauchst du ihn umbedingt?
kann dir nur sagen das mit der haldex klappt nicht wirklich (xdrive und 4matik um WELTEN besser)
ärgert mich ein wenig
Danke für den tröstenden Zuspruch! 🙄
"Brauchen" wäre sicher zuviel gesagt, in meinen bisherigen 30 Autofahrer-Jahren bin ich schließlich auch ohne ausgekommen. Ich hätte ihn gerne v.a. für den Winter gehabt, hätte dann auch auf das lästige Winter-/Sommeräder-Wechseln verzichtet. Bein den jetzt < 10.000 km Jahresfahrleistung wäre ich mit einem AWD gerne auf Allwetterreifen umgestiegen...
bist du dir sicher das es ein FWD ist?
2.5T automatik und FWD hab ich noch nie gesehen 😮
notwendig ist er wirklich nicht
wenn er drinn ist geht der allrad aber gut! 😁
deswegn musste ich auch leider meinen v70 verkaufen aber der xc90 ist einfach besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
kann dir nur sagen das mit der haldex klappt nicht wirklich (xdrive und 4matik um WELTEN besser)
ärgert mich ein wenig
wie soll man das jetzt verstehen?
es dauert extrem lange bis die haldex anfängt die kraft von der std verteilung 95:5 auf mx 50:50 zu verteilen
außerdem regelt die elektronik den wagen extrem runter auch bei ausgschaltenem dstc..
grüße :-)
Hej drwolfkai
Glückwünsche zum Elchzuwachs. 🙂
Nur wegen der Ganzjahresreifen einen AWD zu wollen ist glaube sowieso nicht sinnvoll. Diese Reifen sind in jeder Situation schlechter als Sommer- oder Winterreifen. Abrollwiderstand, Haltbarkeit, Bremsverhalten, Lärmentwicklung...; die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei den Reifen nicht.
Deine Vorteile wie geringeres Gewicht, weniger Defekte, weniger Spritverbrauch.... sind auch nicht zu verachten.
Und never change a runnig system, was ist das denn für ein sinnloser Spruch. Du wechselst doch sicher das Motoröl, Zahnriemen.....Zu den wichtigsten vorbeugenden Massnahmen würde ich die Getriebeölspülung nach TE zählen. Diejenigen die dir davon abraten zahlen dir ja im Ernstfall keine Getrieberevision.
Viel Freude mit dem Neuen; hast du jetzt wirklich eine kleine Herde?😰😛
Grüsse, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
es dauert extrem lange bis die haldex anfängt die kraft von der std verteilung 95:5 auf mx 50:50 zu verteilen
außerdem regelt die elektronik den wagen extrem runter auch bei ausgschaltenem dstc..grüße :-)
Danke für die Info, ich habe ja noch nicht so die Erfahrung mit dem Elch.
Was ich sagen kann, ich war im Januar in den Schweizer Bergen, der Parkplatz vor der Hütte war vereißt und leicht abschüssig. Meine Kollegen ohne Allrad mussten zum Teil kräftig geschoben werden da die Räder durchdrehten, mein Elch ist ohne Murren weggefahren, keine Ahnung was wie funktionierte , eventuell funktioniert er als Fronttriebler sehr gut ich habs auf den Allrad geschoben :-)