Kaufberatung XC90 II
Hallo zusammen
Ich überlege, mir einen XC90 II zuzulegen. Max. Budget ist 40000€. Hier um die Ecke steht ein Momentum BJ 2015, knapp 40.000km für 38500€, den ich mir morgen anschauen werde. Das Auto steht beim Volvo Händler und kommt mit Volvo Select Garantie.
Auf was ist zu achten? Habt ihr Tipps? Was muss unbedingt drin sein, was geht gerne mal kaputt? Wie bewertet ihr den Preis?
Danke!
Der Dingens
Beste Antwort im Thema
Wenn du den Wintermantel auf die Rücksitzbank wirfst und in ein warmes Auto steigst während um dich herum Leute mit Scheibenkratzen beschäftigt sind ... dann ist (mir) die Felgenoptik egal 🙂
347 Antworten
Zitat:
@hero205 schrieb am 21. Juni 2020 um 08:09:15 Uhr:
Preis ist fair. LuFa braucht man eher nicht. Und das Blau ist schick und eher selten ...
Finde aber keine Bilder???
5 oder 7 Sitze?
Danke für die Einschätzung.
Ja, Bilder fehlen noch. Auto ist noch in Aufbereitung.
Ich denke ich fahre nächste Woche mal hin :-)
Zitat:
@bende68 schrieb am 19. Juni 2020 um 21:44:15 Uhr:
Standheizung, sprich Winterpaket ist wieder das Allererste, was ich bei meiner Neubestellung ankreuzen werde - noch weit vor B&W oder 21 Zöllern.
Mädchen. Selbst ein Laternenparker ist nach 10 Minuten warm (der Sound wird aber nicht besser und hübscher wird der auch nicht).
*G*
Ähnliche Themen
Wenn du den Wintermantel auf die Rücksitzbank wirfst und in ein warmes Auto steigst während um dich herum Leute mit Scheibenkratzen beschäftigt sind ... dann ist (mir) die Felgenoptik egal 🙂
Hallo und einen schönen Sonntag 🙂 !
Wir möchten uns gern einen XC90 kaufen, sind uns aber unschlüssig über Motorisierung und Ausstattung.
Grundsätzlich kommt für uns nur ein junger Gebrauchter in Frage , bis maximal 3 Jahr alt und nicht mehr als 50-60.000 Km, zudem entweder ein R-Design oder die Inscription Variante mit Schiebedach/ Panoramadach. Die jährliche Laufleistung liegt bei 12.000 – 15.000 km und das Budget liegt bei um die 50.000.
Zu der Motorisierung haben wir folgende Fragen:
1. Einen XC90 Hybrid oder einen D5?
2. Läuft der 235 PS Diesel mit Polestar Optimierung merklich besser oder doch einen T6?
3. Wie schaut es zwischen dem T6 und dem D5 mit dem Verbrauch aus ? Sind die Unterschiede sehr groß?
Was würdet ihr empfehlen?
Außerdem haben wir zur Ausstattung diese Fragen:
4. Lohnt sich das Bowers&Wilkens Sound System? Oder reicht auch das normal bzw. das Harman Kardon?
5. Ist die Sitzbelüftung lohnenswert?
6. Ist ein Luftfahrwerk sinnvoll?
7. Welche Ausstattung würdet ihr als zusätzlich sinnvoll oder lohnenswert erachten?
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Erfahrungen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung XC 90' überführt.]
Mit 19 oder 20 Zoll würde ich serienfahrwerk nehmen, das reicht, mit 22 Zoll würde ich ganz klar das Luft Fahrwerk nehmen.
Bei schneller Autobahnfahrt fängt der Tee sechs und Tee acht sehr das Saufen an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung XC 90' überführt.]
Verbrauch, lies Dir mal die Berichte zu den älteren Benzinern hier durch. Säufer um es kurz zu machen.
Nur einigermaßen gesittet, wenn man den Gasfuß streichelt oder sehr sehr konstant im Bereich der Richtgeschwindigkeit fährt.
Sitzbelüftung, höre sie Dir an, teste sie, es gibt Menschen, die mögen das Geräusch / Gefühl nicht. Ansonsten sinnvoll auf Lederpolsterung, wobei ich im S90 keine habe und sie auch nicht vermisse.
B&W vs. HK. B&W ist deutlich besser, aber ob es sich lohnt? Der Aufpreis ist happig und Musik kommt auch aus dem HK raus. Für mich ist B&W das beste Soundsystem das ich bisher fuhr und ich würde es wieder nehmen.
Assistenten, na Volvo hat ja fast alles drin, der Rest (BLIS unbedingt nehmen) lohnt sich auch, bei 360 Grad Cam muss man überlegen ob einem die normale Rückfahrcam evtl. auch reicht.
Ich würde mir eher überlegen ob es denn wirklich so ein große, altes Monster sein muss oder man für den Preis nicht evtl. etwas kleineres, elektrisches bekommt und damit dann zeitgemäßer fährt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung XC 90' überführt.]
Falls ihr ein Gewerbe habt solltet ihr gleich zubringen Neuwagen greifen. Aktuelle Konditionen für z.b. T8 Hybrid sind unschlagbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung XC 90' überführt.]
Hallo David, willkommen in der Volvo-Ecke. Ich habe die Mods angebimmelt mit der Bitte, Deine Anfrage in den bestehenden Thread "Kaufberatung XC90" einzugliedern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung XC 90' überführt.]
Bei der Kilometerleistung würde ich den Benziner wählen. Einfach ein ruhigeres Fahrverhalten. Für den Verbrauch habe ich dir ein Bild angehängt. Auf der Autobahn bin ich mit 160 unterwegs, das reicht mir um ernstspannt überall hinzukommen.
Gerade im Kurzstrecken Betrieb würde ich mir niemals einen Diesel kaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung XC 90' überführt.]
Ich würde bei einem so großen Auto auf die 360 grad Kamera achten und Head up ist mir wichtig. In der Kombination mit Schiebedach ist Head up eh fast immer dabei.
B&W lohnt sich aus meiner Sicht auch nur, wenn man dann nicht Internetradio oder Spotify hört, aber das ist eigentlich klar.
Ich finde Sitzbelüftung super, aber es ist sicherlich verzichtbar.
Spannende Aussage, dass man B&W und Spotify nicht zusammen bringen soll. Die Qualität von Spotify im besten Modus ist nachweislich sehr gut und in mehreren Blindtests konnten auch versierte Hörer keine reproduzierbaren Unterschiede heraushören.
Dann kommen im Auto noch Fahr- und Motorgeräusche dazu. Die B&W klingt super für eine Anlage im Auto. Auch mit Sporify. Und es gibt auch Lossless Streaminganbieter wenn man glaubt das haben zu müssen. Aber wahrscheinlich hat Volvo keine OFC-Lautsprecherkabel verlegt. 😎
OFC Litzen funktionieren sowieso nur, wenn sie bei Vollmond unter einer Weisseiche gezwirnt wurden 😉